Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Geschnitztes Holz Saint Sebastien, Süddeutschland, ca. 1510–1520

38.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Heiliger Sebastian aus Holz geschnitzt Herkunft: Süddeutschland Zeitraum: ca. 1510-1520 Maße: Höhe: 146 cm Breite : 67 cm Tiefe : 30 cm Walnuss Guter Zustand Nach der Goldenen Legende von Jocobus de Varagine wurde Sebastian in Narbonne geboren, wo er von den Kaisern Maximian und Diokletian, die ihn sehr schätzten, zum Oberhaupt der ersten Kohorte ernannt wurde. Als Marcellin und Marc eines Tages wegen ihres christlichen Glaubens verurteilt wurden, forderte Sebastian sie auf, nicht aufzugeben. Danach bekehrte er viele römische Soldaten, bevor er an Diokletian gemeldet wurde. Der Kaiser ließ ihn in der Mitte des Marsfeldes an einen Pfahl binden und von den Pfeilen der Soldaten durchbohren. Sebastian ist nicht gestorben und hat sich dank Irenes guter Pflege erholt. Nachdem er sich von seinen Verletzungen erholt hatte, ging er in den Palast und kritisierte die Haltung des Kaisers gegenüber den Christen. Sebastian wurde zu Tode geprügelt. In Anlehnung an die gängige Ikonographie wird der Heilige Sebastian hier an einen krummen Baum gelehnt dargestellt, wobei seine Arme mit Seilen gefesselt sind. Sein friedliches Gesicht hat eine gerade Nase und schmale Lippen, die von seinen Haarlocken umrahmt werden. Sein Kopf ist nach rechts gedreht und leicht nach hinten geneigt, als ob er in den Himmel blicken würde. Der Körper des Heiligen Sebastian wird anmutig im Kontrapost präsentiert. Fast völlig nackt ist ein einziges Stück drapiertes Tuch um seine rechte Hüfte gebunden und fällt über sein linkes Knie. Die geschnitzten Falten verleihen dem Stoff die Echtheit eines schweren Tuches. Die Wunden der Pfeile sind noch sichtbar. Die Anatomie des Heiligen mit seinen wulstigen Muskeln und hervorstehenden Rippen verdeutlicht das Können des Bildhauers. Die Bewegung des rechten Arms belebt die Skulptur. Der Künstler, der diese Skulptur schuf, verstand es, seinem Werk durch den Ausdruck des Gesichts des Heiligen oder seine Anatomie Anmut und Leben einzuhauchen. Das Streben nach Realismus in dieser Skulptur erreichte seinen Höhepunkt mit der Verwendung von echten Seilen um die Arme des Heiligen und der Verwendung eines echten Baumstamms. Wie bei den spätgotischen Bildhauern üblich, wurde dieser Heilige Sebastian aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt, dem vorstehende Elemente, wie die Arme, mit Dübeln hinzugefügt wurden. Außerdem verkörpert dieser Heilige Sebastian die Frömmigkeit des frühen 16. Jahrhunderts. Eine Zeit, in der emotionale Themen genutzt werden, um die schmerzhafte Vision eines Märtyrers zu zeigen, die nicht ohne eine gewisse Gnade ist. Diese Skulptur wurde aus einem besonders warmen Nussbaumholz gefertigt, das durch die Patina des Alters sublimiert wurde.
  • Maße:
    Höhe: 146 cm (57,49 in)Breite: 67 cm (26,38 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1510-1520
  • Zustand:
    Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3115330450612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Holzschnitzerei aus dem 15. Jahrhundert, die den Heiligen Jakobus darstellt
Der Heilige, der hier abgebildet ist, ist der Heilige Jakobus der Große. Jakobus ist der Bruder des heiligen Johannes des Evangelisten. Über seine Aktivitäten nach der Himmelfahrt ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Figurative Skul...

Materialien

Eichenholz

Polychrome Holzschnitzerei mit Darstellung des Heiligen Florian
GESCHNITZTES POLYCHROMES HOLZ MIT DARSTELLUNG DES HEILIGEN FLORIAN HERKUNFT : SCHWABEN, SÜDDEUTSCHLAND PERIODE : SPÄTES 15. JAHRHUNDERT Höhe : 98 cm Länge: 29 cm Tiefe : 24 cm Pol...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Holzfigur des Heiligen Rochs aus Süddeutschland, 16. Jahrhundert
Dieser Pilgerheilige ist leicht an seiner Geste zu erkennen, mit der er den Pesteffekt auf seinem Oberschenkel zeigt, und wird von einem Engel begleitet, der ihn heilt. Die Qualität ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Holzskulptur eines Baptisten, die John the Baptist darstellt
Diese Holzskulptur mit feinen Spuren von Polychromie stellt Johannes den Täufer dar, einen der letzten Propheten des Alten Testaments und den ersten Märtyrer des Neuen Testaments. Er...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Spanisch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Sankt Florian
SAINT FLORIAN   HERKUNFT: SÜDDEUTSCHLAND, SCHWABEN ZEITRAUM: ENDE DES 15. JAHRHUNDERTS   Höhe: 100,5 cm Breite : 34 cm Tiefe : 17 cm u2028Polychromiertes Lindenholz Guter Erhaltungsz...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Sankt Florian
42.000 €
Saint Afre aus Augsburg
HEILIGE AFRE VON AUGSBURG HERKUNFT: SÜDDEUTSCHLAND PERIODE : 16. JAHRHUNDERT Höhe: 119 cm Breite: 50 cm Tiefe : 28 cm Lindenholz Guter Erhaltungszustand Als Schutz...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Large 16th Century German Carved Basswood Saint Sebastian Sculpture
Antike Sankt-Sebastian-Skulptur, antike Sankt-Sebastian-Statue, antike religiöse Skulptur, antike religiöse Skulptur, antike religiöse Schnitzerei, antike Church's Statue. Eine groß...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Renaissance, Figurative Skul...

Materialien

Holz

Späte spanische Holzskulptur des Heiligen Sebastian aus dem 17. Jahrhundert
Spätere Holzskulptur des Heiligen Sebastian aus dem 17. Jahrhundert, spanisch. Ein außerordentlich bewegendes Werk der spanischen Barockskulptur. Von den ursprünglich stark bemalten ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Polychrome carved wooden sculpture of Saint Sebastian, late 16th century. JUAN D
"Polychrome carved wooden sculpture of Saint Sebastian, late 16th century. JUAN DE JUNI" Attributed to: Circle of Juan de Juni (Valladolid School) Date: Circa 1580-1600 Material: Car...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Original polychrome Holzskulptur des Heiligen Sebastian aus dem 17. Jahrhundert, Norditalien
Schön geschnitzt Holzskulptur des Heiligen Sebastian aus dem 17. Jahrhundert. Original Polychromie und sehr guter Zustand. Norditalien Über die Jugendzeit des heiligen Sebastian i...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

16. Jahrhundert Deutsch Hand geschnitzt bemaltes Holz St. Sebastian
16. Jahrhundert deutsche Hand geschnitzt gemalt Holz St. Sebastian.
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Seltene hölzerne Statue der Der heilige Johannes der Täufer
Diese außergewöhnlich lebensechte antike Skulptur ist aus Lindenholz geschnitzt und schmückte einst eine französische Kirche oder Kathedrale. Die Figur steht autoritär, mit erhobenem rechten Arm und ausgestrecktem Zeigefinger zum Himmel. Sie stand wahrscheinlich auf einem Sockel in einer Seitenkapelle. Nach der christlichen Ikonographie dieser Zeit bedeutet diese Geste, dass die Erlösung nur durch die Taufe möglich ist. Die Figur trägt einen Gürtel aus Tannenholz...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz