Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

GINORI-SKULPTUR 'VIER JAHRESZEITEN' ZWEITE HÄLFTE DES 18. JAHRHUNDERTS

4.252,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Wunderschöne polychrome Porzellanskulptur, die die Allegorie der vier Jahreszeiten darstellt. Die Figuren, die den Winter, den Herbst, den Frühling und den Sommer verkörpern, sind harmonisch um einen Baum auf einem idyllischen Hügel angeordnet, umgeben von Blumen und Bächen. Der Winter wird durch einen bärtigen alten Mann in einer bunten Toga dargestellt, der Herbst durch einen jungen Bacchus mit Trauben und einem Glas in der Hand. Der Frühling ist eine Frau mit Blumengirlanden, während der Sommer eine Frau in leuchtenden Farben ist, die ein Fläschchen hält. Diese seltene und raffinierte Skulptur kann der Ginori-Manufaktur aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760) zugeschrieben werden. Bitte beachten Sie, dass leichte Gebrauchsspuren vorhanden sind. Maße: H x B x T 28 x 15 x 11cm
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1760
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir weisen Sie darauf hin, dass für die Ausfuhr eine Genehmigung des Amtes für Schöne Künste erforderlich ist. Bitte denken Sie daran, dass derjenige, der sich um den Versand kümmert, sich auch um die Anfrage an die Kunstabteilung kümmern muss.
  • Anbieterstandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7189239982622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS ABSCHAFFUNG DER EUROPÄISCHEN SKULPTUR
Prächtige Skulptur aus mehrfarbigem Porzellan, die das europäische Aufbauwerk darstellt. Das Werk ist inspiriert von einem klassischen Mythos, in dem sich der olympische Gott Zeus in...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Austrian, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

SPÄTES 19. JAHRHUNDERT PORZELAIN-SKULPTUR-GRUPPE 'MUSIK-SZENE
Elegante Skulpturengruppe aus blau-weißem, polychromem Porzellan mit Goldverzierungen, die einen Musiker und eine Adelige darstellt, die dem Konzert beiwohnen wollen. Der auf einem H...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Italian, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

FRÜHES 19. JAHRHUNDERT PLAKATUREN 'ALLEGORIE DER KÜNSTE'
Elegantes Paar kleiner Biskuit-Skulpturen, die die Allegorie von Malerei und Bildhauerei darstellen. Die beiden Werke, die eindeutig klassisch inspiriert sind, zeigen zwei elegante u...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, French, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

MITTEL-16. JAHRHUNDERT RENAISSANCE POLYCHROMVERPUTZ
Schöner polychromer Renaissance-Gips mit Originalmalerei, der auf eine Holztafel aufgetragen ist. Das Pflaster zeigt die Absetzung Christi, die in der Mitte deutlich sichtbar ist, mi...
Kategorie

Antik, 16th Century, Italian, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Stuck, Farbe

SPÄTES 18. JAHRHUNDERT NEOKLASSISCHES ORNAMENTALFRIESEN
Elegantes Zierfries aus Schmiedeeisen und handgeschmiedet, fein vergoldet und mit floralen Motiven verziert, die seine Eleganz unterstreichen. Der Sockel ist aus weißem Carrara-Marmo...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Italian, Neoklassisch, Architektonische Elemente

Materialien

Carrara-Marmor, Eisen

bronzeskulptur 'Venusbadende' aus dem 19. Jahrhundert von H.S. München
Von H.S. Munchen
Wachsausschmelzverfahren gegossene italienische Bronzeskulptur, das Motiv stellt "Venere bather" dar. Der Sockel ist aus rotem Bardiglio-Marmor gefertigt. Italienische Herstellung, f...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, Italian, Empire, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Meissener Figuren der vier Jahreszeiten des 18. Jahrhunderts
Dieses Meissener Figurenpaar stellt vier Kleinkinder dar, die jeweils eine der vier Jahreszeiten repräsentieren. Der Herbst und der Sommer sind miteinander verbunden, wobei der Somme...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Erminia bei den Schafhirten. Neapel, Capodimonte Manufaktur 19. Jahrhundert
Von Capodimonte
Weiß glasierte Keramik mit der Darstellung von Erminia inmitten der Hirten. Erminia ist von der Seite dargestellt, stehend mit ihrem Gewand im Wind, Helm unter dem Arm und Schild zu ...
Kategorie

Antik, 1860s, Italian, Sonstiges, Montierte Objekte

Materialien

Keramik

19. Jahrhundert Terrakotta-Chinoiserie-Skulpturengruppe nach François Boucher
Von François Boucher
Eine Chinoiserie-Skulpturengruppe Nach François Boucher Diese raffinierte Terrakotta-Skulptur einer Dame bei der Toilette war ein beliebtes Motiv, das erstmals in einem Gemälde von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Satz von vier italienischen Terrakotta-Statuen aus der Jahrhundertwende, die die Four Seasons darstellen
Ein sensationelles und palastartiges Set von vier italienischen Terrakotta-Statuen aus der Jahrhundertwende, die die vier Jahreszeiten darstellen. Jede beeindruckende Statue steht au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Porzellanfigur, KPM Berlin, 19. Jahrhundert
Von KPM Porcelain
Frau mit Papagei, KPM Berlin, 19. Jahrhundert. Schöne Figur einer stehenden Frau in orientalischem Kleid, die einen Papagei in ihrer rechten Hand hält. Naturalistisch bemalt mit geb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Ästhetizismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Dekoratives Vintage-Keramik-Deko-Objekt aus Capodimonte von Mollica im Rokokostil, Italien
Von Capodimonte
Hergestellt in Italien, 1960er Jahre. Diese Gruppe von 7 Putten ist aus lackierter Capodimonte-Keramik von Mollica hergestellt. Dieser Artikel könnte leichte Gebrauchsspuren aufweise...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Keramik