Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Heroes of the Song of the Nibelungs, Gusseisenstatuen, wahrscheinlich deutsche Helden

Angaben zum Objekt

Zwei fast lebensgroße Gusseisenstatuen mit großer Detailtiefe und bronzefarbener Patina. Abmessungen links: 153 x 60 x 40 cm Maße rechts: 154 x 50 x 40 cm Die Statuen stellen höchstwahrscheinlich zentrale Helden der Nibelungensage dar. Die Statue links ist mit einem Bären auf dem Helm abgebildet, es handelt sich also wahrscheinlich um Dietrich von Bern. Dies deutet darauf hin, dass es sich bei dem Helden auf der rechten Seite um Hagen handelt, dessen Helm mit einem Schwan gekrönt ist. Im Nibelungenlied kämpft Dietrich von Bern gegen Hagen von Tronje und Volker von Alzey und besiegt sie beide. Julius Schnorr von Carolsfelds (1794-1872) Interpretationen des Nibelungenliedes in den Fresken der Münchner Residenz verbinden die beiden Figuren aus der literarischen Vorlage mit dieser Variante der Darstellung als deutsche Ritter. Insbesondere im Holzschnitt "Hagen wird von Dietrich von Bern besiegt" für "Der Nibelungen noth, illustrirt mit holzschnitten nach Zeichnungen von Julius Schnorr von Carolsfeld und Eugen Neureuther" von 1843 ist die Zuschreibung Dietrich mit dem Löwenhelm und Hagen mit dem Schwan entsprechend angegeben. Die Statuen haben keinen Gießereistempel und sind in gutem Zustand. Die Klinge des Schwertes der linken Statue fehlt.
  • Maße:
    Höhe: 154 cm (60,63 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 078-07421stDibs: LU1014240270642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Holzskulptur eines Monken, wahrscheinlich 19. Jahrhundert
Ausdrucksstarke Holzskulptur eines Franziskanermönchs, wahrscheinlich aus dem 19. Jahrhundert. Die Figur stellt den Mönch mit gesenktem Blick dar, der ein traditionelles Gewand mit e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Samt, Holz

Venus mit der Schildkröte nach Antoine Coysevox:: wahrscheinlich:: Frankreich:: 19
Darstellung der sitzenden Venus mit Schildkröte nach dem Original von Antoine Coysevox (1640-1720, Louvre 1686) auf einem runden schwarzen Säulenstumpf mit rot profiliertem Sockel. M...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Apotheose von Napoleon Bonaparte nach Bertel Thorvaldsen, wahrscheinlich 19. Jahrhundert
Kleine Büste von Napoleon Bonaparte nach Bertel Thorvaldsen aus Biskuitporzellan.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Büsten

Materialien

Porzellan

Statue des Heiligen Florian, um 1880
Lebensgroße Statue des Heiligen Florian, der einen Palmwedel in der Hand hält. Die Statue ist aus Pietra di Vicenza gefertigt und hat eine schöne natürliche Patina.
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Rechteckiger Liegeses Hunde in Keramik in Lebensgröße, wahrscheinlich 19. Jahrhundert
Eine naturgetreu gestaltete, lebensgroße Hundeskulptur aus bemalter Keramik. Der Hund ist in einer zurückgelehnten, aber aufmerksamen Haltung abgebildet. Die braunen Glasaugen unters...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Modernistische Gipsskulptur aus Bronze, wahrscheinlich Frankreich, Mitte des 20. Jahrhunderts
Bronzene modernistische Gipsskulptur eines Reiters mit Pferd, wahrscheinlich Frankreich Mitte des 20. Jahrhunderts. Das Gipsmodell hat eine Metallplatte als Sockel.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Quecksilber-Statue aus Gusseisen
Representation of Mercury in cast iron on a wooden base: Mercury (Roman God) or Hermes (Greek God), the messenger god of the other gods is recognizable here thanks to the caduceus he...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Griechisch-römisch, Figurative Skulp...

Materialien

Eisen

Verwitterte Gusseisenstatue von Michelangelos David
Verwitterte Gusseisenstatue von Michelangelos David Ein schönes Stück für den Garten, das "David" feiert Die Büste ist verwittert und hat eine rostige Patina, ansonsten ist sie i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Eisen

Gusseisenkopf aus einer Statue
Gusseiserner Kopf von einer Statue. Inklusive neu angefertigtem Ständer.
Kategorie

Antik, 1880er, Argentinisch, Büsten

Materialien

Eisen

Song zu einem buddhistischen Kopf aus Gusseisen der Ming-Dynastie
Daoistischer Weiser, Beamter oder möglicherweise ein buddhistischer Gefolgsmann. Eine große, dicke und schwere Gusseisenstatue eines Kopfes. Ein speziell angefertigter Ständer aus g...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Büsten

Materialien

Eisen

Cast Iron Bulldogge-Hunde-Türstopper-Statue aus Gusseisen
Gusseisen Bulldogge Hund Türstopper Statue. Ein vielseitiges Stück, das sowohl funktionell genutzt werden kann als auch eine Sammlung dieser alten Gusseisenfiguren ergänzt.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Tierskulpturen

Materialien

Eisen

Gusseisenstatue des Joan of Arc, spätes 19. Jahrhundert
Historische Statue aus Gusseisen, die Jeanne d'Arc aus dem späten 19. Jahrhundert darstellt. Leider fehlt ein Stück seines Schwertes (und auch seine Standarte), das aber auf Kostenvo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen