Objekte ähnlich wie Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Erotische Mummy“ von Franz Bergman
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Erotische Mummy“ von Franz Bergman
Angaben zum Objekt
Eine erotische, österreichische, kalt bemalte Bronzefigur eines ägyptischen Sarkophags, der sich öffnet und eine nackte Schönheit enthüllt, mit exzellenter Farbe und sehr feinen handgearbeiteten Details, signiert mit dem Bergman 'B' in einer Amphora-Vase
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Höhe: 16.5 cm
Bedingung: Ausgezeichneter Condit
CIRCA: 1900
MATERIALIEN: Kaltlackierte Bronze
Buch Ref: Antike Wiener Bronzen von Joseph Zobel
SKU: 9356
ÜBER
Orientalische Themen
Ab dem 17. Jahrhundert war es für den jungen viktorianischen Gentleman üblich, die obligatorische Reise in den Osten - die Grand Tour - als Bildungsritus zu absolvieren. Die jungen Männer besuchten Länder und erlebten Bräuche, von denen sie nur aus Erzählungen kannten, und wollten ihren Familien Andenken an ihre Erlebnisse zeigen, vor allem die prunkvollen Gegenstände der arabischen Welt des Nahen Ostens wie die ägyptische Mumie. Auf der Rückreise wurde in der Regel ein Besuch in Wien eingeplant, und in den Souvenirläden gab es eine Fülle schön gearbeiteter Skulpturen mit orientalisch-arabischem Einschlag. Diese wurden oft erworben, um ihren Freunden und Familien Bilder von ihren Reisen zu zeigen. Bergman war für seine detaillierten und farbenfrohen Arbeiten bekannt und produzierte eine große Anzahl von orientalischen Motiven, um diesen Markt zu bedienen.
Achten Sie auf Bergmans unverwechselbare Markenzeichen: ein "B" in Vasenform und "Nam Greb". Dieser Schriftzug, der spiegelverkehrt "Bergman" lautet, wurde häufig für seine erotischeren Werke wie die ägyptische Mumie verwendet, die nicht dem Geschmack seiner konservativen Kunden oder seiner Familie entsprachen. Dazu gehören sinnliche Posen junger Frauen im orientalischen Stil, wobei der erotische Charakter des Motivs manchmal durch eine Abdeckung verschleiert wurde, die alles enthüllte, wenn ein Knopf gedrückt oder ein Hebel bewegt wurde. Sorgfältig geschnitzte Tiere, wie z. B. Eulen, konnten oft geöffnet werden, um eine erotische weibliche Figur darin zu enthüllen.
- Schöpfer*in:Franz Bergmann (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 16,5 cm (6,5 in)Breite: 8 cm (3,15 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
- Stil:Spätviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 93561stDibs: LU3216345150712
Franz Bergmann
In dieser Zeit gab es in Wien viele Bronzegießereien, aber die von Bergman wurde zur berühmtesten, da sie mit einer Reihe berühmter Wiener Bildhauer der Jahrhundertwende, wie Bruno Zach, zusammenarbeitete, um Entwürfe für seine berühmten Bronzefiguren zu erstellen. Die Bronzen von Bergman sind besonders berühmt, weil sie mit einer Technik verziert wurden, die als Kaltmalerei bezeichnet wird. Die Kaltbemalung ist eine Technik, die im späten 19. Jahrhundert in Wien entwickelt wurde und bei der nach dem Brennen mehrere Farbschichten auf die Bronze aufgetragen werden. Es wurde zur Herstellung modischer Sammlerstücke verwendet. Bergman-Figuren gab es in drei Hauptformen: Tierfiguren, orientalische Skulpturen und erotische Figuren im Jugendstil. Seine Tierfiguren waren oft skurril und humorvoll, oft auch satirisch. Heute sind sie zu begehrten Sammlerobjekten geworden. Bergmans orientalistische Skulpturen sind ebenfalls sehr begehrt. Er produzierte diese Figuren zu einer Zeit, als das Interesse der europäischen Künstler und Käufer an den exotischen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas auf dem Höhepunkt war.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1936
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
77 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEarly 20th Century Cold-Painted Bronze entitled "Magpie" by Franz Bergman
Von Franz Bergmann
A superb early 20th Century cold painted Austrian bronze study of a standing magpie with wonderful naturalistic colour and excellent hand chased surface detail, signed with the Bergm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Spätviktorianisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Boy Writing“ von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Sehr schöne kalt bemalte österreichische Bronzefigur in Form eines arabischen Jungen, der auf ein Pergament schreibt. Die Oberfläche mit ausgezeichneter Farbe und sehr feinen handgea...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Spätviktorianisch, Figurative Sk...
Materialien
Bronze
Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Sitzender Junge“ von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Eine sehr schöne österreichische Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Kaltbemalung, die einen jungen arabischen Jungen in orientalischer Kleidung zeigt, der seinen Kopf nac...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Spätviktorianisch, Figurative Sk...
Materialien
Bronze
Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Cockatoo“ von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Eine sehr schöne, kalt bemalte österreichische Bronzestudie eines stehenden Kakadus aus dem frühen 20. Jahrhundert mit hervorragender naturalistischer Farbgebung und ausgezeichneten ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Viktorianisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Kangaroo“ von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Hervorragende österreichische Bronzestudie eines stehenden Kängurus aus dem frühen 20. Jahrhundert mit sehr feinen handziselierten Oberflächendetails und guter naturalistischer Farbg...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Edwardian, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Cold-bemalte österreichische Bronze „Kingfisher“ von Franz Bergman aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Franz Bergmann
Eine ausgezeichnete österreichische Bronzestudie eines stehenden Eisvogels aus dem frühen 20. Jahrhundert, kalt bemalt, mit hervorragender naturalistischer Farbgebung und ausgezeichn...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Spätviktorianisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Von Franz Bergmann
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Von Franz Bergmann
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Cold bemalte, orientalische Wiener Bronze von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Kalt bemalte orientalistische Wiener Bronze eines orientalischen Mannes mit einer Frau von Franz Bergman.
Auf dem Rücken ihres Gewandes befindet sich das B in einer Urne als Fabrik...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
3.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Franz Bergman Wiener Uhrenhalter aus kalt bemalter Bronze mit Kobraschlangenstatue, Franz Bergman Vienna
Von Franz Bergmann
Wir freuen uns, zum Verkauf dieses atemberaubende Original CIRCA 1900 österreichischen Wien kalt Farbe Bronze Statue / Uhrenhalter von dem Wunder, dass Franz Bergman ist anzubieten.
...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Spätviktorianisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Wunderschöne Franz Bergman Kaltbemalte Österreichische Bronze Große Fasan Skulptur
Von Franz Bergmann
Wunderschöne Franz Bergman Kaltbemalte Österreichische Bronze Große Fasan Skulptur
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Antike österreichische Franz Bergman-Skulptur eines Pfauenskulpturen aus kalt bemalter Bronze, Franz Bergman, 1920
Von Franz Bergmann
Feine antike österreichische Jugendstil-Bronzeskulptur eines Pfaus von Franz Bergman, Wien, um 1920, kalt bemalt.
Die Bronze zeigt einen bemerkenswert naturgetreuen Pfau mit ausgebre...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Bronze