Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Geschnitzte Eichenholzskulpturen der Apostel James, John, Peter und Paul aus der Zeit um 1800

3.601,61 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese handgeschnitzten Skulpturen aus Eichenholz (um 1800) stellen die wohl wichtigsten Apostel dar: Jakobus, Johannes, Petrus und Paulus. Alle Figuren unterscheiden sich deutlich voneinander, obwohl sie einige Gemeinsamkeiten aufweisen, wie z. B., dass sie alle barfuß und in knöchellange Tuniken gekleidet sind und auf einer rechteckigen Basis mit abgeschrägten Ecken stehen. Das Set eignet sich hervorragend als Dekoration für einen Kaminsims, ein Regal oder einen Sofatisch. Die Apostel, wie sie auf dem Hauptfoto zu sehen sind (von links nach rechts): St. Jakobus (20 ¼" H x 7 ½" B x 5 ½" D): manchmal auch als "Jakobus der Große" bezeichnet, wird er mit langem Haar und Vollbart über einem Mantel dargestellt, der unter seinem Hals befestigt ist. James hält eine Fahne mit einem Vierpass in der linken Hand, während er das Buch in der rechten Hand dicht an seinen Körper drückt. Er ist der Schutzpatron der Berufe, die mit Tieren zu tun haben, wie Kürschner, Tierärzte und Gerber. Johannes (21 ¾" H x 8 ½" B x 7 ½" D): die größte der Skulpturen (aufgrund eines zusätzlichen Sockels, der nie entfernt wurde), Johannes hält einen Kelch in der linken Hand, die rechte Hand auf der Brust. Das lange, wallende Haar fällt über den Rücken seines Umhangs, der an der rechten Schulter festgesteckt ist. Johannes ist der Bruder von Jakobus, und als jüngster Apostel wird er normalerweise ohne Gesichtsbehaarung dargestellt. Er ist der Schutzpatron derjenigen, die sich dem Wissen durch Literatur verschrieben haben, also der Gelehrten, Verleger und Buchhändler. St. Peter (20 ½" H x 6 ¾" B x 5 ½" D): Peters hat dichtes Haar und einen Vollbart und trägt eine um die Taille gebundene Schärpe. Sein Mantel ist über die linke Schulter und den rechten Arm, der ein Buch hält, gehängt. In seiner linken Hand befindet sich ein Schlüssel, der den Schlüssel zum Himmel darstellt und ihn wohl zum bekanntesten Apostel macht. Zu denen, die Peters als Schutzpatron beanspruchen, gehören Bäcker, Fischer und Metzger. Paulus (20 ¼" H x 7 1/8" B x 5 ¼" D): Obwohl er nicht zu den ursprünglichen Aposteln gehörte, wurde Paulus schnell zu einer wichtigen Figur in der Theologie. Paul ist mit langen Haaren zu sehen, die seine kahle Mitte umgeben. Er hat einen dichten Vollbart und trägt einen Umhang in traditioneller Weise. Seine rechte Hand liegt auf seinem Oberkörper, während die linke ein Schwert hält. Paulus ist der Patron religiöser Persönlichkeiten, darunter Missionare, Theologen und Evangelisten.
  • Maße:
    Höhe: 55,25 cm (21,75 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Guter antiker Zustand mit kleinen Abnutzungserscheinungen und Schäden, die von alten Holzwurmschäden herrühren. St. James hat einen zweiten Sockel. Alle Statuen waren möglicherweise irgendwann einmal Teil einer größeren Installation. Bitte die Fotos heranziehen. Ein Teil des Schwerts von St. Paul fehlt.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1222-91stDibs: LU906332415742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Geschnitzte Eichenstatue aus dem 18. Jahrhundert, die den heiligen Bartholomäus darstellt
Diese große französische Statue des Heiligen Bartholomäus wurde um 1700 von Hand aus Eichenholz geschnitzt. Diese Darstellung des heiligen Bartholomäus ist in der Kunst nicht oft zu ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Geschnitzte Eichenholzstatue aus Frankreich, 17. Jahrhundert
Diese kleine französische Statue aus der Zeit um 1600 stellt eine Person in einem zweiteiligen Gewand dar, dessen unterer rechter Teil oberhalb des Knies befestigt ist. Er steht auf ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Kleine geschnitzte Eichenbüste aus Frankreich aus dem 17.
Diese kleine Eichenbüste aus dem Jahre 1600 ist eine gut geschnitzte Holzstatue aus Frankreich. Die Skulptur, die eine unbekannte religiöse Figur darstellt, hat eine tiefe, satte bra...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Holz, Eichenholz

Geschnitzte Holzstatue aus Frankreich aus dem 18. Jahrhundert
Diese antike französische handgeschnitzte Holzstatue zeigt einen bärtigen Mann, der ein um die Taille gebundenes Gewand trägt und einen langen Schal über die Schulter drapiert hat. A...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen

Materialien

Holz

Große geschnitzte Eichenholzstatue eines Bischofs, Frankreich, 17. Jahrhundert
Diese schöne und große geschnitzte Eichenstatue ist über einen Meter hoch und stellt eine lebensgroße Interpretation eines französischen Bischofs aus der Zeit um 1600 dar. Der religi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Eichenholz

Paar kleine geschnitzte Eichenstatuen aus Frankreich aus dem 18. Jahrhundert
Dieses Paar kleiner handgeschnitzter Eichenstatuen ist nur 33 cm hoch und war wahrscheinlich ursprünglich Teil einer größeren Struktur. Eiche war bis zum Jahr 1700 das vorherrschende...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Religiöse geschnitzte Eichenholzskulptur aus dem 17. Jahrhundert
Deutsche handgeschnitzte religiöse Skulptur aus Eiche des 17. Jahrhunderts. Möglicherweise ein Heiliger oder ein Bischof. Der bärtige Mann ist in einen drapierten Stoff gehüllt, aus ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Französische antike Eichenholzstatuen
Paar französische Kirchenskulpturen aus massivem Eichenholz. Diese beiden antiken Figuren stammen aus einer Kirche in einem privaten Dorf in Luceram, im Süden Frankreichs.
Kategorie

Antik, Anfang 1600, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Unglaubliche und seltene französische Terrakottastatuen der vier Evangelisten
Diese seltenen französischen Terrakottastatuen der vier Evangelisten sind wahrhaft unglaubliche Stücke, die eine einzigartige Ergänzung für jede religiöse oder spirituelle Sammlung d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Statuen

Materialien

Terrakotta

Geschnitzte Santos De Palo/Holz-Skulpturen der drei weichen Männer zu Fuß aus Puerto Rica
Eine bekannte Tradition in Puerto Rico ist die Herstellung von Santos de Palms durch Meisterschnitzer seit dem 19. Sie schnitzten und malten die Heiligen, die sie in ihrer persönlich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Arts and Crafts, Figurative Skulpt...

Materialien

Holz

Beeindruckendes antikes geschnitztes Santo
Diese aus massiver Eiche geschnitzte religiöse Figur stellt einen Heiligen oder Santo dar, der seine Hände ausstreckt. Die Schnitzerei ist von sehr hoher Qualität und äußerst detaill...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Beeindruckendes antikes geschnitztes Santo
6.149 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vier Säulen des christlichen Glaubens des 15. Cen. Saint Peter, Saint Paul, Saint Luke
Italienische geschnitzte, polychromierte und vergoldete Skulpturen der vier Säulen des christlichen Glaubens (Petrus, Paulus, Lukas, Matthäus) aus dem 15.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Renaissance, Figurative ...

Materialien

Blattgold