Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Große Grand Tour-Bronzeskulptur „Der tanzende Faun“ von Isaak Duchemin

5.011,71 $Listenpreis

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tanzender Faun von Pompeji Bronze Grand Tour Souvenir
Eine schöne und gut gegossenes Exemplar des pompejanischen tanzenden Fauns. Diese Grand Tour Bronze steht ca. 11,75 cm hoch über die Hälfte der Größe des Originals ausgegraben in Pompeji. Schöne Patina. In gutem Zustand. Aus der Datenbank des Museum of Classical Archaeology: Römische Kopie. Dieser Faun wurde 1830 in Pompeji ausgegraben und erlangte fast augenblicklich Berühmtheit. Sein Fundort wurde nach ihm benannt - das Haus des Fauns. Ihre Vollständigkeit, ihre geringe Größe und die Seltenheit der erhaltenen Bronzen machten sie zu einem beliebten Motiv für die Reproduktion in den bescheidenen Gärten und Innenräumen aufstrebender Ästheten. Ein weiteres Merkmal, das den raffinierten Geschmack des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts ansprach, war, dass der Faun eher fröhlich als betrunken zu sein schien Nummer: 358 MATERIAL: Bronze Ort des Originals: Neapel, Nationalmuseum 814 Größe: 0.76m Beitritt: Gekauft 1884 von Geiler aus München Referenzen: Lippold: Griechische Plastik...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Grand Tour Gipsfigur des tanzenden Fauns, Grand Tour
Eine italienische Gipsfigur des tanzenden Fauns aus dem 19. Jahrhundert, patiniert, um wie Bronze auszusehen. CIRCA 1870
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Grand Tour Gipsfigur des tanzenden Fauns, Grand Tour
961 $
H 23,63 in B 12,21 in T 7,88 in
Deutsche Gießerei Neoklassizistische Grand Tour Bronze des neapolitanischen tanzenden Faun
Eine schöne und gut gegossenes Exemplar des pompejanischen tanzenden Fauns. Diese Grand Tour Bronze steht ca. 12 Zoll hoch auf seinem Marmorsockel und ist etwa die Hälfte der Größe des Originals ausgegraben in Pompeji. Schöne Patina. Sie ist mit der Marke Echte Bronce und dem Monogramm der Gießerei versehen. In gutem Zustand und extrem gut gegossen, obwohl es Anwesen gefunden Zustand und könnte eine Spülung verwenden. Aus der Datenbank des Museum of Classical Archaeology: Römische Kopie. Dieser Faun wurde 1830 in Pompeji ausgegraben und erlangte fast augenblicklich Berühmtheit. Sein Fundort wurde nach ihm benannt - das Haus des Fauns. Ihre Vollständigkeit, ihre geringe Größe und die Seltenheit der erhaltenen Bronzen machten sie zu einem beliebten Motiv für die Reproduktion in den bescheidenen Gärten und Innenräumen aufstrebender Ästheten. Ein weiteres Merkmal, das den raffinierten Geschmack des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts ansprach, war, dass der Faun eher fröhlich als betrunken zu sein schien Nummer: 358 MATERIAL: Bronze Ort des Originals: Neapel, Nationalmuseum 814 Größe: 0.76m Beitritt: Gekauft 1884 von Geiler aus München Referenzen: Lippold: Griechische Plastik...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike italienische Grand Tour Tanzender Faun von Pompeii Bronze Statue Skulptur Italien
Wir bieten eine massive Bronzestatue/Skulptur des "Tanzenden Fauns von Pompeji" an, die in Italien hergestellt wurde. Es wurde wahrscheinlich als Souvenir während einer italienischen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Grand Tour Bronze Modell der tanzenden Faun von Pompeji
Klassische italienische Bronzeskulptur des tanzenden Fauns von Pompeji. Faune waren ein Beispiel für die Geister der ungezähmten Wälder, die von den Römern oft mit Pan und den griech...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Grand Tour Bronze-Skulptur eines Fauns
Faun der römischen Mythologie. Dieser energisch tanzende Faun ist aus Bronze und basiert auf einem antiken Modell. Bekannt für ihre "ziegenähnlichen Züge", wurden sie als halb mensch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Grand Tour Bronze-Skulptur eines Fauns
1.018 $
H 9,85 in D 3,35 in
Italienische Grand Tour Bronzeskulptur des tanzenden Satyrs mit Cymbals, Grand Tour
19. Jahrhundert Grand Tour Bronze-Skulptur des tanzenden Satyrs mit Zimbeln. Satyrn sind schurkische Gestalten aus der antiken Mythologie, die für ihre Liebe zu Wein, Musik und Unfug...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kleiner Grand Tour-Bronze-'Tanzender Faun' auf Marmorsockel
Zwergenhafte Grand-Tour-Bronze 'Balancierender Faun' auf Marmorsockel Italien, Die Skulptur um 1890, der Marmorsockel spätere Ergänzung 20 Kleine, gut ausgeführte Bronzeskulptur ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulp...

Materialien

Marmor, Bronze

Kleiner Grand Tour-Bronze-'Tanzender Faun' auf Marmorsockel
760 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 10 in B 4,5 in T 4,75 in
"Narziss" Grand Tour Bronzeskulptur nach der Antike
Eine Bronzefigur des Narziss aus dem späten 19. / frühen 20. Jahrhundert, nach der Antike. Er trägt einen Kranz im Haar und einen Weinsack aus Ziegenhaut und steht auf einem runden S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Figura...

Materialien

Bronze

Große französische Bronzeskulptur eines liegenden Löwen aus der Grand Tour-Periode
Bronzeskulptur eines Löwen aus der Grand-Tour-Periode, der auf einem Sockel aus rosso levanto-Marmor ruht. Frankreich: um 1850.
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Grand Tour, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Grand Tour-Bronze „ Narcissus“ von Michele Amodio
Von Michele Amodio
Eine große patinierte Bronzeskulptur des antiken römischen Jägers Narcissus von Michele Amodio aus dem späten 19. Entstanden nach der Entdeckung der Originalstatue (1. Jahrhundert v....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„spanische Tänzerin“ Eine Art-Déco-Bronzeskulptur von Louis Botinelly
Von Louis Botinelly
Spanische Tänzerin": Bronzefigur einer spanischen Tänzerin in Theaterkleidung, die in Bewegung ist. Auf einem naturalistischen Sockel. Signiert "Louis Botinelly" auf dem Sockel. Ab...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„The Whip“ Ausgezeichnete Skulptur aus patinierter Bronze von John Willis Good
Von John Willis Good
Die Peitsche", eine patinierte Bronzeskulptur von John Willis Good (1845-1878), die einen jungen Jäger darstellt. Auf einem naturalistischen Bronzesockel. Ausgezeichnete reiche braun...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur "Nach dem Markt" von Louis Chanu aus dem frühen 21.
Eine Bronzeskulptur von Louis Chanu aus dem frühen 21. Jahrhundert in limitierter Auflage, die ein Paar mit seinem Kleinkind auf dem Heimweg nach dem Markt" darstellt. Signiert "Chan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Südafrikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Der Kuss", eine großartige Bronzeskulptur von Bruno Zach aus dem Art déco um 1925
Von Bruno Zach
Eine patinierte Bronzeskulptur im Art-Deco-Stil, die ein sich küssendes Paar in leidenschaftlicher Umarmung darstellt. Signiert Zach auf Bronze und auf originalem Marmorsockel. Abm...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Spring Dancer“, eine Art-Déco-Bronzefigur von Pierre Le Faguays, Französisch 1925
Von Pierre Le Faguays
Eine Art-Deco-Bronzeskulptur von Pierre Le Faguays (1892-1962). Eine elegante Tänzerin in verspielter Pose, die eine Weintraube zwischen den Händen hält und ein locker sitzendes Klei...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen