Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Eine anglo-indische Teakholzschnitzerei von Arthur Wellesley, um 1803

12.014,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses naive Bildnis ist aus einem massiven Teakholzblock geschnitzt. Der Kopf hat tiefliegende Augen und eine ausgeprägte Schnabelnase. Er trägt einen Frack mit sieben Reihen Froschfransen und Quasten, wadenlange Stiefel, ein Schwert und einen Dreispitz. Die Figur ist fest mit dem geformten, grob behauenen Holzsockel verbunden. Indianer, um 1803. Zwischen 1797 und 1805, als er in Indien als Gouverneur von Mysore diente, gewann Wellesley viele bemerkenswerte Schlachten, unter anderem gegen den Aufständischen Dhondia Wagh, dessen Truppen 50.000 Mann stark waren, im Gegensatz zu Wellesleys 8.000 Mann. Er wurde am 29. April 1802 zum Generalmajor befördert und hatte seine schwerste Prüfung in der Schlacht von Assaye am 23. September 1803. Mit etwa 4.500 Soldaten, von denen nur 1.300 Europäer waren, schlug er nach einem verzweifelten Kampf die über 30.000 Mann starke gegnerische Streitmacht. Für Wellington war dies das blutigste Gefecht, das er je bestritten hat, und es gilt als der erste seiner großen Siege. Die Herkunft dieses Stücks ist faszinierend. Die Form des Originalblocks, die Tatsache, dass er an einigen Stellen gebohrt ist, und sein ehrliches, aber schlichtes Aussehen lassen die Vermutung zu, dass er aus einem Schiffsholz geschnitzt wurde, möglicherweise von einem Seemann.
  • Maße:
    Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1803
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973036778502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Viktorianische geschnitzte Walnussholzfigur eines modischen Herren, der ein weiches Oberteil trägt
Eine viktorianische geschnitzte Nussbaumfigur eines modischen Gentleman, der einen weichen Zylinder, einen Frack und eine geknöpfte Weste trägt. Er nimmt eine lässige Pose ein, stütz...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Walnuss

Schöne viktorianische Alabasterfigur von Arthur Wellesley, Herzog von Wellington
Eine schöne viktorianische Alabasterfigur von Arthur Wellesley, Herzog von Wellington, kraftvoll modelliert, mit einem Arm über der Brust eine Schriftrolle haltend und den anderen hi...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Eine Reiterbronze des Duke of Wellington von Edward Baily, 1844
Diese Bronzestatuette zeigt Arthur Wellesley, Herzog von Wellington, auf seinem Schlachtpferd Kopenhagen. Er ist in Zivil gekleidet, hat die Zügel in der einen und den Zylinder in d...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Bronzeskulptur von Emanuele Filiberto, Herzog von Savoyen, Carlomarochetti
Italienische Bronzeskulptur von Emanuele Filiberto, Herzog von Savoyen, von Baron Carlo Marochetti, der Herzog in voller Rüstung mit hochgeklapptem Helmvisier und gezogenem Schwert v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Attraktives Modell eines Fechters aus Nussbaumholz
Attraktives Modell eines Fechters aus Nussbaumholz, der mit einem Fuß vorwärts steht und leicht über die linke Schulter blickt, während er die Metallklinge seines Floretts in den Hän...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Walnuss

The Duke of Wellington nach dem Auftrag von Lawrence Gahagan für Stratfield Saye
Diese beeindruckende Tischbüste des Herzogs von Wellington aus Bronze hat die Form einer klassischen Hommage. Er ist in einem römischen Lederharnisch dargestellt, der Brustpanzer mi...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Büsten

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzefigur von Wellington aus dem 20. Jahrhundert
Diese Bronzefigur von Wellington in Militärkleidung aus dem 20. Jahrhundert stellt Arthur Wellesley, 1. Herzog von Wellington, eine bedeutende militärische und politische Persönlichk...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Handgeschnitzter, signierter WAKMASKI 80 LARGE WOOD STATUE OF SOLDIER ON A HORSE VERY FiNE
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diese sehr dekorative, handgeschnitzte und signierte Wakmaski-Statue eines Pferdes mit Kalvarienberg-Reiter zum Verkauf anzubie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Zentralamerikanisch, Viktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Pferdepferd aus geschnitztem Holz, 18. Jahrhundert
Prächtiger Reiter aus dem 18. Jahrhundert - Frankreich Sehr schönes seltenes Motiv, das wahrscheinlich einen Reiter bei der Jagd darstellt Sehr gute Qualität der Skulptur Hervorra...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Figurative Skulpturen

Materialien

Obstholz

Italienische patinierte Bronzestatue eines Adeligen auf seinem Pferd aus dem 19. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche und hochwertige italienische Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert aus patinierter Bronze, die einen Adligen "Condottiero Bartolomeo Colleoni" auf seinem Pferd d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Geschnitzte spanische Conquistador-Holzfigur aus dem 18. Jahrhundert
Spanischer Conquistador aus dem 18. Jahrhundert, geschnitzte Holzfigur. 18. Jahrhundert Figur oder Skulptur eines spanischen Conquistadors aus geschnitztem und bemaltem Holz. Diese ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Geschnitzte Holzskulptur von Juan Carlos Harriott auf seinem Polopony, von E. Dombrowe
Geschnitzte Holzskulptur von Juan Carlos Harriott auf einem Polopferd von E. Dombrowe.
Kategorie

Vintage, 1970er, Tierskulpturen

Materialien

Holz