Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Giltholz und polychrome Schnitzgruppe aus dem 16. Jahrhundert - 'Gott und Maria'

11.765,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine geschnitzte Gruppe aus Giltwood und Polychromie aus dem 16. Jahrhundert, die Gott und Maria auf einem Sockel sitzend darstellt.
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Gotisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1550
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Basildon, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 60101stDibs: LU8971235160942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar geschnitzte Eichen-Heilige aus dem 16.
Ein Paar Heiligenfiguren aus Eichenholz aus dem 16: Einer davon ist ein Mann, der einen langen Kapuzenmantel trägt, der mit einer Brosche über einer fließenden Tunika zusammengehalte...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Gotische geschnitzte Eichenstatue aus dem 15. Jahrhundert - Jungfrau der Verkündigung
Eichenholzskulptur aus dem 15. Jahrhundert, die die Jungfrau von der Verkündigung neben einem Lesepult darstellt, das ein aufgeschlagenes Buch trägt. Die Jungfrau hat beide Hände erh...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Belgisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Eichenholz

Antike Statue der Jungfrau Maria mit Kind, 19. Jahrhundert
Eine Kieferschnitzerei von Jungfrau und Kind, signiert E. Lechner. Geschnitzt im Stil des 15. Jahrhunderts, ein Hochrelief mit ausgehöhlter Rückseite und der Darstellung der gekrönte...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Gotisch, Religiöse Gegenst...

Materialien

Holz, Kiefernholz

Paar geschnitzte Heilige aus Eiche aus dem 15. und 16.
Ein Paar Heilige aus Eiche aus dem späten 15. oder frühen 16. Jahrhundert, geschnitzt im Hochrelief und auf polygonalen Sockeln. Die dargestellte Frau steht in Kontrapose mit gesenkt...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Gotisch, Religiöse Gegens...

Materialien

Eichenholz

Antike Eichen-Skulptur - 'The Grief of Mary' , um 1500
Eine Eichenholzskulptur aus dem späten 15. und frühen 16. Jahrhundert, die "Die Trauer Marias" darstellt, fast rund geschnitzt, mit Maria, die ein Kopftuch, ein Halstuch und einen dr...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Gotisch, Religiöse Gegens...

Materialien

Eichenholz

Steinschnitzerei des frühen 16. Jahrhunderts – „Der Tod eines Prälates“
Eine Steinschnitzerei aus dem frühen 16. Jahrhundert mit Polychromie: "Der Tod eines Prälaten". Die thronende Figur eines Bischofs ist von Dienern umgeben und wird von himmlischen En...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Stein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polychrome Jungfrau und Kind aus Holz aus dem 15. Jahrhundert
BEDEUTENDE POLYCHROME HOLZJUNGFRAU MIT KIND AUS DEM 15. HERKUNFT: SÜDDEUTSCHLAND PERIODE: SPÄTES 15. Jahrhundert, ca. 1480-1490 Höhe: 125 cm Polychromes Lindenholz Guter Zustand Provenienz : Privatsammlung, Elsass, Frankreich. Bereits um 1430 beginnt die Bildhauerei eine bedeutende und tiefgreifende stilistische Entwicklung, die sich über ein Jahrhundert bis etwa 1530 erstrecken wird. Wir nennen es die internationale Gotik. Diese Produktion ist besonders an der Suche nach Realismus interessiert. Diese bedeutende Jungfrau mit Kind trägt ein langes rotes Kleid...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Polychrom geschnitzte Jungfrau und Kind aus Holz aus dem 15. Jahrhundert
POLYCHROM GESCHNITZTE HOLZJUNGFRAU MIT KIND AUS DEM 15.   HERKUNFT: SÜDDEUTSCHLAND, SCHWABEN, REGION NÜRNBERG PERIODE: 15. JAHRHUNDERT   Höhe: 94,6cm Breite : 28 cm Tiefe : 18 cm   L...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Geschnitzte polychrom bemalte Figur der Jungfrau und Christi, 18. Jahrhundert
Geschnitzte und polychrom bemalte Gruppe von Jungfrau und Christus, 18. Die Figur steht in einem Gewand und hält das Christuskind auf einem Sockel aus Stein mit einer Seraphim-Maske...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Hartholz

Polychrome Kalkstein-Frau aus Lorraine, 14. Jahrhundert, polychromiert
Provenienz : - Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt am Main, Verkauf 16, 17. Juni 1930, Los 16. - Sotheby's, Amsterdam, 26. Februar 2006, Los 201. HISTORISCH Das Herzogtum ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Figurative Skul...

Materialien

Kalkstein

Italienische geschnitzte Holzskulptur des 16. Jahrhunderts – Heiliger Robert – vergoldet und bemalt
Geschnitzte Holzskulptur - San Roberto. Italien, 16. Jahrhundert. 54 x 30 x H 112 cm. Vollständig aus geschnitztem und bemaltem Holz mit Spuren von Polychromie und Vergoldung. - A...
Kategorie

16. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

18. Jahrhundert Französisch Polychrom gemalt Heiligen
Eine wunderschöne polychrome Figur eines Heiligen aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert aus Frankreich. Dies ist eine der am schönsten geschnitzten Heiligen, die wir je vorg...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz