Objekte ähnlich wie Glasiertes Majolika Statute, Carlo Lorenzetti für Pietro Melandri, 1934
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Glasiertes Majolika Statute, Carlo Lorenzetti für Pietro Melandri, 1934
6.650 €Einschließlich MwSt.
9.500 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diana, die Jägerin, ist ein originelles Dekorationsobjekt, das Carlo Lorenzetti 1934 für Pietro Melandri entworfen hat.
Original Faenza-Keramik. Original glasierte Majolika.
Guter Zustand; einige Restaurierungsarbeiten an der Patina
Referenz:
- Gaudenzi E., Pietro Melandri (1885-1976), Faenza, Gruppo Editoriale Faenza, 2002;
- A. Panzetta, Nuovo dizionario degli Scultori Italiani dell'Ottocento e del primo Novecento. Da Antonio Canova ad Arturo Martini, Adarte, Turin, 2003, Bd. 1;
- A. Panzetta (a cura di), Alluminio. Tra Futurismo e Contemporaneità. Un percorso nella scultura italiana sul filo della materia, catalogo della mostra (Montevarchi), Florenz, 2013;
- V. Sgarbi, A. Panzetta, Gli scultori di D'Annunzio, anima e materia, Mailand, 2015, Silvana Editoriale, S. 134-135.
Die schöne Göttin, Beschützerin des Waldes, ist mit einem Bogen in der Hand dargestellt und wird von einem Rehkitz begleitet. Das Werk, eines der wichtigsten Werke Melandris, wurde von einem der römischen Bildhauer geschaffen, mit denen Melandri zusammenarbeitete. Das Werk ist aufgrund der Größe und des Glanzes der Keramik sehr komplex.
Das Werk wurde von Carlo Lorenzetti (Venedig, 1858 - Venedig, 1945), einem italienischen Bildhauer und Künstler, geschaffen. Nach einer ersten Ausbildung an einer Wohltätigkeitsschule begann er als Bildhauer und lernte, mit Holz zu arbeiten. Im Jahr 1878 trat er in die Akademie der Schönen Künste in Venedig ein und wurde Schüler von Luigi Ferrari und Antonio Dal Zotto. Nachdem er die Akademie verlassen hatte, widmete er sich der Tätigkeit als Bildhauer. Lorenzetti, ein begabter Porträtist und technisch begabt, malte verschiedene Porträts von Politikern, Intellektuellen und Künstlern, mit denen er in Kontakt stand, oft im Auftrag der Stadt Venedig. Carlo Lorenzetti spielte eine führende Rolle bei der Gründung der Internationalen Kunstausstellung von Venedig, die 1893 vom Bürgermeister von Venedig Riccardo Selvatico ins Leben gerufen wurde, und stellte seine Werke bis Ende der 1920er Jahre in verschiedenen Editionen aus. Seiner Heimatstadt stets sehr verbunden, schuf er verschiedene Werke, die von Fakten aus der Geschichte Venedigs und seinen Persönlichkeiten inspiriert sind.
Dieses Objekt wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jeden Gegenstand in Italien, der vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler, Designer oder Handwerker geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach dem endgültigen Bestimmungsort des Objekts zusätzliche Bearbeitungstage für die Erteilung der Lizenz erfordern.
- Schöpfer*in:Carlo Lorenzetti (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 48,5 cm (19,1 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1934
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Anbieterstandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: J-782951stDibs: LU2698317911651
Anbieterinformationen
4,7
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
962 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage-Keramik-Skulptur einer jungen Frau aus Capodimonte, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Vintage Keramikskulptur einer jungen Frau von Ceramiche Capodimonte.
Fabrikstempel auf der Unterseite.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
266 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Baiadera-Skulptur von Anselmo Bucci, Italien, 1935
Von Anselmo Bucci
Anselmo Bucci modelliert diese schöne Jugendstilkeramik, die eine Tänzerin darstellt. Es handelt sich um eine polychrome Skulptur, die mit vergoldeten Ornamenten verziert ist.
Bu...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
7.500 € Angebotspreis
21 % Rabatt
Mr. Bonaventura, Vintage-Skulptur von Luigi Fabris und Sergio Tofano, 1958
Mister Bonaventura ist ein Originalwerk von Luigi Fabris und Sergio Tofano aus dem Jahr 1958 und eine der beliebtesten Comicfiguren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Italien....
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
1.540 € Angebotspreis
51 % Rabatt
Bayadera von Francesco Nonni, 1930 – Hersteller Melandri Faenza
Von Francesco Nonni, Melandri-Focaccia
Bajadera mit breitem Umhang.
Terracotta-Maiolicata von Francesco Nonni.
Unter dem Sockel gestempelt: Melandri Faenza (Hersteller).
Dieses Objekt wird aus Italien verschickt. Nach...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Vintage-Porzellan-Skulptur einer Dame, Mitte des 20. Jahrhunderts
Vintage Porzellan Skulptur der Dame mit Hund ist ein originelles dekoratives Objekt von Anonymous Künstler in der Hälfte des 20. Jahrhunderts realisiert.
Dekoratives Porzellanobj...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
182 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Paar Vintage Ginori Porzellan - Italien 1950er Jahre
Von Richard Ginori
Paar Ginori Porzellan ist ein originelles dekoratives Objekt von Richard Ginori in der Mitte des XX Jahrhunderts realisiert.
Gefärbtes Porzellan. Markiert auf dem Sockel.
Herg...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
315 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Glasglasierte Keramik-Skulptur, signiert von Emil Hlavica, 1930er Jahre
Vintage glasierte Keramik-Skulptur einer jungen Familie. Vom Autor signiert "Emil Hlavica Brno". Nach einem Modell von E. Hlavica, hergestellt von der Firma Pexider Letovice, einer K...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Italian Majolica Figural Compote, circa 1880
Italienisches Majolika-Figurenkompott, um 1880
Kategorie
Antik, 1880er, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Majolika
Seltene glasierte Porzellan-Skulptur um 1930 von August Wilhelm Goebel, signiert
Von A.W. Goebel
Rein, skulptural und zeitlos.
Diese außergewöhnliche Art-déco-Skulptur des deutschen Künstlers August Wilhelm Goebel (1883-1971) schafft meisterhaft den Spagat zwischen klassischer ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Porzellan
2.200 €
Kostenloser Versand
Eine große klassische römische Figur aus Goldscheider Keramik um 1890
Große klassische römische Figur aus Goldscheider Keramik
Diese beeindruckende und sehr dekorative Keramikfigur aus dem späten 19. Jahrhundert wurde in der Friedrich Goldscheider Fab...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Töpferwaren
Italienische polychrom verzierte Gipsstatue im Art déco-Stil des Dezember 1931
Italienische Statue aus Gips, polychrom verziert, Alterssignatur XII 31 IX° (Dezember 1931, 9. Jahr faschistische Zeit).
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Französische Statue aus patinierter Bronze und Goldbronze des 19. Jahrhunderts, gestempelt Tiffany
Eine außergewöhnliche und äußerst dekorative französische Statue aus patinierter Bronze und Ormolu des 19. Jahrhunderts, gestempelt Tiffany. Die Statue steht auf einem länglichen Soc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Goldbronze