Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Einzigartige gelbe Fuchsia-Skulptur aus geblasenem Muranoglas von Juan Ripolles, Anfang 2000

Angaben zum Objekt

Anfang 2000 "Pedone" (Fußgänger), eine einzigartige und sehr einprägsame Glasskulptur von Juan Ripolles, die im Berengo Studio Glasofen in Murano Venedig Italien hergestellt wurde. Geblasenes Glas fuchsia, gelb und dunkelgold. Juan Ripolles ist ein spanischer Nachkriegs- und zeitgenössischer Maler und Glaskünstler, geboren 1932. Seine Glaskunstprojekte entstanden hauptsächlich im Berengo-Ofen in Murano und wurden weltweit in verschiedenen Privatgalerien und in der epischen Ausstellung "Glass Stress" ausgestellt, die vom Gründer des Berengo-Studios, Adriano Berengo, initiiert wurde und von Juni bis November 2009 im Palazzo Franchetti in Venedig stattfand.
  • Maße:
    Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2000
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FM3151stDibs: LU5178218545092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Einzigartige mundgeblasene Murano Bullicante Glasfisch-Skulptur von Alberto Dona
Von Alberto Donà
Kunstglas-Skulptur Fisch. Leicht schattiertes Nerzrosa, klares mundgeblasenes italienisches Murano-Glas (Venedig). Verschiedene Techniken, geblasen, untergetaucht, Bulicante. Vom Kün...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Geblasenes Glas

A unique hand blown multicolor Murano glass vase by Cenedese
Von Cenedese
Multicolor vase of blue, green orange gold and silver colors by Cenedese Signed
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

1989 Ego Art Glasskulptur Hellblaues Muranoglas von Künstlerin Ursula Huber
"Ego" Eine hellblaue Glasskulptur in Form eines Kopfes im Profil. Ein Unikat der Künstlerin Ursula Huber, das 1989 im Ofen von Berengo in Murano Italien hergestellt wurde. Solide Glastechnik. Die Plastizität des wertvollen MATERIALS, die hochqualifizierte Technik und die Ausführung machen diese Glasskulptur besonders schön und prestigeträchtig. Dieses Kunstwerk wird mit seinem Original-Echtheitszertifikat geliefert. Die 1952 in Meran geborene Ursula Huber gilt als etablierte zeitgenössische Künstlerin und lebt und arbeitet als professionelle Künstlerin in Eppan (Bozen), Italien. Ursula Hubert Kunstwerke ausgestellt in Museen, Privatgalerien Auszeichnungen, Auktionen um nur einige zu nennen Wien GalerieK/haus titol Kubus 2013 Londoner Kunstbiennale 2013 Gewinner des Biennale-Preises 2013 - Angewandte Kunst - mit dem Werk " Breaking Walls " Mostra del Cinema in Venezia Lido auf der Biennale Venezia 2013 Permanent Collection'S im Museo della Sapienza Roma Biografie 1988 / 89 " Accademia Di Belle Arti " Verona bei Prof. Menegelli, Collina , Margonari 1985 " Kunstglasakademie ", Wien /Österreich bei Prof. Haevey K. Littleton USA 1986/88 "Glasakademie" Zürich / Ch mit Narzissus Quagliata, Tim O' Neill und Linda Ethier 1986 USA North Carolina Stipendium bei Prof. Harvey K.Littleton 1983 Sommerakademie Salzburg Österreich mit Prof. Gernot Rumpf...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas, Glaskunst, Muranoglas

Piastra-Kunstglas-Skulptur von Leonardo Cimolin für Berengo, Murano-Kollektion
Von Berengo Studio
"Piastra", eine einzigartige Glasblockskulptur auf einem schwarz emaillierten Metallsockel des Künstlers Leonardo Cimolin, ausgeführt in Murano für die Collection'S Berengo. 3,5 cm d...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Skulptur aus Kunstglas mit dem Titel Beatus Vir Blaues Klar geblasenes Glas Gold Italienisch 2007
Eine beeindruckende und schöne Skulptur mit dem Titel " Beatus Vir " Kunst geblasen Murano Glas, klar, blau mit Goldeinschlüssen untergetaucht Technik von Künstler Luigi Benzoni. Her...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Eine einzigartige Vase aus mundgeblasenem Muranoglas, mehrfarbig, eine Hommage an Miro
Einzigartige Vase aus mundgeblasenem Muranoglas, eine "Hommage an Miro", mit abstraktem, mehrfarbigem Dekor und Silbereinschlüssen.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulptur eines Terriers aus geblasenem Muranoglas
Von Ercole Barovier
Die Skulptur des Terriers besteht aus geblasenem und geheftetem Muranoglas, das mit Goldstaub vermischt und anschließend an Augen, Zunge und Nase rot und weiß gefärbt wurde. Das Obj...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas, Muranoglas, Marmoriertes Glas

Odysseus, eine einzigartige schwarze mundgeblasene Glasskulptur von Cathryn Shilling
Von Cathryn Shilling
Odysseus, ist eine einzigartige schwarze Glasskulptur der britischen Künstlerin Cathryn Shilling. Eine mundgeblasene und frei geformte Glasskulptur mit "Glasgewebe"-Dekoration, die i...
Kategorie

2010er, Britisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Pinguin-Skulptur aus mundgeblasenem Muranoglas
Vintage Sammler Murano Kunstglas mundgeblasen Skulptur eines Pinguins in blau und gelb gefärbtes Glas Figurine mit Gold murine. Handgefertigte schöne Mid-Century Modern mundgeblasene...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Murano Großes mundgeblasenes gelbes und weißes Kunstglas Skulptur
3-1093 Skulptur aus gelbem und weißem Murano-Glas.
Kategorie

Vintage, 1950er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Italienische Skulptur aus mundgeblasenem Glas von Massimo Micheluzzi, Murano, 2021
Von Massimo Micheluzzi
Mundgeblasenes skulpturales Objekt des italienischen Künstlers Massimo Micheluzzi, das mit der Battuto-Technik (Schneiden und Schleifen) eine matte Oberfläche erhält. Geboren 1957 in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Muranoglas

Italienische Skulptur aus mundgeblasenem Muranoglas mit Vogelgefäß
schöne Murano-Vogelskulptur aus Glas mit Kupfereinsätzen um die 1970er Jahre.
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Geblasenes Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen