Objekte ähnlich wie „“Die Quelle““ von Mathurin Moreau Bronze, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
„“Die Quelle““ von Mathurin Moreau Bronze, 19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Bronze Höhe 76 cm "Die Quelle" von Mathurin Moreau (Hinweis: Die Säule wird nicht mit der Bronze verkauft...) Mathurin Moreau (1822-1912) ist ein französischer Bildhauer, der für seine dekorativen Skulpturen bekannt ist. Der Sohn des Bildhauers Jean-Baptiste Moreau wurde 1841 an der Pariser Kunsthochschule in den Werkstätten von Jules Ramey und Auguste Dumont aufgenommen. Den zweiten Prix de Rome gewann er 1842 mit "Diodeme removing the Palladium". Mathurin Moreau debütierte 1848 auf dem Salon des artistes français und fiel dort mit der Statue "L'Élégie" auf. Auf der Weltausstellung von 1855 in Paris erhielt er eine Medaille zweiter Klasse und 1878 eine Medaille erster Klasse. Für seine letzte Teilnahme am Salon wurde er 1897 mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet. Zwischen 1849 und 1879,
Zusätzliche Informationen:
Material: Marmor & Onyx, Zinn
Künstler: Mathurin Moreau (1822-1912)
Abmessungen: 76 H cm.
- Schöpfer*in:Mathurin Moreau (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:Marseille, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: n°46881stDibs: LU4057329512332
Mathurin Moreau
Mathurin Moreau war ein bekannter französischer Bildhauer, der am 18. November 1822 in Dijon, Frankreich, in eine Künstlerfamilie geboren wurde. Er war der Sohn des Bildhauers Jean-Baptiste Moreau und der Bruder der Bildhauer Hippolyte und Auguste Moreau und gehörte damit zu einer Dynastie, die die französische Bildhauerei im 19. Moreau, der an der École des Beaux-Arts unter der Leitung von Étienne-Jules Ramey und Augustin-Alexandre Dumont ausgebildet wurde, entwickelte sich zu einer wichtigen Persönlichkeit der französischen Kunstszene. Er war bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in der Herstellung von Bronzeskulpturen, die zu den bekanntesten Aspekten seines künstlerischen Erbes gehören. Moreau debütierte 1848 auf dem Salon und erlangte schnell große Anerkennung. Seine Werke stellen häufig allegorische Figuren, mythologische Szenen und das typische Landleben dar, wobei er sowohl die idealistische Schönheit als auch den detaillierten Realismus einfängt, die für die Bildhauerei dieser Zeit kennzeichnend sind. Viele seiner Bronzen wurden in der berühmten Gießerei von Val d'Osne gegossen, was zur hohen Qualität seiner Werke beitrug. Die Gießerei war für ihre hervorragende Handwerkskunst bekannt und war einer der wichtigsten Träger für Moreaus Kreationen. Im Laufe seiner Karriere erhielt Mathurin Moreau zahlreiche Auszeichnungen, darunter eine Ehrenmedaille auf der Weltausstellung 1878. Außerdem wurde er 1865 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und stieg 1885 zum Offizier des Ordens auf. Seine Werke wurden nicht nur in Frankreich, sondern auch international gefeiert, da seine Bronzen an den verschiedensten Orten, von Pariser Plätzen bis zu ausländischen Sammlungen, zu finden sind. Moreaus Werke zeichnen sich durch ihren klassischen Stil, die Liebe zum Detail und die ausdrucksstarke Schönheit ihrer Motive aus. Zu seinen bemerkenswerten Bronzeskulpturen gehören allegorische Darstellungen wie "La Danse" und "L'Eau". Diese Werke sind ein Beispiel für seine Fähigkeit, ätherische Themen in greifbare Schönheit zu übersetzen, wodurch seine Skulpturen bei Sammlern und Museen weltweit sehr begehrt sind. Mathurin Moreau verstarb 1912 und hinterließ ein reiches künstlerisches Erbe, das bis heute in der Kunstwelt gefeiert und verehrt wird. Seine Skulpturen, insbesondere seine Bronzen, sind aufgrund ihrer künstlerischen und historischen Bedeutung nach wie vor wertvoll, erzielen auf Auktionen oft hohe Preise und nehmen in den Sammlungen französischer Kunst des 19. Jahrhunderts einen wichtigen Platz ein.
Anbieterinformationen
4,4
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
78 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Marseille, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnde des 19. Jahrhunderts "Die Ziege" Tierbronze von P. J Mêne
Von Pierre Jules Mêne
Ende des 19. Jahrhunderts Tierbronze "Die Ziege" von P. J Mêne.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Militarische Bronze des 19. Jahrhunderts „Der russische Soldat“
Military Bronze "Russischer Soldat" Mitte des XIX. Jahrhunderts auf Buchsbaum und Ebenholz Basis, Höhe 20 cm.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Russisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Young Girl Carrying Torch auf grünem Marmorsockel von Moreau, 19. Jahrhundert
Junges Mädchen mit Fackel auf grünem Marmorsockel mit Medaillenpatina, Ende 19. Jahrhundert. Zeichen Auguste Moreau auf der Terrasse des späten 19. Jahrhunderts als elektrischer Kerz...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
junges Mädchen des 19. Jahrhunderts:: das eine Fackel auf einem Sockel aus grünem Marmor trägt:: von Moreau
Junges Mädchen, das eine Fackel auf einem grünen Marmorsockel mit Medaillenpatina vom Ende des 19. Zeichen Auguste Moreau auf der Terrasse am Ende des 19. Jahrhunderts in einem elekt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Löwen-Tier-Bronze von Fratin, 19. Jahrhundert
Von Christophe Fratin
Löwe Tier Bronze Patina 19. Jahrhundert Medaillon unterzeichnet Fratin auf der Terrasse Dimension 53 cm lang 31 cm hoch 15 cm tief
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Bronze
Kü...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
windhund aus Bronze des 19. Jahrhunderts von P.J Mêne
Von Pierre Jules Mêne
windhund aus Bronze, 19. Jahrhundert, hart patiniert, von Pierre-Jules Mêne (1810-1879), Maße: 13 cm hoch, 17,5 cm lang und 7 cm tief.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bronzeskulptur The Source, von M. Moreau - Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Mathurin Moreau
Ein prächtiger Bronzeguss mit rötlich-brauner Patina von Mathurin Moreau (1822-1912) mit dem Titel "La Source" zeigt eine junge Frau, die auf einem Felshügel sitzt und mit einer Musc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Schöne Bronzeskulptur des späten 19. Jahrhunderts von Mathurin Moreau
Von Mathurin Moreau
Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, die eine Frau in einem Weinberg darstellt, die Trauben trägt.
Signiert Math Moreau auf dem Sockel.
Mathurin Moreau geboren 1822, gest...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert von Mathurin Moreau, Automne, Herbst
Von Mathurin Moreau
Große Bronzeskulptur des Künstlers Moreau, die eine junge Dame im Sommerkleid darstellt. Frei fahrende Dame mit offenem Haar und leicht lächelndem Gesichtsausdruck, die in die Ferne ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Skulptur aus patinierter Bronze von Mathurin Moreau, 19. Jahrhundert.
Von Mathurin Moreau
Skulptur aus patinierter Bronze von Mathurin Moreau, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
Skulptur aus patinierter Bronze, Sockel aus Griotte-Marmor, 19. Jahrhundert, Periode Napo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Paar Bronzeskulpturen junger Mädchen aus dem 19. Jahrhundert von Mathurin Moreau
Von Mathurin Moreau
Mathurin Moreau (1822 - 1912) Frankreich. Großes Paar Bronzen in Opposition mit reicher brauner Patina. Originale Bronzeskulpturen aus dem 19. Jahrhundert: Zwei junge Mädchen auf ein...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
Bronze-Skulptur einer blickenden Frau aus dem späten 19. Jahrhundert von Mathurin Moreau
Von Mathurin Moreau
Bronzeskulptur einer sitzenden und in die Ferne blickenden Frau aus dem späten 19. Jahrhundert von Mathurin Moreau
Unterzeichnet Math Moreau
Mathurin Moreau geboren 1822, gesto...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...
Materialien
Bronze