Objekte ähnlich wie Neoklassizistische Marmorskulptur einer Venus auf Sockel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Neoklassizistische Marmorskulptur einer Venus auf Sockel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Neoklassische Marmorskulptur der Venus aus dem frühen 19. Jahrhundert auf kanneliertem Mahagoni-Sockel
Eine auffällige Marmorskulptur der Venus aus dem frühen 19. Jahrhundert, wunderschön in weißem Marmor geschnitzt, die anmutig auf einem originalen kannelierten Mahagonisockel steht. Die von der klassischen Mythologie inspirierte Figur stellt Venus in idealisierter Form mit wallendem Haar und auf einer Muschel stehend dar und fängt die zeitlose Schönheit der Liebesgöttin ein.
Die Skulptur ist ein Beispiel für die Eleganz und das handwerkliche Können der neoklassischen Kunst und spiegelt die Verehrung der klassischen Antike in dieser Zeit wider. Die glatte, polierte Oberfläche des Marmors und die anmutigen Proportionen unterstreichen die Kunstfertigkeit des Künstlers, während der Sockel aus Mahagoniholz das Stück mit einem klassischen, kannelierten Design ergänzt.
Abmessungen:
Höhe der Figur: 52 cm
Gesamthöhe: 158 cm
Breite: 48 cm
Tiefe: 26 cm
Bedingung:
In gutem Zustand für sein Alter, mit leichten Verfärbungen auf dem Marmor, einem kleinen fehlenden Finger an der rechten Hand und leichten Kratzern auf dem Sockel, entsprechend dem Alter und der Handhabung.
Ein seltenes und außergewöhnliches Stück, ideal für anspruchsvolle Sammler oder als hervorragender Dekorationsgegenstand in jeder neoklassischen oder klassisch inspirierten Einrichtung.
- Maße:Höhe: 158 cm (62,21 in)Breite: 48 cm (18,9 in)Tiefe: 26 cm (10,24 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:c.1800
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem Zustand für sein Alter, mit leichten Verfärbungen auf dem Marmor, einem kleinen fehlenden Finger an der rechten Hand und leichten Kratzern auf dem Sockel, entsprechend dem Alter und der Handhabung. Ein seltenes und außergewöhnliches Stück, ideal für anspruchsvolle Sammler oder.
- Anbieterstandort:Worcester, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU5847245138712
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1971
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
21 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Worcester, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Bronze von Paul Lemoyne aus dem 19. Jahrhundert
Feine antike Bronze aus dem 19. Jahrhundert von Paul Lemoyne (1783 - 1873)
Wir freuen uns, eine schöne Bronze von Paul Lemoyne (1783 - 1873) aus dem neunzehnten Jahrhundert anbi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Sheraton-Schreibtisch aus Seidenholz aus dem frühen 19. Jahrhundert
George III. Sheraton-Schreibtisch aus Satinholz
Anfang des neunzehnten Jahrhunderts, Englisch
Feine Satinholzdecke mit Mahagoniquerband und Ebenholzbespannung. Auf der Rückse...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Schreibtische
Materialien
Seidenholz
Frühes 19. Jahrhundert. Ecclesiastical Rosewood Altar Tisch Stand
Anfang 19. Jh. Kirchlicher Altartischständer aus Palisanderholz
Maße: Länge 168 cm 66 in
Breite 32 cm 12 1/2 in
Höhe 53 cm 21 in
Zeitraum 19. Jahrhundert
Gebetsho...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Podesttische
Materialien
Rosenholz
Paar frühviktorianische geschnitzte Mahagoni-Sockel aus Mahagoni
Paar frühviktorianische, geschnitzte Mahagonisockel
Viktorianische Periode um 1850
Holz geschnitzt Mahagoni
Zustand Guter Zustand. Solide Struktur. Ein paar alte, nicht st...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Podesttische
Materialien
Mahagoni
Frühes 19. Jh. Englische Mahagoni-Messing-Langzeituhr mit gewölbtem Zifferblatt
Anfang 19. Jh. Englische Standuhr mit gewölbtem Zifferblatt aus Mahagoni-Messing
Zeitraum um 1840
Maße: Breite 55 cm / 21 1/2 in
Tiefe 27 cm / 10 1/2 in
Höhe 227 cm / 8...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Standuhren
Materialien
Messing
Frühes 19. Jahrhundert. Coloured Mezzotinto „Lady Carrington“ von Charles Rolls
Frühes 19. Jh. koloriertes Schabkunstwerk "Lady Carrington" von Charles Rolls
Zeitraum Frühes 19. Jh. Kupferstich, Englisch
Medium Farbige Gravur
Künstler Charles Rolls (...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke
Materialien
Vergoldetes Holz, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Empire- Venus-Skulptur aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine dekorative Skulptur, die die aus dem Bad steigende Venus darstellt. Die Skulptur wurde in der Kaiserzeit aus Gips hergestellt, wahrscheinlich in Schweden. Die Farbe ist die ursp...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Neoklassizistische Papageienskulpturen auf Sockeln, Italien, 19. Jahrhundert
Diese italienischen dekorativen Skulpturen, die wahrscheinlich aus dem späten 19. Jahrhundert stammen, zeigen jeweils einen Papagei, der auf einem verzierten Sockel thront. Aus Holz ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Tierskulpturen
Materialien
Holz, Gips
Skulptur „ Venus des Nile“ aus italienischem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
" Venus vom Nil "
Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor aus dem 19.
Italien
Höhe: 90 cm
gute Bedingungen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Bronze- Venusskulptur aus dem 19. Jahrhundert
Eine liegende Bronze der Venus. Der Guss ist sehr detailliert.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische Marmorskulptur einer Nymphe nach dem Baden auf Sockel aus dem 19. Jahrhundert
Französische Marmorskulptur im neoklassizistischen Stil aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung einer Nymphe nach dem Bad auf einem grau-weißen Marmorsockel. Diese exquisite fran...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Italienische neoklassizistische Skulptur aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine spektakuläre italienische neoklassizistische Skulptur aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, signiert von Carlo Fossi, die Paulina Bonaparte darstellt. Paulina war d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor