Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Fregatten-Skulptur aus cremefarbenem Steingut aus den 1920er Jahren von ROBJ, Luxemburg

4.687,01 €

Angaben zum Objekt

Fregatten-Skulptur aus cremefarbenem Steingut im Art Déco-Stil der 1920er Jahre, entworfen von Noël Feuerstein für ROBJ und hergestellt in der Fabrik von Villeroy & Boch, Luxemburg von: Noël Feuerstein, ROBJ, Villeroy & Boch MATERIAL: Steingut, Keramik, Emaille Technik: gegossen, gepresst, glasiert, emailliert Abmessungen: 3,5 in x 10,75 in x 17,75 in Datum: Anfang des 20. Jahrhunderts, ca. 1928 Stil: Art Déco Herkunftsort: Luxemburg 1928 von Noël Feuerstein für ROBJ entworfen und in der Fabrik von Villeroy & Boch in Luxemburg hergestellt, fängt La Frégate den Geist des Art Déco durch seine Synthese aus Bewegung, Symmetrie und stilisierter Form ein. Diese Skulptur, die im Rahmen des zweiten luxemburgischen Designwettbewerbs entstand, bei dem Feuerstein für seine Schiffsmodelle Le Corsaire und La Frégate den ersten Preis erhielt, zeugt von seiner Meisterschaft, klassische Motive in die Sprache des modernen Designs zu übersetzen. Die Segel und der Rumpf der Fregatte sind auf geschwungene geometrische Flächen und rhythmische Konturen reduziert. Ihre Oberfläche ist mit einer weichen cremefarbenen Glasur überzogen, die das Spiel von Licht und Schatten auf dem keramischen Relief verstärkt. Während die Wahl eines historischen Gefäßes im Widerspruch zur Faszination der Epoche für Geschwindigkeit und Innovation zu stehen scheint, verwandelt Feuerstein das Thema in eine Studie der Abstraktion und des Gleichgewichts und bringt es mit den ästhetischen Idealen der späten 1920er Jahre in Einklang. Auf der Unterseite des Sockels sind die Herstellermarke ROBJ und die Modellnummer 407 eingeprägt. Bis heute sind vier Exemplare dieser Skulptur bekannt: eines in der Sammlung Simone Hoss-Funck mit brauner Glasur, ein weiteres im Musée national d'histoire et d'art (MNHA) in Luxemburg mit schwarzer Glasur, ein drittes auf der Auktionsplattform Drouot und das vorliegende Exemplar.
  • Schöpfer*in:
    ROBJ (Hersteller*in),Villeroy & Boch (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 45,09 cm (17,75 in)Breite: 27,31 cm (10,75 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Tonware,Emaille,Gegossen,Emailliert,Glasiert,Gepresst
  • Herkunftsort:
    Luxemburg
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1928
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8678246981022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art Déco Französisch emailliert blau Keramik Segelschiff signiert von M. Coulon für Kaza
Von Kaza
Anfang des 20. Jahrhunderts Art Déco französische emaillierte blaue Keramikskulptur eines Segelschiffs signiert von M. Coulon für Edition Kaza von: Edition Kaza MATERIAL: Keramik, F...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

Österreichische Art Déco Keramikskulptur 'Aida' von Josef Lorenzl für Goldscheider
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Art Déco Odaliske Keramikskulptur 'Aida' entworfen von Josef Lorenzl für die Goldscheider Manufaktur in Wien, Österreich Von: Josef Lorenzl, Goldscheider Manufaktur MATERIAL: Kerami...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

Art Déco Glasierte Keramikskulptur 'Femme de Marrakech' von Céline Lepage, Frankreich
Von Céline Lepage
Glasierte Keramikskulptur aus den 1920er Jahren mit Sockel "La Femme voilée de Marrakech" von Céline Lepage, Frankreich Von: Céline Lepage MATERIAL: Keramik, Farbe, Emaille, Ton Tec...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

Art Déco-Eiher-Skulptur aus Zinn mit Marmorsockel, signiert von Julcame Reg, Frankreich
Art Déco-Eiher-Skulptur aus Gusseisen mit Sockel aus Marmor und Alabaster, signiert von Julcame Reg, Frankreich von: Julcame Reg MATERIAL: Metall, Zinn, Zink, Blei, Alabaster, Marmo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Stein, Alabaster, Marmor, Metall, Blei, Zink, Zink

Französische Art Déco Fischskulptur aus glasiertem Porzellan 'Poisson de Chine' von Sandoz
Von Edouard-Marcel Sandoz, Theodore Haviland
Art Déco-Fischskulptur aus glasiertem Porzellan "Poisson de Chine" von Édouard-Marcel Sandoz für Theodore Haviland aus den 1910er Jahren von: Edouard-Marcel Sandoz, Theodore Havilan...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Emaille

Anfang 20. Jh. Französische achteckige Vase aus Milchglas mit Putten als Tafelaufsatz
Frühe 20. Jahrhundert Französisch achteckigen Milchglas Vase Tafelaufsatz mit Cherubs verziert Von: unbekannt MATERIAL: Glas Technik: geätzt, geprägt, gefrostet, geformt Abmessungen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lejan Art Deco Crackle Glaze Keramische Schiffsskulptur bei Orchies, Frankreich, 1920
Von LEJAN
Crackle Glaze Keramik-Skulptur "BOUNTY" von Lejan, Orchies, Frankreich, 1920er Jahre - Seltene große Art Deco Meisterwerk. Diese außergewöhnliche Keramikskulptur mit Craquelé-Glasur ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

20. Jahrhundert Französisch Art deco Keramisches LeJan Boot, 1930er Jahre
Von LEJAN
Art deco Lejan "Bateau à cavalière" aus weißer Craquelé-Keramik, im handwerklichen und zeitlosen Stil der 1920er Jahre. Ein dekoratives Stück, perfekt für ein Regal, einen Couchtisch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Lejan Caravel-Schiffsskulptur eines Schiffes bei Orchies's, 1920
Von LEJAN
Skulptur eines Karavellenschiffs aus Keramik mit Craquelé-Glasur von Lejan in Orchies, Frankreich, um 1920. Eine der größten Art-Déco-Keramikfiguren mit Craquelé-Glasur. Maße: Breite...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Lejan Art Deco Craquelé-Glasur-Keramikschiff mit Craquelé-Glasur bei Orchies's 1920
Von LEJAN
Schiffsskulptur aus Keramik mit Craquelé-Glasur von LEJAN in Orchies, Frankreich, 1920er Jahre. Wunderbare grüne Farbe. Breite: 42 cm (16,5"), Höhe: 48,4 cm (19"), Tiefe: 14 cm (5,5"...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Seltene glasierte Porzellan-Skulptur um 1930 von August Wilhelm Goebel, signiert
Von A.W. Goebel
Rein, skulptural und zeitlos. Diese außergewöhnliche Art-déco-Skulptur des deutschen Künstlers August Wilhelm Goebel (1883-1971) schafft meisterhaft den Spagat zwischen klassischer ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

"Segelschiffe", elfenbeinfarbene Art-Déco-Buchstützen aus Porzellan von Rookwood, 1934
Von Rookwood Pottery Co.
Dieses dramatische Paar Art-Déco-Buchstützen, die jeweils ein Segelschiff mit vollständig ausgebreiteten Segeln darstellen, wurde von der famosen Firma Rookwood in Cincinnati hergest...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Buchstützen

Materialien

Porzellan