Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Grand Tour-Bronze- und Marmorskulptur der sitzenden Hermes oder Mercury

Angaben zum Objekt

Eine große und außergewöhnliche italienische Grand-Tour-Skulptur des "sitzenden Hermes" aus dem späten 19. Jahrhundert, die der Gießerei Chiurazzi in Neapel zugeschrieben wird. Die Figur aus massivem Bronzeguss mit verlorenem Wachs sitzt auf einem naturalistisch geschnitzten Sockel aus blauem Turquin-Bardiglio-Marmor. Der griechische Gott Hermes war der Sohn von Zeus und der Plejadierin Maia; er war der zweitjüngste der olympischen Götter und wurde von den Römern als Mercurius (Merkur) übernommen; er war der Schutzpatron des Handels. Das Original des antiken "sitzenden Hermes", das sich heute im Archäologischen Nationalmuseum von Neapel befindet, wurde 1758 in der Villa der Papyri in Herculaneum gefunden und war eine römische Kopie, die vor 79 n. Chr. nach einem griechischen Bronzeoriginal (ca. 100 v. Chr.) angefertigt wurde. Der "sitzende Hermes" gilt laut den britischen Kunsthistorikern Francis Haskell und Nicholas Penny als das berühmteste Kunstwerk, das im 18. Jahrhundert in Herculaneum und Pompeji entdeckt wurde, nachdem 1771 in Le Antichità di Ercolano vier großformatige Stiche erschienen waren, die das Werk wiedergeben. Dieses Beispiel exquisit im Detail und Zustand. Literatur: Margarete Bieber, "The Sculpture of the Hellenistic Age", Columbia University Press, New York, 1961, figs. 106-07. Francis Haskell und Nicholas Penny, "Taste and the Antique: the Lure of Classical Sculpture 1500-1900", Yale University Press, New Haven, 1981, S. 267. Le Antichità di Ercolano Esposte (Die Altertümer von Herculaneum aufgedeckt), Accademia Ercolanese (Akademie von Herculaneum), Regia Stamperia, Napoli (Neapel), 1771, Band VI, S. 113-22. Weitere Suchbegriffe: Neoklassisch, klassisch, English Grand Tour, Regency, georgisch, viktorianisch, architektonisch, Architektur, Modell, Soane, Landhaus
  • Zugeschrieben:
    Fonderia Chiurazzi (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 26,67 cm (10,5 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Late 19th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Äußerst geringfügige "Flohbisse" und Kratzer am Marmor. Exquisite Original-Patina, ein bemerkenswertes Beispiel.
  • Anbieterstandort:
    Kinderhook, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU100218140603

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englischer Derbyshire-Briefbeschwerer „Grand Tour“ aus Marmortafeln mit Muster, um 1850
Eine Sammlung von drei 'Grand Tour' englischen / italienischen polychromen Marmortafeln oder Briefbeschwerern, eine rechteckig; zwei von Kartuschenform, die 'Derbyshire' oder 'Belgia...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Grand Tour, Briefbeschwerer

Materialien

Marmor

Grand-Tour-Marmor-Plakette, Italien, um 1850
Italienische Grand Tour Marmortafel in einem originalen Rahmen aus vergoldetem Silberholz, bestehend aus 20 verschiedenen seltenen und antiken Marmorsorten, darunter Porphyr und Jasp...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Sammlerstücke...

Materialien

Marmor

Italienisches Marmormodell eines römischen Labrums oder Bades, um 1810
Seltenes italienisches Grand-Tour-Modell aus dem frühen 19. Jahrhundert eines antiken römischen Labrums (Bad) oder Sarkophags aus exquisit geschnitztem Rosso-Antico-Marmor mit doppel...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Architektonisc...

Materialien

Marmor

Grand Tour Architektonische Zeichnung in Holzkohle und Aquarell, um 1800
Grand Tour Kohle und Aquarell Zeichnung von einem englischen Touristen in Italien ausgeführt, um 1800, die einen Gentleman späht über eine Treppe Balustrade in einem barocken Interie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Grand Tour, Zeichnungen

Materialien

Glas, Holz, Papier

Große Staffordshire Portraitbüste von Königin Caroline, RARE, England, um 1820
Von Staffordshire
Unglaublich seltene monumentale englische Staffordshire-Büste von Königin Caroline, der Gemahlin von König Georg IV., die zum Gedenken an seine Krönung im Jahr 1820 oder ihren Tod im...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Büsten

Materialien

Töpferwaren

English Aesthetic Movement Petite Chestnut Hall Bench or Window Seat, um 1880
Von Jas Shoolbred & Co.
Eine um 1880 englische ästhetische Bewegung massivem Kastanienholz Halle Bank oder Fenstersitz der seltenen Einzelsitz Form zugeschrieben James Shoolbred & Co. von London, die rechte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Sitzbänke

Materialien

Kastanienholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronze Grand Tour-Skulptur eines sitzenden Hermes aus Bronze nach der Antike
Eine italienische Grand-Tour-Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem "Sitzenden Hermes" nach der Antike auf einem Sockel aus taubengrauem Marmor. Diese schöne Bronze, die auch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulp...

Materialien

Marmor, Metall, Bronze

Italienische Grand Tour Bronze von Quecksilberglas
Sitzende Figur eines jungen Merkur nach der Antike.
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzefigur von Mercury ( Hermes) auf einem Marmorkranz, Grand Tour, Grand Tour
Eine Bronze auf einer Marmorsäule nach Giovanni Bologna, die den römischen Gott Merkur, den Götterboten, darstellt, der auf einer Luftbahn durch die Luft fliegt, die durch den Mund e...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzefigur von Mercury (Hermes) auf einer Marmorsäule, Grand Tour Regency
Eine Grand Tour Regency-Bronzefigur des Merkur (Hermes) auf einer zusammengesetzten Marmorsäule. Der Götterbote läuft auf geflügelten Füßen, gestützt auf einen Windstoß, mit einer ho...
Kategorie

Antik, 1810er, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Grand Tour Terrakotta-Terrakotta des Mercury
Italienische Terrakotta-Figur des auf einem Felsen ruhenden Merkur nach Giovanni Mollica - Mitte des 19. Handgeschriebenes Label auf dem Sockel siehe Bild
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Sk...

Materialien

Terrakotta

Sitzendes Hermes, eine italienische Grand Tour-Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher und wunderschön gestalteter italienischer Bronzeguss aus dem 19. Jahrhundert, der einen sitzenden Hermes, den griechischen Gott der Boten, Reisenden und Kaufleu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen