Objekte ähnlich wie John Willis-Good, (Brite, 1845 - 1879), 'Nach dem Rennen'
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
John Willis-Good, (Brite, 1845 - 1879), 'Nach dem Rennen'
18.861,22 €
Angaben zum Objekt
John Willis-Good (Brite, 1845 - 1879)
Nach dem Rennen".
Eine Reitergruppe aus versilberter Bronze, gegossen von Elkington & Co, Birmingham.
Darstellung eines Rennpferdes mit Jockey beim dynamischen Abschluss eines Rennens, auf einem grasbewachsenen naturalistischen Sockel stehend und auf einem Sockel aus bemaltem Granitschiefer erhöht.
Signiert auf dem Guss 'J.Willis Good 1875' und gestempelt 'Elkington & Co' auf dem Rand des Sockels.
England, ca. 1875.
Der Jockey und sein Pferd werden in einer dynamischen Pose gezeigt, die sowohl die körperliche Anstrengung als auch die emotionale Verbundenheit zum Ausdruck bringt und einen intensiven Moment am Ende eines Rennens festhält. Mit verblüffender anatomischer Präzision, vor allem in der Muskulatur und der Haltung des Pferdes, hält Willis-Good einen flüchtigen Moment der Bewegung in der Schwebe und hebt die Verbindung zwischen Reiter und Pferd und den dauerhaften Adel des Sports hervor.
Fasziniert von den gegensätzlichen emotionalen und physischen Erzählungen, griff Willis-Good das Thema der Zeit vor und nach dem Rennen in mehreren Modellen auf, die oft als Pendants konzipiert waren. Eine verwandte Gruppe, ebenfalls mit dem Titel "After the Race", wurde 1873 in der Royal Academy ausgestellt (Exhib. Nr. 1500). Es zeigt ein erschöpftes Rennpferd mit gesenktem Kopf, den Jockey mit den Händen in den Hüften stehend, während der Pferdepfleger sie in Richtung der Siegertribüne führt. Dieses Modell wird von Jane Horswell in Les Animaliers (Antique Collectors Club, Suffolk, 1971, S. 287) abgebildet, wo sie es als "eine schöne Komposition, ausgezeichnetes Motiv" beschreibt.
Literatur
Jane Horswell in 'Les Animaliers', (Antique Collectors Club, Suffolk, 1971
Christopher Payne, "Tiere in Bronze", Antique Collectors Club, 1986.
- Schöpfer*in:John Willis Good (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1875
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brighton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B783011stDibs: LU1028046421452
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
58 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brighton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLe Grand Jockey' I von Sidore Jules Bonheur
Von Isidore Jules Bonheur
Isidore Jules Bonheur (Französisch, 1827-1901)
'Le Grand Jockey'
Signiert 'I Bonheur' und mit Gießereistempel PEYROL EDITEUR".
Bronze, reiche mittelbraune Patina.
Der Name ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
„Der Warwick Cup“, Eine viktorianische Silber-Renntrophäe von Elkington
Von Elkington & Co.
Der Warwick Cup
Eine bedeutende viktorianische Silber-Trophäe für Pferderennen für die Warwick-Rennen von 1853, von Elkington & Co. England. Modelliert von Pierre-Emile Jeannest (F...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Silber
Der Affenreiter" - Paul Joseph Raymond Gayrard (1807 - 1855)
Der Affenreiter" - Paul Joseph Raymond Gayrard (1807 - 1855).
Auf dem Sockel signiert "Paul Gayrard" und datiert 1846.
Eine seltene patinierte Bronzegruppe eines Affen in der Ges...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Franois Truphme (1820 -1880) - „Moses und Jochebed“
Von François Truphème, Thiebaut Freres
mose und Jochebed - Feine Figurengruppe aus patinierter Bronze nach einem Modell von "François Truphème", gegossen von "Thiebaut Frères".
Signiert "Fois Truphème 1863" und "fdu par...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„L'Amour Vainqueur“ ('Eine Liebe vertrieben) von Adolphe Itasse (französisch, 1830 - 1893)
Von Adolphe Itasse
Feine Figurengruppe aus patinierter Bronze Amor und Psyche, Titel: "L'Amour Vainqueur" ("Eine besiegte Liebe") von Adolphe Itasse (französisch, 1830 - 1893).
Auf einem drehbaren R...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Paar von Bronzefiguren von Etienne-Henri Dumaige
Von Etienne-Henri Dumaige
Ein schönes Paar Bronzefiguren mit den Titeln 'Avant le Combat' und 'Apres le Combat', Abguss nach den Modellen von Etienne-Henri Dumaige (1830 - 1888).
Signiert H. Dumaige, mit ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jockey-Sieger
Von Isidore Jules Bonheur
Jockey-Sieger
von Isidore BONHEUR (1827-1901)
Eine seltene und prächtige Bronzegruppe mit dunkelbrauner Patina
Signiert auf dem Sockel "I. Bonheur"
Ein zeitgenössischer Guss von "P...
Kategorie
1880er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische Bronzeskulptur eines Reiters aus dem 19. Jahrhundert nach Pierre-Jules Mêne
Eine Pferdeskulptur
nach Pierre-Jules Mêne
Naturalistisches, detailgetreues und schön patiniertes Bronzemodell eines Jockeys auf seinem galoppierenden Pferd, der realistische top...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Jagdkunst, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Skulptur nach Derby
Skulptur nach dem Derby.
Material: Zinn mit silberner Patina.
Herkunft Deutschland um 1900.
Guter Zustand, natürliche Abnutzung.
Rennpferd und Jockey.
Patinierter Holzsockel.
Der Jug...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Hartzinn
523 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große Bronzeskulptur eines Jockeys auf einem Vollblüter von Isidore Jules Bonheur
Von Isidore Jules Bonheur
Ein außergewöhnlicher Guss und fein patinierte Bronze-Skulptur von Jockey auf Vollblut-Rennpferd von Isidore Jules Bonheur (1827-1901), Messung 24 in hoch, 26 in breit und 6 in tief....
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Joseph Cuvelier Reiterbronze:: um 1860
Joseph Cuvelier (französisch 1833-1879) Bronzemodell eines Polospielers, um 1860, gegossen von H. Luppens & Cie, dunkelbraune Patina.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
4.385 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Tierier-Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel „After the Hunt“ von Walter Roche
Eine attraktive Animalier-Bronzestudie aus dem späten 19. Jahrhundert, die einen Jäger auf seinem müden Pferd nach einem Jagdtag zeigt, mit ausgezeichneter reicher brauner Patina und...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Irisch, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Bronze