Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Fein ausgeführte Ganesh- Seifenstein-Skulptur, 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Indien, 19. Jahrhundert Anzeichen für alte reparierte Risse Maße: ca. H 29 x L 20 x P 6 cm. In der hinduistischen Religion ist Ganesha oder Ganesh (Sanskrit ???? IAST Ga?esa [1]) ist eine der bekanntesten und am meisten verehrten Darstellungen des Gottes. Er ist der älteste Sohn von Shiva und Parvati und wird mit einem Elefantenkopf mit einem einzigen Stoßzahn, einem ausgeprägten Bauch und vier Armen dargestellt, während er auf einer Maus, seinem Gefährt, reitet oder von ihr bedient wird. Er wird oft sitzend dargestellt, wobei ein Bein vom Boden abgehoben und über das andere gefaltet ist, in der Position des Lalitasana. Üblicherweise wird seinem Namen der hinduistische Ehrentitel Shri vorangestellt.
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
    Repariert: Anzeichen für alte reparierte Risse.
  • Anbieterstandort:
    Prato, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5715223708302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fein modellierte Terrakotta-Kapelle mit Putten, spätes 19. Jahrhundert
Florenz, Ende des 19. Jahrhunderts Bruch mit alter Restaurierung repariert (siehe Fotos) Abmessungen: cm H 30 x L 33 x P 26.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Terrakotta-Büste eines jungen Mädchens aus dem 19. Jahrhundert, signiert von Andrea Flaibani
Andrea Flaibani Friaulischer Bildhauer (Udine, Italien 1846 - Udine, Italien 1897) Terrakotta Höhe 38 cm Breite cm 23 Basisdurchmesser cm 15 Gewicht Kg ca. 5,5 Als junger Mann war ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Terrakotta

Schwarze Seifenstein-Skulptur „Fuchshund“, China, 20. Jahrhundert
China, sec. XX Aus schwarzem Speckstein. Spuren von roter Malerei. Größe: cm 24 x 7 x 18.
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Speckstein

Emanuel Emanuele Zambini Terrakotta-Skulptur
Florenz, Italien, 1942 In Terrakotta Unterzeichnet Emanuele Zambini Maße: Höhe 61 cm.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Russisches Samovar aus Messing aus Messing, 19. Jahrhundert
Samowar mit zwei seitlichen Griffen aus ebanisiert gedrechseltem Holz Sehr guter Zustand Russland Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts Höhe cm 57 Breite cm 38 Gewicht ca. 6 kg.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Messing

Bronze-Skulptur, signiert Prof. Puntelli, nacktes junges Mädchen
Aus dunkel patinierter Bronze Unterzeichnet von Prof. Puntelli Maße: Höhe 75 cm.
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesischer Seifenstein- Guardian-Löwen, 19. Jahrhundert
Chinesischer Wächterlöwe aus Speckstein, 19. Jahrhundert. 5 ½ Zoll breit, 2 ½ Zoll tief und 4 ½ Zoll hoch
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Tierskulpturen

Materialien

Speckstein

Fein geschnitzte Soapstone-Statue aus den 1930er Jahren
Fein geschnitzte Seifenstein-Statue aus den 1930er Jahren - alle Seifensteine einschließlich Sockel.
Kategorie

Vintage, 1930er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Speckstein

Französische Skulptur des 19. Jahrhunderts
Diese exquisite französische Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Diane de Gabis verkörpert die Eleganz und Raffinesse der neoklassischen Kunst. Inspiriert von der an...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Skulptur des 19. Jahrhunderts
Diese exquisite französische Skulptur aus weißem Marmor oder einem ähnlichen Material aus dem 19. Jahrhundert stellt eine junge Tänzerin oder Muse in einem Moment anmutiger Bewegung ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Bronze-Skulptur - 19. Jahrhundert
Zarte Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, die zwei Putten darstellt, die fröhlich mit einem Faun spielen. Diese spielerische, mythologische Szene spiegelt den romantischen Geschm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Skulptur des 19. Jahrhunderts
Diese französische Skulptur aus dem 19. Jahrhundert zeigt einen jungen Schlagzeuger, der in einem Moment intensiver Konzentration und Energie festgehalten wird. Die in reichhaltig pa...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen