Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Gotthilf Jaeger, ein Paar Bronze- und Elfenbeinfiguren, Falke und Schafsbär

Angaben zum Objekt

DER FALKNER' & 'SARGTRÄGER': EIN FIGURENPAAR VON GOTTHILF JÄGER (1871-1933) AUS KALT BEMALTER UND PATINIERTER BRONZE UND ELFENBEIN CIRCA 1925 Modelliert, gegossen und geschnitzt als zwei Jungen in Renaissance-Kostümen, der eine hält einen Falken, der andere eine kleine Schatulle, auf einem Sockel aus schwarzem Schiefer . Beide Figuren sind vom Künstler signiert und tragen die Gießereimarke R.U.M. für Rosenthal und Meader, die diese und ähnliche schöne Stücke bis 1929 herstellten, als sie von Preiss und Kassler übernommen wurden. Dieses feine Figurenpaar aus versilberter Bronze und Elfenbein aus der Zeit des Art déco ist das Werk eines Meisters und wurde von einer führenden Gießerei gegossen. Sie sind beide in ausgezeichnetem Zustand. Jede Figur misst ungefähr: Höhe 27,5cm x Breite 13cm x Tiefe 9cm Gotthilf Jaeger war ein Bildhauer in Berlin (1871 Köln - 1933 Berlin). Die Künstlerin studierte an der Akademie in Karlsruhe-Volz und am Städel-Institut Frankfurt am Main. Jaeger war auch Lehrer an der Hochschule für angewandte Kunst in Pforzheim. DEFRA-Nummer QTDNB7A9 BITTE BEACHTEN: NUR ZUM VERKAUF IN K.K. BITTE FORDERN SIE EIN VERSANDANGEBOT AN
  • Maße:
    Höhe: 27,5 cm (10,83 in)Breite: 13 cm (5,12 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Elfenbein,Kaltmalerei
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1925
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Central England, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6434244924702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar von Französische Bronze-Karikaturfiguren von Theatervögeln, um 1880
Ein höchst ungewöhnliches Paar Bronzefiguren aus dem späten 19. Jahrhundert, die Karikaturen eines Reihers und einer Stockente darstellen, jeweils mit menschlichen Körpern, einschlie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Großes Paar elektrischer Bronzefiguren von Carl Dopmeyer, Französisch, um 1894
Ein großes Paar Elektrotypie-Bronzefiguren von C. Dopmeyer Dieses große und beeindruckende Paar von Bronzefiguren aus dem späten 19. Jahrhundert, die mittelalterliche Handwerker d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar Grand Tour-Puttenfiguren aus Bronze des 19. Jahrhunderts auf Marmorsockeln, um 1860
Dieses kleine Paar feiner italienischer Grand-Tour-Bronzefiguren stellt klassische Putten dar, die abgesehen von einem Gürtel aus Weinblättern und -trauben um ihren unteren Oberkörpe...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Schwarzwälder Schnitzfigurenpaar des 19. Jahrhunderts in Form von Steinbock und Gämse
Ein Paar Schwarzwälder Schnitzfiguren in Form von Steinbock und Gämse Dieses Paar fein geschnitzter Lindenholzfiguren aus dem späten 19. Jahrhundert stellt zwei Familiengruppen vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Paar uralte Schwarzwaldfiguren aus dem 19. Jahrhundert, um 1850
19. Jahrhundert Paar antike Gartenbaufiguren aus dem Schwarzwald Diese sehr schönen Exemplare sind von Ausstellungsqualität. Ihr Maßstab, ihre Modellierung und ihre hervorragende S...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Ein seltenes Paar vergoldeter Bronzepferde des Heiligen Markus, Venedig, um 1900
Dieses prächtige Paar vergoldeter italienischer Grand-Tour-Bronzen stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Sie sind solide gegossen und sehr schwer für ihre Größe. Es handelt sich um ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar antike Bronzefiguren von Putten und Tieren
Dieses fröhliche Set aus zwei figürlichen Skulpturen voller Humor und erzählerischer Details ist in Bronze gegossen und zeigt kleine Jungen, die mit Tieren spielen. Eine der Figuren ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar japanische Miyao-Bronzefiguren
Von Zo Miyao 1
Ein hochwertiges Paar japanischer Miyao-Bronzefiguren aus der Meiji-Zeit (1868-1912), die eine Mutter darstellen, die ihr Kind mit einem Weidenkorb auf dem Kopf trägt und dabei einen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar weibliche Figuren aus Bronze von LaRoche
Von Laroche
Paar französische Nachkriegsdesigns der 1980/90er Jahre aus Bronze, stilisierte Frauenfiguren (signiert LaROCHE)
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar Gladiator-Figuren aus Bronze von E. Guillemin
Von Émile Guillemin
Paar stehende Gladiatorenfiguren (Retiarius und Myrmillo) aus französischer viktorianischer Bronze mit brauner Patina (signiert: E. GUILLEMIN)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Großes Paar Atlas-Figuren aus patinierter und vergoldeter Bronze
Großes Paar patinierter und vergoldeter Atlasfiguren aus Bronze Französisch, 20. Jahrhundert Figur mit Weltkugel: Höhe 135cm, Durchmesser 46cm Figur mit Armillarsphäre: Höhe 132cm...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar italienische Bronzefiguren im neoklassischen Stil
Attraktives Paar italienischer neoklassizistischer Figuren aus paketvergoldeter und patinierter Bronze, die künstlerische Jungfrauen darstellen und von geformten Glasschirmen überrag...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Stehlampen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen