Objekte ähnlich wie Gipsbüste von Peter Polycarpou Ex. Tucker-Kollektion
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Gipsbüste von Peter Polycarpou Ex. Tucker-Kollektion
Angaben zum Objekt
Eine faszinierende bemalte Gipsbüste von Peters Polycarpou aus dem 20. Jahrhundert aus der Sammlung des britischen Maskenbildners Christopher Tucker. Der englisch-zyprische Schauspieler Polycarpou (geboren 1957) ist vor allem durch seine Rollen in der Fernsehserie Birds of a Feather und dem Film Oklahoma! von 1999 bekannt. Vom 3. Dezember 1991 bis zum 2. Mai 1992 spielte er die Hauptrolle des Phantoms in Andrew Lloyd Webbers "The Phantom of the Opera", für das Tucker die Perücke entwarf.
Dies ist nur eine von vielen Gesichtsabgüssen und Gipsbüsten, die wir aus Tuckers herausragender Sammlung verkaufen, in der die Gesichtszüge und winzigen Details berühmter britischer Schauspieler aus Theater und Film festgehalten sind.
Leben Gießen
Obwohl dies für die meisten ungewöhnlich ist, sind Gipsabdrücke wie diese in der Welt der Schauspielerei gang und gäbe. Bei diesem Verfahren, das auch als Life Casting bezeichnet wird, wird eine dreidimensionale Form eines Kopfes, einer Gliedmaße oder eines Körperteils erstellt, die jedes Detail präzise und detailliert abbildet - von der einzelnen Falte eines Augenlids bis zu den einzelnen Poren einer Nase.
Nach dem Aushärten und Abnehmen kann der Abguss mit Gips gefüllt werden, um eine detailgetreue Nachbildung des Körperteils der Person zu erstellen, die später zur Herstellung kreativer Prothesen für Film und Theater verwendet werden kann.
Diese Gipsbüste des Schauspielers Peter Polycarpou ist ein solches Beispiel für einen Abguss, der von dem berühmten Christopher Tucker geschaffen wurde. Für den modernen Sammler ist es ein auffälliges und ungewöhnliches Stück für die skulpturale Präsentation in Innenräumen.
Christophe Tucker
Christopher Tucker (1941-2022) war ein preisgekrönter britischer Maskenbildner, der sich auf Prothetik für Theater und Film spezialisiert hatte. Im Laufe seiner langen Karriere arbeitete Tucker an einer Reihe berühmter Film- und Theaterkulissen und schuf Prothesen für Filme wie Das Phantom der Oper, Star Wars und Die Gesellschaft der Wölfe sowie für die spektakuläre Verwandlung von John Hurt in den Elefantenmenschen.
Nach Tuckers Tod im Jahr 2022 wurde seine umfangreiche Sammlung von Filmerinnerungsstücken verkauft, darunter eine riesige Sammlung von Gipsbüsten und Gesichtsabgüssen englischer Schauspieler, mit denen er im Laufe der Jahre gearbeitet hatte.
- Maße:Höhe: 35,5 cm (13,98 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1991
- Zustand:Guter baulicher Zustand. Beschädigung des rechten Ohrs. Schrammen und Gebrauchsspuren. Dies ist nur einer von mehreren Gipsabgüssen, die wir verkaufen: einige haben Verluste an den Extremitäten, bei anderen wurden die Ohren mit historischen Restaurierungen wieder angebracht.
- Anbieterstandort:Wormelow, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 9340221stDibs: LU2096340088372
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
667 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wormelow, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGipsgussbüste einer männlichen Ex. Tucker-Kollektion
Ein faszinierender Gesichtsabdruck aus Gips aus dem 20. Jahrhundert von einem nicht identifizierten männlichen Schauspieler aus der Sammlung des britischen Maskenbildners Christopher...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten
Materialien
Gips
Gipsgussbüste einer männlichen Ex. Tucker-Kollektion
Ein faszinierender Gesichtsabdruck aus Gips aus dem 20. Jahrhundert von einem nicht identifizierten männlichen Schauspieler aus der Sammlung des britischen Maskenbildners Christopher...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Gips
männliche Gipsguss-Büste Ex. Tucker-Kollektion
Ein faszinierender Gesichtsabdruck aus Gips aus dem 20. Jahrhundert von einem nicht identifizierten männlichen Schauspieler aus der Sammlung des britischen Maskenbildners Christopher...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Gips
männliche Gipsguss-Büste Ex. Tucker-Kollektion
Ein faszinierender Gesichtsabdruck aus Gips aus dem 20. Jahrhundert von einem nicht identifizierten männlichen Schauspieler aus der Sammlung des britischen Maskenbildners Christopher...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Gips
Gips-Lebensgesicht aus Gipsguss von Peter Egan Ex. Tucker-Kollektion
Eine faszinierende patinierte Gipsbüste von Peter Egan aus dem 20. Jahrhundert aus der Sammlung des britischen Maskenbildners Christopher Tucker.
Peter Egan (geb. 1946) ist ein brit...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Gips
Montierter Gips Hand Ex. Tucker-Kollektion
Eine faszinierende Gipshand des 20. Jahrhunderts auf einem maßgeschneiderten Stahlständer aus der Sammlung des britischen Make-up-Künstlers Christopher Tucker. Dies ist nur einer von...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Montierte...
Materialien
Metall, Stahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gipsbüste
Gipsbüste eines französischen Militärführers. Frankreich um 1930.
H 57cm x B 50cm x T 30cm
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Büsten
Materialien
Gips
529 $
Gipsbüste der Marianne
Marianne ist die Verkörperung der französischen Republik. Marianne steht für die bleibenden Werte, die die Verbundenheit der Bürger mit der Republik begründen: "Freiheit, Gleichheit,...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Gips
1.980 $
Eine Gipsbüste von Seneca
Der römische Philosoph Lucius Annaeus Seneca der Jüngere, gewöhnlich als Seneca bekannt, war ein stoischer Philosoph des antiken Roms, Staatsmann, Dramatiker und in einem Werk auch S...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Gips
1.560 $
Große Gipsbüste Napoleons
Große Gipsbüste von Napoleon.
Gebeizt.
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Büsten
Materialien
Gips
1.800 $
Vintage Gipsbüste einer Frau
Wunderschöne Vintage-Gipsbüste einer Frau. Einfache und schicke Skulptur. Herstellermarke auf der Rückseite. Erworben aus einem Nachlass von Deal.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Böhmisch, Büsten
Materialien
Gips
Plastische Gipsbüste der Diana von Versailles
Gipsbüste der Diana von Versailles, einer Statue der griechischen Göttin Artemis.
Kategorie
20. Jahrhundert, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Gips