Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Diana de Gabios Marmorskulptur aus dem 19. Jahrhundert

2.272 €Einschließlich MwSt.
2.840 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um die Skulptur einer mit einem drapierten Chiton bedeckten Frau, die wahrscheinlich die Göttin Artemis darstellt und traditionell dem Bildhauer Praxiteles zugeschrieben wird. Es wurde in der antiken Stadt Gabios gefunden und war Teil der Sammlung der Familie Borghese. Es wird derzeit im Louvre-Museum aufbewahrt und trägt die Inventarnummer Ma 529. Gavin Hamilton entdeckte die Statue auf dem Landgut des Fürsten Borghese in Gabios in der Nähe von Rom1 und nahm sie sofort in seine Sammlungen auf. Im Jahr 1807 war der Fürst aufgrund seiner finanziellen Schwierigkeiten gezwungen, die Skulptur an Napoleon zu verkaufen. Ab 1820 wurde die Skulptur im Louvre-Museum ausgestellt. Die Skulptur stellt eine stehende junge Frau dar, die drapierte Kleidung trägt und in natürlicher Größe modelliert ist.2 Das gesamte Gewicht ihres Körpers ruht auf ihrem rechten Bein, das von einem Baumstamm gestützt wird, während ihr linkes Bein frei bleibt. Ihr linker Fuß ist nach hinten geneigt, die Ferse ist leicht angehoben und die Zehe ist nach außen gedreht. Die dargestellte Gottheit wird in der Regel mit Artemis, der keuschen Göttin der Jagd und der wilden Natur, identifiziert, und zwar allein aufgrund ihrer Kleidung,3 obwohl eine andere Minderheitenhypothese die Statue als Darstellung der Iphigenie ansieht.4 Tatsächlich trägt die junge Frau einen kurzen Chiton mit weiten Ärmeln, der typisch für die Jagdgöttin ist. Ihre Tunika wird mit zwei Gürteln gebunden: Ein sichtbarer Gürtel befindet sich auf Höhe der Taille, der andere, verdeckte Gürtel ermöglicht es, einen Teil ihrer Kleidung zu falten und so den Chiton zu verkürzen und ihre Knie zu enthüllen. Artemis macht die Geste, ihren Mantel zu schließen: ihre rechte Hand hält eine Fibel und rafft einen Rock des Gewandes über ihre rechte Schulter, während ihre linke Hand den anderen Rock auf Brusthöhe anhebt. sie. Ihre Bewegung lässt den Kragen ihres Chitons herunterrutschen und enthüllt ihre nackte linke Schulter. Der Kopf ist leicht nach rechts gedreht, obwohl die Göttin nicht wirklich beobachtet, was sie tut, sondern eher in den Raum blickt, eine übliche Geste in Statuen des zweiten Klassizismus.5 Das gewellte Haar ist am Hinterkopf zusammengerafft und mit einem Band im Nacken zusammengebunden. Seine Enden sind miteinander verbunden und bilden eine Art Schleife, die von einem zweiten unsichtbaren Band gehalten wird. Es hat eine alte Reparatur auf dem rechten Fuß, die die Konsolidierung und Ästhetik überhaupt nicht beeinträchtigt. Sie ist aus Marmor und Alabaster gefertigt. Abmessungen: 62x20x20 cm
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5779237307512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wichtige italienische Skulptur „Diana Gabi“ aus Carrara-Marmor, 19.-20. Jahrhundert
Bedeutende italienische Skulptur "Diana Gabi" Carrara-Marmor 19. bis 20. Jahrhundert Sehr guter Zustand.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Büsten

Materialien

Marmor

Prächtige lebensgroße Marmorskulptur in Lebensgröße aus Italien 220
Verleihen Sie Ihrer Sammlung einen Hauch von klassischer Eleganz mit dieser prächtigen, lebensgroßen Marmorskulptur, die meisterhaft aus feinstem italienischen Marmor gefertigt ist. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Statuen

Materialien

Marmor

Italienische Marmorskulptur des frühen 20. Jahrhunderts, H: 200 cm
Italienische Marmorskulptur des frühen 20. Jahrhunderts Marmor 200cm x 65cm guter Originalzustand
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Büsten

Materialien

Marmor

Prächtige lebensgroße Marmorskulptur in Lebensgröße aus Italien 250 CM
Verleihen Sie Ihrer Sammlung einen Hauch von klassischer Eleganz mit dieser prächtigen, lebensgroßen Marmorskulptur, die meisterhaft aus feinstem italienischen Marmor gefertigt ist. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Statuen

Materialien

Marmor

LARGE 19TH-CENTURY MARBLE STATUE – MARBLE STATUE – 120 cm
Eine große Statue aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert mit einem Kopf aus dem 20. Jahrhundert. Dieses äußerst dekorative Stück verbindet klassische Marmorarbeit mit eine...
Kategorie

Antik, 1890er, Montierte Objekte

Materialien

Carrara-Marmor

Prächtige italienische Marmorskulptur der Minerva - ein wahres Meisterwerk 200 CM
Werten Sie Ihre Sammlung mit dieser atemberaubenden, lebensgroßen Skulptur der Minerva auf, die in sorgfältiger Handarbeit aus feinstem italienischen Travertinmarmor geschnitzt wurde...
Kategorie

Vintage, 1920er, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Europäische klassische Alabasterfigur der Diana
Klassische europäische Alabasterfigur der Diana aus dem 19. Jahrhundert, eine Neuinterpretation der antiken römischen Statue. Diese Statue, die für ihre anmutige Darstellung der Gött...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulp...

Materialien

Marmor

Italienische Bildhauermarmorskulptur einer neoklassischen Jungfrau aus Bildhauermarmor
Italienische Marmorskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, die eine neoklassizistische Jungfrau mit Kopfschmuck darstellt, die zwei Fackeln oder Standartenträger wie in einer Prozes...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Italienische Marmorstatue der Livia oder Pudicity, 19. Jahrhundert nach der Antike
Große Statue aus weißem Marmor, die möglicherweise Livia oder Pudicity darstellt, eine "Grand Tour"-Kopie aus dem 18./19. Jahrhundert nach antikem Vorbild. Die ursprüngliche, größer...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neugriechisch, Figurative Sk...

Materialien

Marmor

Französische Skulptur von Diana di Gabii aus dem späten 19. Jahrhundert
Französische patinierte Bronzefigur der Diana von Gabii, Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Marmorstatue einer klassischen Jungfrau aus dem 19. Jahrhundert.
Eine bezaubernde französische Marmorstatue aus dem späten 19. Jahrhundert, die eine halbnackte klassische Jungfrau darstellt, um 1890. Charge 78 62828 SNKZZ
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor

Marmorstatue der Livia aus dem 19. Jahrhundert nach der Antike
Grand Tour Geschnitzte Marmorstatue der Kaiserin Livia Drusilla nach der Antike. Eine originalgetreue Darstellung der klassischen Statue der ersten römischen Kaiserin. Livia Drus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor