Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Große Wiener Bronze-Tempeltänzerin Figur

550 €

Angaben zum Objekt

Wien Bronze Wandrelief: Tempeltänzerin Hochwertige Bronzearbeiten im Stil der Hagenauer-Werkstatt. Terpsichore (Τερψιχόρη) ist eine der neun Musen der griechischen Mythologie, die für den Tanz und die Chordichtung zuständig sind.
  • Ähnlich wie:
    Werkstätte Hagenauer Wien (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Purkersdorf, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10255245308662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große antike Jugendstil-Tischlampe Amor aus Bronze
Von Rudolf Marschall
Große figurale Jugendstillampe: Amor. Ausgezeichnete Skulptur - nicht signiert. 2 Glühbirnen E14. Die Kabel wurden ersetzt.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Paar österreichische Jugendstil-Wandleuchter aus Bronze: Frauentorso
Von Vienna Bronze
Ein Paar Wandlampen aus der Zeit um 1910. Perfekte, solide Handwerkskunst. Messing, bronziertes weißes Metall. Jeweils mit einer E27-Fassung. Erneute Elektrifizierung.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Wandleuchten

Materialien

Metall, Messing, Bronze

Figurale Jugendstil Tischlampe Wiener Bronze mit Löwen
Tischlampe aus der Zeit um 1910. Wiener Bronze; farbig staffiert. 1 Fassung E14 Schirm ergänzt
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Anton Grath: 50 cm großes Jugenstil Bronze Relief Franz Schubert
Von Anton Grath
Der Bildhauer Anton Grath (1881 - 1956) hat dieses große Relief im Jahr 1921 (als Gedenktafel für das Schuberthaus in Wien) ausgeführt. Es wurden nur 2 Exemplare gegossen - eines ist...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Otto Prutscher: Einzigartige Tischleuchte für die Exposition internationale des arts déc
Von Otto Prutscher
Otto Prutscher entwarf diese Leuchte für die Exposition Internationale des Arts Décoratifs et industriels Modernes 1925 in Paris. Sie wurde von der Wiener Bronzegießerei Melzer & Ne...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Große österreichische Jugendstil-Wandlampe
Von Otto Wagner
Imposante Wandlampe aus der Zeit um 1905. Massiver Bronzeguß. 3 Opalglas Lampen. 3 Sockel E27
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Wandleuchten

Materialien

Opal, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hagenauer Bronze Tänzerin Skulptur
Von Franz Hagenauer
Wunderschöne figurale Bronzeskulptur von Franz Hagenauer. Unterschrieben.
Kategorie

Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fig...

Materialien

Bronze

Österreichische Bergman-Bronze-Skulptur einer weiblichen Tänzerin im Art déco-Stil
Österreichische Art Deco Bronzefigur einer erotischen Tänzerin mit beweglichem, hochgeklapptem Rock auf rundem Marmorsockel (signiert BERGMAN).  
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Bronze eines Tänzers im Art-déco-Stil nach Chiparus
Von Demetre Chiparus
Abmessungen - H: 20 1/2 Zoll B: 15in T: 6in Diese französische Bronze im Art-Déco-Stil der Tänzerin nach Chiparus ist wirklich ein Kunstwerk! Wenn Sie sich die Fotos ansehen, werde...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Naturexemplare

Materialien

Marmor, Bronze

Goldbemalte Bronzefigur im Art déco-Stil „Phoenicianischer Tänzer“ von Demetre Chiparus
Von Demetre Chiparus
Tänzerin von Demétre Chiparus 1886 - 1947 Große chrysoelephantine Skulptur in vergoldeter Bronze Marmorsockel. Signiert "D. H. Chiparus". Maße: 52 cm. mit Sockel und 42cm Höhe. insge...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Büsten

Materialien

Bronze

Antike C. Rochlitz "Tänzerin" Bronze-Skulptur, um 1920
Von Ferdinand Preiss, Josef Lorenzl, Demetre Chiparus
Eine schöne antike Bronzeskulptur. Von C. Rochlitz. Mit dem Titel "Tänzerin" und um 1920 entworfen. In Form einer halbnackten, barfuß gehenden Frau im Rock auf einem Marmorsockel....
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronze-Tänzerfigur aus dem 19. Jahrhundert, signiert A. Bouval
französische Bronzefigur einer Tänzerin aus dem 19. Jahrhundert, signiert A. Bouval.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze