Objekte ähnlich wie Ein Stellmacher, Terrakotta-Büste, arabisch, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Ein Stellmacher, Terrakotta-Büste, arabisch, 19. Jahrhundert
1.950 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Seltene orientalische Büste aus polychromer Terrakotta eines Arabers, mit der Marke R St K, für Riessner, Stellmacher und Kessel, sowie der Nummer 1525
Die Gesichtszüge sind sehr fein und machen die Figur sehr ausdrucksstark und lebendig
Guter Allgemeinzustand, Chips an Kleidung und Bart (siehe Fotos)
Höhe 46 cm 32 x 18cm
Bibliographie: Ähnliches Modell abgebildet in "Terres cottas africanistes et orientalistes", Stéphane Richemond bei Editions de l'Amateur, S. 127
Eduard Stellmacher wurde 1868 als Sohn des Keramikers Alfred Stellmacher (1837-1906) geboren, sein genaues Todesdatum ist jedoch unbekannt. Als Bildhauer wie sein Vater sieht sich Eduard mit drei anderen Künstlern (Hans Riessner, Maler und sein Bruder Karl sowie Joseph Kessel, seine Angestellten und Schwiegersöhne) als Erbe des väterlichen Betriebs.
Ihre Spezialität ist das elfenbeinweiße Porzellan. Im Jahr 1894 beschäftigte die Fabrik 250 Mitarbeiter und verfügte über Filialen in Paris und Berlin. Zwei Jahre später erhielt das Unternehmen den offiziellen Namen "Riessner, Stellmacher & Kessel".
Im Jahr 1910 ging die Eduard-Fabrik in Konkurs und wurde zwei Jahre später aufgelöst.
- Schöpfer*in:Riessner, Stellmacher & Kessel (Designer*in)
- Maße:Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 19 cm (7,49 in)
- Stil:Maurisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:unbekannt
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:MARSEILLE, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU6656237413492
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
25 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: MARSEILLE, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPicault – Dalila, signierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert
Von Émile Louis Picault
Delilah, patinierte Bronzeskulptur: Büste einer Frau, sehr ausdrucksstarke und realistische Darstellung der biblischen Figur
Delila ist eine weibliche Figur aus dem Alten Testament,...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Maurisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ea LeRoy, Kameruner, orientalische Bronzeskulptur, frühes 20. Jahrhundert
Kamerunisch: sehr schöne Bronzeskulptur mit brauner Patina signiert EA LeRoy
Emile LeRoy ist ein reisender Künstler: 1923 tritt er in die Werkstatt von Jean Boucher an der Ecole d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Maurisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ein Miniati, arabischer Krieger, signierte orientalische Bronze, frühes 20.
Orientalische Bronze mit brauner Patina, die einen Araber in Bewegung darstellt, der ein Gewehr in der Hand hält und sich in den Falten seiner Kleidung versteckt.
Diese Skulptur ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Maurisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze