Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Flowing Fragments Collection Skulpturen, Beistelltisch und Hocker von Richard Yasmine

30.800 €pro Set
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Flowing Fragments Collection Skulpturen, Beistelltisch und Hocker von Richard Yasmine Abmessungen: B 42 x T 42 x H 42 cm MATERIALIEN: Marmor. Inklusive Beistelltisch, geeignet für den Innen- und Außenbereich oder auch als Hocker. Richard Yasmin, ein libanesischer Innenarchitekt und Produktdesigner, ist voller Phantasie und nutzt seine Fantasiewelt als Simulation, um neue Ideen auszuprobieren und neue Objekte zu entwerfen, die vom Leben, von Objekten und Emotionen, vom menschlichen Körper: Physiologie und Bedürfnisse, inspiriert sind. Er konzentriert sich aber auch auf das innere Chaos, kombiniert mit einer gewissen angeborenen Sensibilität; manchmal extrem und provokativ oder sogar von anderen nicht erwartet, aber immer noch minimal, kühn und geradlinig, ohne die wahre Realität zu verschleiern oder zu verbergen. Er neigt nie dazu, den Unterschied zwischen Realität und Fantasie zu erkennen, was ihm dabei hilft, faszinierende und kontroverse Designobjekte zu schaffen, die jedoch in der Herstellung kompliziert sind, was seine Persönlichkeit kennzeichnet. Er versucht immer, einen neuen Ansatz einzubringen und dabei seine Kultur und Tradition zu bewahren, was häufig zu einem verworrenen Prozess, aber zu einem präzisen, makellosen Ergebnis führt, das keiner bestimmten Epoche oder einem Trend folgt, sondern sein eigenes Bild widerspiegelt. Er integriert das Know-how und den Geist des Nahen Ostens, insbesondere des Libanon, in die Rezeptur jedes seiner Produkte; er arbeitet mit Handwerkern zusammen, um das orientalische Gefühl durch einen extravaganten Aspekt zum Ausdruck zu bringen, und versucht, die Verbindung zwischen Tradition und neuen Technologien zu verbreiten, indem er seine charakteristische Identität des Aufruhrs beibehält und Verrücktheit mit Nüchternheit und einem Hauch von Fantasie mischt. Er präsentierte seine Arbeiten auf der Biennale von St. Etienne, der Pariser Designwoche 2015, der Mailänder Designwoche 2016/2017/2018, der Beiruter Kunstmesse 2015/2016, der Beiruter Designwoche 2015/2016, der Dubai Designwoche 2016 und in Design Junction während des Londoner Designfestivals 2017. Einige seiner Entwürfe wurden fortlaufend in Interni, Domus, wallpaper, living-corrieredellaserra, ad, Icon, ideat, elle decoration, monogram, dezeen, design boom, design milk, highsnobiety, the national, Madame, 7daysuae, interiors, Arch newspaper, interior design NEW York, l'orient le jour und vielen anderen lokalen und internationalen Blogs und Magazinen ... Er wurde von Esquire MIDDLE EAST unter die 6 Designer gewählt, die man im Mittleren Osten für 2017 kennen sollte, und seine Arbeit wurde unter den Besten der Dubai Design Week 2016 auf Yatzer und den Besten der Milan Design Week 2017 wieder auf Yatzer vorgestellt. Er wurde von Elle décor Italia als libanesischer Designer interviewt, der in dem Artikel "secret Beirut" über seine Stadt Beirut spricht, als einer von zahlreichen anderen Stadtführern. Was seine neuesten Nachrichten betrifft, hat er kürzlich in 3 verschiedenen Räumen während der Mailänder Designwoche 2018 ausgestellt und zum ersten Mal mit der eklektischen italienischen Marke JCP Universe kollaboriert, seine neueste HAWA Beirut-Kollektion und WAKE UP CALL wurde zwischen den besten der MDW18 auf Yatzer, yellow trace, Domus, dezeen ausgewählt, Er wurde von Dezeen für den aufstrebenden Designer des Jahres nominiert. Kürzlich enthüllte er sein neuestes Werk Ô-CULT the water sanctuary, das vom italienischen Außenministerium in Auftrag gegeben und vom Designmuseum der Triennale di Milano kuratiert wurde; neue Stücke werden im April 2019 während der Mailänder Designwoche vorgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Richard Yasmine (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 42 cm (16,54 in)
  • Verkauft als:
    Set von 16
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Marmor
  • Herkunftsort:
    Libanon
  • Zeitalter:
    2010–
  • Herstellungsjahr:
    2025
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    7–8 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219245959822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
2er-Set Ago-Beistelltisch von Richard Yasmine
Von Richard Yasmine
2er set After Ago beistelltisch von Richard Yasmin MATERIALIEN: Schaumstoff, Leichtbeton, Gips, Acryl Abmessungen: H. 82,5 x B. 55 x T. 72,5 cm After Ago ist eine Ode an einen Bogen...
Kategorie

2010er, Libanesisch, Moderne, Tische

Materialien

Beton

Skulpturale Hocker „ Tres Deseos“ von Pietro Franceschini
Skulpturale Hocker „ Tres Deseos“ von Pietro Franceschini Exklusiv verkauft von GALERIE PHILIA MATERIALIEN: Weißer Onyx Abmessungen: B 36cm, L 35cm, H 45cm Herkunft: Italien (Carrara...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Onyx

Beistelltisch „Ago“ von Richard Yasmine
Von Richard Yasmine
After Ago Beistelltisch von Richard Yasmin MATERIALIEN: Schaumstoff, Leichtbeton, Gips, Acryl Abmessungen: H 90,5 x B 55 x T 62cm AFTER AGO" ist eine Ode an einen Bogen, eine Ho...
Kategorie

2010er, Libanesisch, Moderne, Tische

Materialien

Beton

Deseo No.2, geformter Hocker von Pietro Franceschini
Bildhauerischer Hocker Deseo No.2 von Pietro Franceschini Exklusiv verkauft von der Galerie Philia MATERIALIEN: Weißer Onyx Abmessungen: B 36cm, L 35cm, H 45cm Herkunft: Italien ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Onyx

Deseo No.3, geformter Hocker von Pietro Franceschini
Deseo No.3 Geformter Beistellhocker von Pietro Franceschini Exklusiv verkauft von der Galerie Philia MATERIALIEN: Weißer Onyx Abmessungen: B 36cm, L 35cm, H 45cm Herkunft: Italien (C...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Onyx

Clou-Beistelltisch-Set von Richard Yasmine
Von Richard Yasmine
Clou-Beistelltisch-Set von Richard Yasmine MATERIAL: Massiver pentelischer Marmor Abmessungen: 44 x 40 cm Ein Nagel (französisch clou) ist ein längliches Metallstück, das dazu dient...
Kategorie

2010er, Libanesisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beistelltisch im Skulpturendesign von Eduard Locota
Von Eduard Locota
Spaziergang entlang der Küste von Etretat, an der Nordküste Frankreichs. Die Vertikalität und die kraftvollen Linien zwischen Felsen und Vegetation, zwischen den Schattierungen der w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Balkan, Moderne, Beistelltische

Materialien

Zusammensetzung

Beistelltisch im Skulpturendesign von Eduard Locota
6.975 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Fries, Beistelltisch, zeitgenössische Kunstskulptur von Eduard Locota
Von Eduard Locota
Aus extrem detaillierten 3D-Scans der wichtigsten klassischen Skulpturen aller Zeiten hat Eduard Locota den wesentlichen Teil des Kunstwerks digital ausgeschnitten und extrahiert, um...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Balkan, Moderne, Beistelltische

Materialien

Keramik, Acryl, Glasfaser

Skulpturaler Hocker im skulpturalen Design von Eduard Locota
Von Eduard Locota
Die Skulpturengruppe "Abstract Isometry" beschäftigt sich mit dem Thema der Fragmentierung, der Aufteilung der Erde und der Plastizität. In der heutigen Zeit, in der wir fast ausschl...
Kategorie

2010er, Balkan, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Skulpturaler Hocker im skulpturalen Design von Eduard Locota
8.010 € Angebotspreis / Objekt
10 % Rabatt
Skulpturaler Couchtisch, Edward Rokosz, 1992
Ein wahres Kunstwerk. Handgezeichnetes Detail mit gebauter Struktur, bestehend aus vier Plateaus und vielen Pyramidenstrukturen. Dieses Stück zeigt einige Verschleiß und hat einige...
Kategorie

1990er, Nordamerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Misha Kahn, „A Little of This and a Little of That“, 2022
Von Misha Kahn
Misha Kahn [Amerikaner, geb. 1989] Ein bisschen von diesem und ein bisschen von jenem, 2022 Keramik Maße: 36 x 48 x 20,25 Zoll 91 x 122 x 51 cm Misha Kahn hat sich zu einer de...
Kategorie

2010er, Konsolentische

Materialien

Keramik

Forma-Couchtisch des 21. Jahrhunderts von Studio Sabourin Costes und Mr Penfold
Das Studio Sabourin Costes hat das Werk des Künstlers Penfold, mit dem er zusammenarbeitet, in diese spezielle Behspoke Collection aufgenommen. A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Portugiesisch, Moderne, Ess- und Woh...

Materialien

Stein