Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Eine große klassische römische Figur aus Goldscheider Keramik um 1890

Angaben zum Objekt

Große klassische römische Figur aus Goldscheider Keramik Diese beeindruckende und sehr dekorative Keramikfigur aus dem späten 19. Jahrhundert wurde in der Friedrich Goldscheider Fabrik in Wien, Österreich, hergestellt. Es ist wunderschön modelliert und handbemalt und zeigt eine römische klassische männliche Figur in Toga und Sandalen, die ihr Abendessen trägt, eine Ente in der einen und ein Tongefäß, das wahrscheinlich ein alkoholisches Getränk enthält, in der anderen Hand. Er hat einen angenehmen, fröhlichen Ausdruck. Dieses Stück ist in gedämpften Tönen gemalt, die das Auge erfreuen und dazu beitragen, das antike Thema widerzuspiegeln. Fabrikmarken und auf der Rückseite signiert, einige altersbedingte Abnutzungen, aber insgesamt in gutem Zustand. Um 1890. Friedrich Goldscheider war ein einflussreicher Keramiker. Geboren am 6. November 1845 in Pilsen, Tschechische Republik, ist er vor allem für die Gründung der Goldscheider Manufaktur und Majolika-Fabrik im Jahr 1885 in Wien bekannt, einem weltbekannten Hersteller von Keramiken und Objekten aus Terrakotta, Fayence, Bronze und Alabaster. Goldscheiders bekannteste Werke sind kleine, gestellte Keramikfiguren, die von den Kunstrichtungen der Jahrhundertwende wie Art Déco, Jugendstil und Orientalismus beeinflusst sind und sich durch fließende Linien und naturalistische dekorative Motive auszeichnen. Im Jahr 1889 gewann er auf der Internationalen Ausstellung in Paris die Bronzemedaille für Terrakottastücke. Goldscheider starb am 19. Januar 1897 in Nizza, Frankreich. Abmessungen: B 22 cm (8.7") x T 25 cm (9.8") x H 51 cm (20.1")
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Stil:
    Art déco (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Central England, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 8125061stDibs: LU6434228010862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwarzwald-Figurengruppe „Bear Attacking Man“ aus dem 19. Jahrhundert, um 1890
schwarzwälder Figurengruppe "Bär greift Mann an" aus dem 19. Diese brillant komponierte und geschnitzte Figurengruppe aus Nussbaum-Schwarzwald ist äußerst ungewöhnlich. Es zeigt ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Walnuss

Ein großes Paar sitzender klassischer italienischer Terrakotta-Löwen, um 1910
Ein hervorragendes großes Paar italienischer, handgefertigter, sitzender klassischer Löwen aus Terrakotta, um 1910 Ein sehr beeindruckendes und ansprechendes Paar großformatiger, kl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Bronzestudie einer französischen Militärfigur aus dem 19. Jahrhundert von L. A. Bayeux, um 1890
Eine schöne Bronzestudie einer französischen Militärfigur von L. A Bayeux Diese fein modellierte französische Bronze stellt eine markante französische Militärfigur aus dem frühen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große chinesische Tang Dynasty Stil Sancai glasierte Keramik Pferd, um 1930
Trueing ist in allen seinen Elementen den Originalen aus der frühen chinesischen Tang-Zeit nachempfunden. Das schwarz glasierte Pferd ist naturalistisch modelliert. Er steht auf eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Tang-Dynastie, Tierskulpturen

Materialien

Töpferwaren

Eine englische Zinnstudie eines klassischen Löwen, um 1840
Diese seltene englische Zinnstudie zeigt einen muskulösen und stattlichen männlichen Löwen. Die Figur ist maßstabsgetreu und gut proportioniert und gut detailliert, insbesondere der...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Hartzinn

Primitive Angola Stammesfigur aus geschnitztem Hartholz, um 1930
Eine primitive, aus Hartholz geschnitzte Stammesfigur aus Angola. Diese interessante Stammesschnitzerei aus Angola zeigt eine sitzende weibliche schwangere Stammesfigur, die auf e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Figurative Skulpturen

Materialien

Hartholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil:: Goldscheider Wiener Mädchen mit Hund:: Töpferei-Figur:: um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Eine seltene und stilvolle österreichische Art Deco Goldscheider, Wien, Keramik Figur eines jungen Mädchens mit einem Hund aus ca. 1930. Die neuartige Mädchenfigur steht auf einem re...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Töpferwaren

Große und seltene weibliche Bronzefigur von Goldscheider
Von Goldsheider
Eine große und seltene weibliche Bronzefigur von Goldscheider Österreich, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 85cm, Breite 38cm, 25cm Diese großformatige und umso seltenere, weil in...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skul...

Materialien

Bronze

Große Goldscheider Wiener Art Déco Figur 'Fächerfrau' von Stephan Dakon um 1930
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Keramik aus den 1930er Jahren: Die stehende junge Varieté-Tänzerin ist nur mit einem Kopfschmuck und hohen Absätzen bekleidet. Nach links über die Schulter blick...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Goldscheider Art Deco-Porzellanfigur
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Eine imposante Porzellanfigur im Art-Déco-Stil, die die Essenz von Weiblichkeit und Eleganz verkörpert. Die Dame mit der anmutigen Haltung und dem heiteren Gesicht trägt ein zartrosa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Klassische Bronze einer griechischen oder römischen weiblichen Figur
Diese fein gegossene Bronze zeigt viel Liebe zum Detail. Die sitzende Figur ist in mehreren Abschnitten gegossen, was ihr eine natürliche Anmut verleiht, wie man sie nur bei den best...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Goldscheider Wiener Figur, Harlekin mit Schirm, von B. Haniroff, um 1922
Von Haniroff, Goldscheider Manufactory of Vienna
Außergewöhnliche Goldscheider-Figur aus den 1920er Jahren nach einem Jugendstil-Design: Darstellung eines nachdenklich schreitenden Harlekins in einem aufwändigen Kostüm mit großem B...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen