Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Italienische geschnitzte figurale Brunnen-/ Jardinière/ Pflanzgefäß aus Carrara-Marmor, 19. Jahrhundert

25.393,46 €
39.471,71 €35 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr schöner italienischer Brunnen aus Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert in Form eines stehenden Putto und eines Satyrs, der eine Muschel trägt, auf einem Steinsockel (gebohrt für Wasser). Giovanni Battista Lombardi (Italiener, 1823-1880) zugeschrieben. Eingeschrieben: G.B. Lombardi, 1860, um 1860. Lombardis Umgang mit großen Marmorkompositionen unterscheidet ihn von seinen römischen Kollegen des 19. Jahrhunderts. Sein Können verdankt er seiner Lehrzeit als junger Mann im väterlichen Marmorsteinbruch in Rezzato. Obwohl Giovanni Battista Lombardi nach Rom zog, um seinen künstlerischen Horizont zu erweitern, war ein Großteil seiner Arbeit auf seine Heimatstadt Brescia ausgerichtet. In Rom ging Lombardi bei Pietro Tenerari, einem Anhänger von Thorvaldsen, in die Lehre. Schließlich gründete Lombardi zusammen mit seinem Bruder Giovita sein eigenes Studio. Giovanni war der erfindungsreichere der beiden Geschwister. Während sich sein Bruder vor allem auf Stillleben und architektonische Skulpturen konzentrierte, schuf er feine Porträtbüsten, Gedenkskulpturen und große weltliche und religiöse Auftragsarbeiten. Lombardis Stil ist der eines romantischen Realismus mit einer Vorliebe für orientalische Themen. Sein Talent zeigt sich in seiner naturalistischen Marmorschnitzerei. Lombardis prestigeträchtigster Auftrag war das Denkmal für die Martiri del 1849 für Vittorio Emanuele II im Jahr 1862 (Brescia). Viele seiner gefühlsbetonten Frauenfiguren stammen aus dem Alten Testament, darunter Deborah, Ruth, Suzanna oder wie in der vorliegenden Murmel Rebecca. Verwandte Literatur Vicario, Bd. 2, S. 614 & 619; Panzetta, Bd. 1, S. 67. Maße: Höhe 50 1/2 Zoll (128,3 cm) Breite 31 Zoll (78,7 cm) Tiefe 26 Zoll (66,1 cm).
  • Zugeschrieben:
    Giovanni Battista Lombardi (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 128,27 cm (50,5 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 66,04 cm (26 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ein wirklich schöner Springbrunnen oder Pflanzkübel. Ideal für draußen oder drinnen. Der Zustand ist sehr gut. Einige alte Wasserflecken auf der Truhe des Putto und des Satyrs. Leichte Verfärbungen und Chips im Einklang mit Alter und Gebrauch. Gebohrt für Wasseranschluss.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A22271stDibs: LU179628157943

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figuraler italienischer geschnitzter Marmorbrunnen mit Kindern und Fischen aus dem 19./20. Jahrhundert
Ein charmanter, skurriler italienischer Figurenbrunnen aus Marmor aus dem 19. und 20. Jahrhundert, der drei verspielte Putten darstellt, die auf einem Koi-Fisch reiten. CIRCA: Floren...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Belle Époque, Brunnen

Materialien

Marmor

Französische geschnitzte Brunnenskulptur aus weißem Marmor mit Kindern aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Eine schöne und charmante französische Skulptur aus weißem Marmor aus dem 19. und 20. Jahrhundert, die zwei Putten (Kinder) darstellt, die mit einem Delphin spielen, geeignet für ein...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Brunnen

Materialien

Marmor

Allegorischer Gartenbrunnen aus weißem Marmor mit Putten, geschnitzt, 19. Jahrhundert
Eine schöne und reizvolle allegorische Gartenbrunnengruppe aus weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert mit zwei verspielten Putten, die auf einem Felsen sitzen, mit einer umgedrehten A...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Brunnen

Materialien

Marmor

Italienische Marmorskulptur in Lebensgröße aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit dem Titel „Searching for Love“
Von Vito Pardo
Eine sehr schöne italienische Marmorskulptur in Lebensgröße aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit dem Titel "Auf der Suche nach Liebe" von Vito Pardo (Italiener, geboren 1872 in Venedi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Skurrile italienische Wishing Wellhead mit Kindern aus weißem Marmor, 19. und 20. Jahrhundert
Ein sehr feiner und außergewöhnlich geschnitzter italienischer Wunschbrunnen aus weißem Carrara-Marmor im Stil des Barock-Revivals des 19. und 20. Jahrhunderts, der auf einem achteck...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Neobarock, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Lebensgroße französische Marmorskulptur "Venus und Amor" aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Von Félix Charpentier
Lebensgroße französische Marmorskulptur "Venus und Amor" aus dem 19. und 20. Jahrhundert in der Art von Felix Maurice Charpentier (Franzose, 1858-1924). Die hohe und schlanke Aktfigu...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Griechisch-römisch, Figurative Sku...

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Garten-Skulptur aus Carrara-Marmor
Mit drei Putten auf einem achteckigen Sockel, der eine fein geschnitzte Urne trägt.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisches Revival, Statuen

Materialien

Carrara-Marmor

Italienischer Brunnen aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein großartiger und bedeutender Brunnen aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Der äußerst hochwertige Wandbrunnen wird von drei eleganten, geschwungenen Stützen mit hübschen Blattmus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Brunnen

Materialien

Marmor

Französische neoklassizistische Statue aus weißem Carrara-Marmor, 19. Jahrhundert
Eine schöne und sehr hochwertige französische neoklassizistische Statue aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts, signiert J. Clésinger. Die Statue steht auf einem runden Socke...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Schöne italienische Carrara-Marmor-Skulptur von Affortunato Gory aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Affortunato Gory
Eine schöne Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor aus dem frühen 20. Jahrhundert von Affortunato Gori, die zwei Schwestern darstellt Darstellung von zwei lesenden kleinen Mädc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts auf seinem originalen drehbaren Sockel
Eine atemberaubende italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert auf ihrem originalen drehbaren Sockel aus Vert de Patricia-Marmor. Die Statue zeigt ein schö...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Skulptur aus Carrara-Marmor, signiert A. Batacchi, Italien, Florenz, spätes 19. Jahrhundert
Skulptur aus Carrara-Marmor, signiert A. Batacchi, Italien, Florenz, Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Carrara-Marmor