Objekte ähnlich wie „Die jüdischen Traders“ Skulptur eines jungen jüdischen Pelzhändlers, Österreich oder Tschechien 1890
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
„Die jüdischen Traders“ Skulptur eines jungen jüdischen Pelzhändlers, Österreich oder Tschechien 1890
Angaben zum Objekt
Skulptur "Die jüdischen Händler" oder "Junger jüdischer Pelzhändler" aus Österreich oder der Tschechoslowakei, um 1890.
In Österreich-Ungarn und der Tschechoslowakei waren die jüdischen Gemeinden im späten 19. Jahrhundert fester Bestandteil des städtischen Lebens und des Handels. Jüdische Händler, Handwerker und Kaufleute spielten eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und im kulturellen Gefüge dieser Regionen und trugen zu deren multikulturellem Charakter bei.
Die Skulptur zeigt einen jungen jüdischen Pelzhändler in der traditionellen Tracht jener Zeit, der Pelze am Arm trägt. Diese Skulptur spiegelt den künstlerischen Stil und den sozialen Realismus wider, der im späten 19. Jahrhundert in Mitteleuropa vorherrschte. Die Künstler dieser Zeit versuchten oft, Alltagsszenen und verschiedene kulturelle Identitäten in Skulpturen und anderen Medien festzuhalten.
Die Skulptur besteht aus bemalter Keramik und wurde mit viel Liebe zum Detail gefertigt, um die Nuancen der Kleidung, des Ausdrucks und der ethnischen Merkmale des Händlers einzufangen. Die Bildhauer dieser Zeit strebten nach Realismus und emotionaler Resonanz in ihren Werken.
Die Skulptur entstand in einer Zeit, in der sich in Mitteleuropa ein tiefgreifender sozialer und politischer Wandel vollzog, der mit dem Aufkommen des Nationalismus und der Modernisierung einherging. Die jüdischen Gemeinden sahen sich in dieser Zeit sowohl mit Chancen als auch mit Herausforderungen konfrontiert und trugen so zu dem reichen Bild der Multikulturalität in der Region bei.
Die Skulptur "Die jüdischen Händler" dient als kulturelles Artefakt, das die Darstellung der jüdischen Identität und der wirtschaftlichen Rolle im Mitteleuropa des späten 19. Jahrhunderts dokumentiert. Sie wird wegen ihres künstlerischen Wertes, des historischen Kontextes und der Darstellung des jüdischen Lebens und der Beiträge zur Gesellschaft geschätzt.
Originalaufkleber und Artikelnummer sind unter dem Sockel der Skulptur vorhanden.
- Maße:Höhe: 41,5 cm (16,34 in)Breite: 14,4 cm (5,67 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. An einer Hand fehlt der Zeigefinger.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU5281240025732
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
126 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pomona, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEuropäische jüdische Pelzhändlerfigur aus Porzellan, spätes 19. Jahrhundert
Eine europäisch-jüdische Pelzhändlerfigur aus Porzellan aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein kulturell bedeutendes Artefakt, das die künstlerischen und sozialen Darstellungen des j...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Nathan the Wise, österreichische Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts
Judaische patinierte Bronzebüste, die Nathan den Weisen darstellt, Österreich, 19. Jahrhundert.
Auf der Rückseite mit Dimanche beschriftet. Originaler Marmorsockel.
Ein ähnliches Ex...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
3.120 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronzefigur von drei jüdischen Männern in Konversation, Österreich, spätes 19. Jahrhundert
Eine kleine Bronzefigur von zwei jüdischen Männern mit mehreren stereotypen körperlichen Merkmalen, die jüdischen Männern gemeinhin zugeschrieben werden: große Nasen, Stirnlocken und...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Montierte Objekte
Materialien
Bronze
1.760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Amerikanische Bronzefigur eines jüdischen Geschäftsmannes aus dem frühen 20. Jahrhundert
Bronzefigur eines selbstzufriedenen, missbilligenden jüdischen Geschäftsmannes mit der Aufschrift: Jetzt! Darüber abstimmen? (eine Nachahmung des jüdischen Akzents), schwere, gegosse...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Historische Sammlerstücke
Materialien
Bronze
1.516 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
HÉLÈNE ZELEZNY-SCHOLTZ (1882-1974). Eine Bronzeskulptur des Lesens der Zeitung
HÉLÈNE ZELEZNY-SCHOLTZ (1882-1974). Bronzeskulptur "Lesen der Zeitung", 1915.
Ein Mann liest für sechs andere Männer, die auf einer Bank sitzen, die Zeitung. Die Aufschrift auf dem ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
7.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Österreichische Bronze eines gebürsteten Jungen aus dem späten 19. Jahrhundert
Sehr gut gegossene Bronzebüste eines bärtigen Juden, Österreich, um 1880, mit sehr feinen Details.
Die Büste ist auf einen Marmorsockel geschraubt und misst 3,25 Zoll hoch, 2,5 Zoll...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
9.584 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike barocke handgeschnitzte Löwenskulptur, italienisch oder österreichisch
Von Antonio Raggi
Frühe fein geschnitzte Skulptur eines liegenden Löwen. Wird dem Kreis von Alessandro Vittoria in Norditalien/Venedig zugeschrieben. Originalfigur der Spätrenaissance oder des Frühbar...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Tierskulpturen
Materialien
Holz
Wiener Bronzeskulptur einer Wiener Bronzeskulptur mit einem Schwing mit zwei Papageien, Österreich 1890.
Wiener Bronzeskulptur, die eine Schaukel mit zwei Papageien darstellt, montiert auf einem runden Galalithsockel. Die beiden Papageien sind in verschiedenen Farben gemalt. Arbeitsbewe...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Wiener Bronzegemälde: eine Schale, Österreich 1890.
Bemalte Wiener Bronze, die ein Maultier darstellt, in verschiedenen Farben bemalt. Wien Österreich, um 1890.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Skulptur aus mundgeblasenem tschechischem Glas
Diese dreiteilige tschechische Glaspuzzle-Skulptur erlaubt es einer kreativen Hand, die miteinander verbundenen Teile kunstvoll anzuordnen. Ein v...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Tschechisch, Moderne, Abstrakte Skul...
Materialien
Geblasenes Glas
Wiener Bronze: ein Hund Terrier, Österreich 1890.
Wiener Bronze mit der Darstellung eines stehenden Terriers, der eine Mütze trägt. Wien Österreich, um 1900.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Antike verstellbare Kommode mit geschwungenem Mannequin, Österreich, 1890er Jahre
Diese großartig aussehende Schaufensterpuppe wurde ursprünglich von österreichischen Schneidern und Schneiderinnen zum Drapieren, Ändern und Kreieren der neuesten Mode verwendet und ...
Kategorie
Antik, 1890er, Österreichisch, Volkskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz