Objekte ähnlich wie Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Putti Skulpturenpaar aus vergoldetem Holz
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Putti Skulpturenpaar aus vergoldetem Holz
18.954 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, Lombardei
Putti
(2) Vergoldetes Holz, H 88 cm
Das Werk zeichnet sich durch die hohe künstlerische Qualität und die bemerkenswerte Sorgfalt der Ausführung aus, wie die dünne Draperie beweist, die von einem einzigen Band gebildet wird, das die Körper und das Haar umgibt und lockt. Ausgehend von diesen Voraussetzungen, die an eine typische Technik des 18. Jahrhunderts erinnern, können diese zarten Engel in die Liste der lombardischen Plastizisten des 18. Jahrhunderts, insbesondere aus Brescia, aufgenommen werden, wenn wir ihre Nähe zu den Werken von Giovanni Battista Carboni (Brescia, 29. März 1729 - Brescia, 29. Dezember 1790) berücksichtigen.
Giovanni Battista Carboni, der nicht nur Bildhauer, sondern auch Kunstkritiker ist, wurde 1725 in Brescia geboren. Sein Vater Rizzardo ist Plastiker und Stuckateur, aber trotzdem begann er seine Jugend mit einer geisteswissenschaftlichen Ausbildung an der Schule des berühmten Rambaldini.
Von seinem Vater nach Hause gerufen, wollte er Malerei studieren, aber er war gezwungen, in die Firma seines Vaters einzutreten und sich in Stuckdekoration und Holzschnitzerei zu üben.
Was seine Tätigkeit als Bildhauer betrifft, so gehört Carboni, soweit wir das aus den erhaltenen Werken entnehmen können, zu den interessantesten Figuren nach dem Aufkommen von Antonio Calegari; seine weich modellierte, lockere und von großer Raffinesse und Eleganz geprägte Figur kommt der des Meisters sehr nahe.
Von seiner Tätigkeit in Holz als Bildhauer wenige bestimmte Werke bleiben, in der Liste können Sie die Putti reggi Fackel von San Gaetano, sehr ähnlich zu der vorliegenden geben. Von ihm als Stuckateur bleiben die Engel der Seitenaltäre der Kirche von SS. Cosma und Damiano, die, obwohl sie die Module von Calegari aufgreifen, eine persönliche Note hinzufügen, vor allem im witzigen Ausdruck.
Er modellierte auch die Gruppe mit der Himmelfahrt und den Engeln des Giebels des Duomo Nuovo in Brescia, ausgeführt von Bergamo Possenti, und führte direkt die beiden Medaillons der Evangelisten S. Marco und S. Matteo aus, die in den Federn unter der großen Kuppel der Kathedrale platziert sind, die selbst für ihre Grandeur und ihren lebendigen Bildsinn bemerkenswert ist.
Auf Drängen des Adligen Luigi Chizzola, ein Urteil über die Brescianer Maler und Bildhauer abzugeben, schrieb er 1759 (dann anonym 1760 veröffentlicht) einen Führer: Die Gemälde und Skulpturen von Brescia, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, mit einem Anhang einiger privater Galerien; ein Führer, der nach Kriterien erstellt wurde, die auch heute noch gültig sind, man könnte sagen, sehr modern, sowohl für den Rahmen als auch für das Diktat und für das Format und auch für die Ziele, die er verfolgt. Er ist auch der Autor der "Geschichte der Bildhauer und Architekten von Brescia", die 1776 geschrieben wurde und in der Archiginnasio-Bibliothek aufbewahrt wird.
- Maße:Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU5918233213942
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
30 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar kerzentragende Engel, geschnitztes und vergoldetes Holz, 18
18. Jahrhundert
Paar kerzentragende Engel
Geschnitztes und vergoldetes Holz, 28 x 71 cm
Das Objekt ist in gutem Zustand
Kategorie
Antik, 18th Century, Figurative Skulpturen
Materialien
Vergoldetes Holz
Paar vergoldete Holzengel Rom 17. Jahrhundert
Rom, 17. Jahrhundert
Engelspaar
Vergoldetes Holz, cm H 92 - Sockel, cm 25 x 40
Das untersuchte Puttenpaar ist ein Meisterwerk des römischen Barocks, einer Zeit des Prunks und der...
Kategorie
Antik, 17th Century, Italian, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
10.327 € / Set
XVIII secolo, Coppia di angioletti
XVIII secolo
Coppia di angioletti
Legno policromo, cm alt. 25
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
2.673 € / Set
Francia, epoca Impero, Coppia di candelabri a quattro luci
Francia, epoca Impero
Coppia di candelabri a quattro luci
bronzo dorato, cm alt 61
L’elegante coppia di candelabri a quattro luci sono caratterizzati da figure di Vittoria ritratt...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, French, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Bronze
Paar Schreibtische des 19. Jahrhunderts mit Porträts von Petrarch und Leonardo Alabaster
19. Jahrhundert
Ein Paar Schreibtische mit Porträts von Petrarca und Leonardo
(2) Alabaster, 34 und 35 cm Durchmesser
Das Alabasterscheibenpaar weist in der Mitte eine Kamee mi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Alabaster
Quattro fregi con teste di putto e stemmi in Legno, XVII secolo
XVII secolo
Quattro fregi con teste di putto e stemmi
(4) Legno scolpito, alt. cm 32
L'oggetto è in buono stato di conservazione
Kategorie
Antik, 17th Century, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar italienische geschnitzte und vergoldete Putten aus dem 18.
Sehr beeindruckendes Paar geschnitzter und paketvergoldeter Putten aus dem 18. Jahrhundert auf Stahlständern aus Italien. Die Schnitzereien und die Patina sind wunderschön.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Montierte Objekte
Materialien
Holz
Italienische Barockstatuen aus vergoldetem Holz und polychromen Putten, 18. Jahrhundert
Ein sensationelles und äußerst dekoratives Paar italienischer Cherub-Statuen aus vergoldetem Holz, Polychromie und Marmorimitat aus dem 18. Jede beeindruckende und großformatige Stat...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz
Paar Engel Putti Statuen Blattgold vergoldet Stuck 29cm
Fantastisches Engelspaar, Puttenstatuen aus blattvergoldetem Stuck, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, vermutlich italienisch.
Seltenes, spiegelbildliches Puttenpaar, Sammlerstück, ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Italienisch, Barock, Wandskulpturen
Materialien
Gips, Stuck
Paar italienische barocke Puttenfiguren aus Giltwood aus dem 17.
Prächtiges und riesiges Paar geschnitzter vergoldeter Putten aus dem italienischen Barock des 17. Jahrhunderts. Das Paar hat seine ursprüngliche Vergoldung und seinen Zustand erhalte...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandskulpturen
Materialien
Vergoldetes Holz, Holz
Antike italienische vergoldete Engelsfiguren des 19. Jahrhunderts, Paar
Ein Paar hübscher geschnitzter Holzfiguren, die zwei Engel mit Flöte und Harfe darstellen, vergoldet und mit kleinen Lilien verziert, stehen auf Sockeln.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Paar italienische Rokoko-Gemälde, goldfarben, Amors
Paar große hängende Amor-Figuren im italienischen Rokoko-Stil mit Goldbemalung (18/19. Jh.)
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte
Materialien
Holz
16.446 € / Set