Objekte ähnlich wie Eine Wachsskulptur (Wachsmodellierung) einer Büste eines Heiligen, Italien, spätes 18. Jahrhundert.
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Eine Wachsskulptur (Wachsmodellierung) einer Büste eines Heiligen, Italien, spätes 18. Jahrhundert.
4.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Wachsskulptur (Wachsmodellierung) einer Heiligenbüste.
Die Skulptur steht auf einem Sockel aus ebonisiertem Fruchtholz mit rechteckigem Grundriss, dessen erhöhter Teil durch eine geschnitzte und vergoldete Holzverzierung mit Perlen- und Blattmotiv hervorgehoben wird. Der Sockel erhebt sich aus einem zentralen Element mit einer rechteckigen Basis mit zwei symmetrischen kurvigen Motiven. Sie wurde nach der alten Tradition der Andachts- und Porträtplastik aus Wachs hergestellt, die seit dem 16. Jahrhundert in ganz Italien verbreitet ist. Die Skulpturen hatten Augen aus Glaspaste, waren sehr ausdrucksstark und wurden teilweise von Hand geformt und teilweise später hinzugefügt (nach der Technik des "heißen Eisens"). Das Gesicht stellt einen älteren Heiligen wie den Heiligen Hieronymus, den Heiligen Joseph oder den Heiligen Antonius den Abt dar. Italien, Ende des 18. Jahrhunderts.
- Maße:Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 17,15 cm (6,75 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1790
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU917144376922
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1991
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
253 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Gipsguss zum Zeichenunterrichten: der Kopf von Menelao, Italien 1890.
Über dem schwarz bemalten Sockel aus Obstholz befindet sich der Gipsabguss des Kopfes von Menelao, II d.C. aus einer hellenistischen Bronze. Besetzung für den Zeichenunterricht in de...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips, Obstholz
Eine akademische Abbildung eines Furetti-Centaurenkopfes mit Kopf aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, Italien.
Über dem schwarz bemalten Holzsockel und einer Säule aus rotem Veroneser Marmor befindet sich der aus Lava und Scagliola-Pulver gegossene Kopf des jungen Zentauren Ferrets. Das Origi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Antikes anatomisches Modell eines teilweise verkrümmten Kopfes aus Gips aus Gips, Italien 1900.
Anatomisches Modell für Schulen und den Unterricht, das einen teilweise geschundenen Kopf darstellt.
Aus Gips, in ausgezeichnetem Zustand und mit originaler Patina. Verwendung für an...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Abguss des Kopfes von Eleonore von Aragonien von Laurana, Italien 1880.
Auf dem schwarz lackierten Holzsockel ist ein Abguss des Kopfes von Eleonora D'Aragona angebracht. Kopie der Marmorskulptur von Laurana. Besetzung für den Zeichenunterricht in der Ak...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips, Holz
Eine akademische Abbildung des Costanza Bonarelli-Kopfs von Bernini, Italien 1890.
Eine akademische Besetzung. Über dem Sockel aus schwarz lackiertem Obstholz befindet sich der Abguss des Kopfes von Costanza Bonarelli von Bernini. Besetzung für den Zeichenunterrich...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips, Obstholz
Ein akademischer Abguss, der einen römischen Frauenkopf darstellt, Italien 1890.
Eine akademische Besetzung. Über dem Gipssockel ist mit Hilfe einer Holzstütze der Abguss des Kopfes einer römischen Frau angebracht. Besetzung für das Lehrzeichnen in der Akademie. ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Das könnte Ihnen auch gefallen
Skulptur einer Wachsbüste aus Wachs, Italien, 1920er Jahre
Faszinierende Frauenbüste aus Wachs, mit Glasaugen und Zahnprothesen.
Sehr schöner und sehr dekorativer Artikel! Ein Stück aus der Wunderkammer.
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Büsten
Monumentale italienische Barockbüste aus geschnitztem Holz aus dem 17. Jahrhundert
Monumentale geschnitzte Holzbüste aus dem italienischen Barock des 17.
Fachmännisch geschnitzte italienische Barockbüste aus Nussbaumholz aus dem 17. Jahrhundert.
Diese wunderschöne ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Walnuss
Italienische geschnitzte Büste aus dem 18.
Eine geschnitzte italienische Büste aus dem 18. Jahrhundert, die eine bärtige, in klassische Gewänder gehüllte Figur darstellt. Die Schnitzerei weist tiefe Falten und starke Gesichts...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Büsten
Materialien
Holz
1.575 € / Set
Terrakotta-Büste von Albert Carrier - Belleuse
Eine prächtige Terrakottabüste des berühmten Künstlers Albert Ernest Carrier Belleuse (Frankreich 1824-1887). Außergewöhnliche Qualität und Details. Signiert auf der Rückseite A Carr...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta, Holz
Gipsskulptur von Charles Filleul, Büste eines Renaissancemenschen.
Diese Atelierbüste aus Gips wurde von Charles Filleul (1856-1907) geschaffen. Bitte beachten Sie, dass es sich wahrscheinlich um eine vorbereitende Arbeit für eine größere Bronzestat...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Gips
Italienische handgeschnitzte Holzreliquary-Büste eines Heiligen aus dem 17. bis 18. Jahrhundert
Spektakuläres und sehr dekoratives Stück. Große geschnitzte Holzreliquienbüste eines Heiligen. Schöne verwitterte Farbe und Vergoldung. Kleine Schäden / alte Reparaturen und ohne die...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
2.775 € Angebotspreis
53 % Rabatt