Objekte ähnlich wie Keramisches Totem Model C von Alessandro Guerriero für Superego Editions
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Keramisches Totem Model C von Alessandro Guerriero für Superego Editions
1.725 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ceramic sculpture of the Totem collection designed by Alessandro Guerriero and produced by Superego Editions. Prototype. Signed.
Biography
In 1976 Alessandro and Adriana Guerriero established Alchimia, the first example of manufacturing designers in Milan. In 1978 and 1979 they presented the Bau haus and Bau haus II collections. Lamps, armchairs, chairs, tables, cabinets, and so on. Artists involved: Alessandro Mendini, Ettore Sottsass, Bruno and Giorgio Gregori, Michele De Lucchi, Andrea Branzi, UFO, Paola Navone, Daniela Puppa, Franco Raggi. The prevalent decorative material is laminated plastic. Alchimia’s culture, which is against the Italian design (Casabella magazine) changes the base of all previous design theories, resulting in a profound and radical change in the mindset of architects.
Visual Alphabets, Redesign, Trivial Design, Cosmetics and Sentimental Robot are the slogans underlying the exuberant and vast production of Alchimia city. In the theoretical manifesto of the group, Alessandro Mendini writes “Alchimia is not interested in disciplines because they are considered to be within their rules. Indeed, it is important to look into the existing large free spaces between them. Alchimia weighs the assumption that conception and confused production methods should coexist where craftsmanship, manufacturing, information technology, techniques and current and obsolete materials can get mixed up. “They are handcrafted objects, recycled, mass, improbable, provocative, Kitsch, all very theory-laden. It operates and experiences in many sectors: the Pensione Ideale (Franco Raggi), the Copertine di Domus (Occhiomagico), the Abito Sonoro and the performance of Persone Dipinte (Anna Gili), the Stilismo della Moda (Cinzia Ruggeri). The Neo-modern design, the new Italian design, is born.
In 1981, the Mobile Infinito, due to excess, cancelled both the types and project designers, thus entering into theatrical experiment with the Magazzini Criminali.
The emotional, psychological and anthropological activities expand to books, didactics, video (Metamorfosi) and sounds (Matia Bazar). Alessandro Guerriero is a founding member of Domus Academy in 1982 and in 1984, he began Nuova Alchimia under the brand Zabro. It is Aurelio Zanotta who supports this post-industrial collection.
In 1992, the romantic activity of Alchimia was terminated.
Today he continues his heroic adventure.
About Superego
Superego Editions was born in 2006, performing a constant activity of research in decorative arts by offering both contemporary and vintage works, together with its own limited editions. Superego over the years has produced e made several editions with A. Mendini, a. Branzi, M. Giacon, M. Cibic, A. Mangiarotti, U. La Pietra, etc.
Over the last few years, Superego has also developed its own collection designed by its own studio and signed as Studio Superego.
Studio Superego takes inspiration from an instinctive passion for minerals where approaching the world of crystals means deeply understanding of the beauty and perfection of nature.
- Schöpfer*in:Alessandro Guerriero (Designer*in),Superego Editions (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 73 cm (28,75 in)Durchmesser: 20 cm (7,88 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2024
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2140346752512
Alessandro Guerriero
Alessandro Guerriero ist ein italienischer Künstler, Architekt und Kurator. Im Jahr 1976 gründete er das Studio Alchimia, eine der wichtigsten Gruppen der Post-Avantgarde in Italien. 1982 wurde Guerriero mit dem "Compasso d'Oro" für seine Designforschung ausgezeichnet. Später, 1987, gründete er die Domus Academy, eine Postgraduiertenschule für Industrie- und Modedesign. Sein bekanntestes Werk ist das neue Benetton-Museum, das er zusammen mit Oliviero Toscani entworfen hat. Vor kurzem hat er für die Familie Alessi eine kleine Stadt in der Nähe von Rom entworfen.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
326 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Asti, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKeramisches Totem Model B von Alessandro Guerriero für Superego Editions
Von Alessandro Guerriero, Superego Editions
Keramische Skulptur der Kollektion Totem, entworfen von Alessandro Guerriero und hergestellt von Superego Editions. Prototyp.
Biografie
1976 gründeten Alessandro und Adriana Guerrie...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Keramisches Totem Model D von Alessandro Guerriero für Superego Editions
Von Alessandro Guerriero, Superego Editions
Keramische Skulptur der Kollektion Totem, entworfen von Alessandro Guerriero und hergestellt von Superego Editions. Prototyp. Unterschrieben.
Biografie
1976 gründeten Alessandro und...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Keramisches Totem Model A von Alessandro Guerriero für Superego Editions
Von Alessandro Guerriero, Superego Editions
Keramische Skulptur der Kollektion 4 Totem, entworfen von Alessandro Guerriero und hergestellt von Superego Editions. Prototyp.
Biografie
1976 gründeten Alessandro und Adriana Guerr...
Kategorie
2010er, Italienisch, Postmoderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Keramik-Skulptur Proust, Modell von Alessandro Mendini für Superego Editions
Von Superego Editions, Alessandro Mendini
Der berühmte Proust in miniaturisierter Keramik der "Proust-Decorate Collection", entworfen von Alessandro Mendini und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 35 Ex...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Keramik-Skulptur Proust, Modell von Alessandro Mendini für Superego Editions
Von Superego Editions, Alessandro Mendini
Der berühmte Proust in miniaturisierter Keramik aus der "Ceramic Proust Monochrome Collection", entworfen von Alessandro Mendini und hergestellt von Superego Editions. Grüne Farbe. L...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Keramik-Skulptur Proust, Modell von Alessandro Mendini für Superego Editions
Von Superego Editions, Alessandro Mendini
Der berühmte Proust in miniaturisierter Keramik aus der "Ceramic Proust Monochrome Collection", entworfen von Alessandro Mendini und hergestellt von Superego Editions. Farbe Fuchsia....
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Quattro Totem, Designer Alessandro Mendini, Superego Produktion
Von Superego, Alessandro Mendini
Vier schöne Totems, sehr selten und einmalig gestaltet.
Produktion Superego, Designer Alessandro Mendini.
Auflage von 10 Exemplaren, alle vier gestempelt, signiert und einzeln nummer...
Kategorie
Early 2000s, Italian, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Triglifo-Keramik-Skulptur von Alessandro Mendini, limitierte Auflage von Superego, 2000er Jahre
Von Superego, Alessandro Mendini
Triglifo ist eine elegante, vollständig aus Keramik gefertigte Statuette, die zu einer Serie von 12 Säulen gehört, die von Alessandro Mendini entworfen und von Superego in den frühen...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Italien Postmoderne Alessandro Guerriero Abstrakte Skulptur Portabuono Quo, 1980
Von Alessandro Guerriero
Dieses Kunstwerk wurde von dem italienischen Künstler Alessandro Guierriero geschaffen, es ist ein Vielfaches einer Serie von Exemplaren in limitierter, nicht nummerierter Auflage.
D...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium
Italienische postmoderne abstrakte Skulptur Alessandro Guerriero Portabuono Qua, 1980
Von Alessandro Guerriero
Dieses Kunstwerk wurde von dem italienischen Künstler Alessandro Guierriero geschaffen, es ist ein Vielfaches einer Serie von Exemplaren in limitierter, nicht nummerierter Auflage.
D...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium
Italien Postmoderne Alessandro Guerriero Abstrakte Skulptur Portabuono Quo, 1980
Von Alessandro Guerriero
Dieses Kunstwerk wurde von dem italienischen Künstler Alessandro Guierriero geschaffen, es ist ein Vielfaches einer Serie von Exemplaren in limitierter, nicht nummerierter Auflage.
D...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium
Italienische postmoderne abstrakte Skulptur Alessandro Guerriero Portabuono Qua, 1980
Von Alessandro Guerriero
Dieses Kunstwerk wurde von dem italienischen Künstler Alessandro Guierriero geschaffen, es ist ein Vielfaches einer Serie von Exemplaren in limitierter, nicht nummerierter Auflage.
D...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium