Objekte ähnlich wie Kleine Skulptur eines nackten Jungen auf Malachitsockeln, Benjamin Schlick, Mitte des 19. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Kleine Skulptur eines nackten Jungen auf Malachitsockeln, Benjamin Schlick, Mitte des 19. Jahrhunderts
3.486,67 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine feine Qualität Mitte des 19. Jahrhunderts Silber Galvanik Skulptur eines nackte männliche Figur nach der Antike, auf originalem Malachitsockel.
Ein klassisches Motiv, das einen Jungen zeigt, der mit einer Schlange ringt, während er auf einem Löwenteppich sitzt, der von einem dreidimensionalen Fries umgeben ist.
unterzeichnet Benjamin Schlick ( 1796-1872)
Benjamin Schlick war ein Däne, der in Frankreich lebte und zum Chevalier der französischen Ehrenlegion ernannt wurde. Später zog er nach England und arbeitete für Elkington Mason & Co. Zu seinen Förderern gehörten Friedrich VI. von Dänemark, Karl X. von Frankreich, Leopold, Großherzog von Baden, Prinz Torlonia in Rom und Prinz Nicolai von Russland.
Ein Schreibtisch-Accessoire in Form eines Tintenfasses von Benjamin Schlick wurde 1950 von Königin Victoria als Geschenk für ihren Mann Prinz Albert ausgewählt.
Can als Accessoire, in einer Vitrine, einem Schaukasten, als Kunstwerk auf einem Couchtisch, einer Konsole, einer Kommode verwendet werden......
- Schöpfer*in:Benjamin Schlick (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 24,77 cm (9,75 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1860
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. leichte Abnutzungserscheinungen an der silbernen Galvanikeinfassung.
- Anbieterstandort:New York City, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU90139803781
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
163 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNeoklassizistische parcel vergoldete, versilberte Bronzestatue der Venus aus dem Jahr 1850, Original
Diese exquisite Skulptur aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts zeigt eine nackte Frau aus versilberter Bronze mit paketvergoldeten Akzenten. Die weibliche Figur verkörpert Anmut...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative ...
Materialien
Marmor, Belgischer schwarzer Marmor, Griotte-Marmor, Versilberung, Bronze
Art Déco patinierte und versilberte Bronzefigur eines Aktes, von Armand Lémo
Von Armand Lemo 1
Originale französische Art-déco-Bronzeskulptur einer nackten Tänzerin mit Schleier von Armand Lemo 1881-1936
Eine außergewöhnliche und seltene französische Art-Déco-Statue mit ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Große Original französische Art-Déco-Bronze eines männlichen Athleten in Halbakt von Le Faguays
Von Pierre Le Faguays
Pierre Le Faguays (1892-1962)
Eine beeindruckende und sehr große 43" hohe französische Art-Deco-Bronzefigur eines jungen athletischen Mannes, der in spärlicher Kleidung, fast nackt, ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große Original französische Schreibtischstatue aus dem 19. Jahrhundert, signiert Hippolyte Moreau
Von Hippolyte François Moreau
Französische Gussskulptur von Hippolyte Moreau aus dem späten 19. Jahrhundert mit originalem Sockel aus rouge griotte-Marmor, 1 7/8" dick. Hippolyte war einer der berühmten Brüder Mo...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Figurative Skulp...
Materialien
Griotte-Marmor, Zink
Italienische handgeschnitzte Akt-Skulptur/Lampe, signiert Umberto Stiaccini
Von Umberto Stiaccini
Handgeschnitzte Skulptur aus weißem Alabaster einer nackten Frau, die in einer Muschelschale ruht und von drei geflügelten Putten getragen wird
aus muschelbeladenen Gewässern in die ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
Große 24" Art Deco versilberte Bronzestatue einer Tänzerin Stella Guiraud-Rivière
Von Etling Paris, Maurice Guiraud-Rivière
Guiraud-Rivière 1881-1947
Eine hohe, exquisite, originale französische Art-Déco-Skulptur aus versilberter Bronze mit paketvergoldeten Akzenten. Diese größte Ausführung der Skulptur ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Marmor, Versilberung, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handgeschnitzte Bronzeskulptur „Spielender Junge“, Frankreich, 20. Jahrhundert.
Skulptur eines spielenden Jungen, aus massiver, handgeschnitzter Bronze mit schwarzer Patina und einem runden Sockel aus grünem Marmor. Frankreich, 20. Jahrhundert.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Metallskulptur eines jungen Jungen aus dem späten 19. Jahrhundert von Auguste Moreau, Frankreich
Von Auguste Moreau
Metallskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert (Belle Époque) eines Jungen, der eine verblendete Amphora hebt, von Auguste Moreau, Frankreich
von: Auguste Moreau
MATERIAL: Metall
Tec...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...
Materialien
Metall
Nackter Mann Bronzeskulptur Springbrunnen
Männliche Bronzeskulptur, signiert. Fonderia Giorgio Sommer Calabritto Neapel
Thomas, Bildhauer, lebte und arbeitete von 1889 bis 1906 in der Gegend von Neapel und insbesondere auf Capri. Das vorliegende Exemplar wurde offenbar von der 1885 in Neapel von dem in Deutschland geborenen Giorgio Sommer (1834-1914) gegründeten "Fonderia Sommer...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor, Bronze
11.663 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Französische Bronzeskulptur eines sitzenden Jungen aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Marmorsockel
Anfang des 20. Jahrhunderts französische Bronzeskulptur mit Marmorsockel eines sitzenden Jungen
Von: unbekannt
MATERIAL: Kupfer, Bronze, Metall, Marmor
Technik: gegossen, geformt, M...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Metall, Bronze, Kupfer
C19th Bronze Weiblicher Akt Skulptur auf Sockel aus Marmor
Eine schöne Bronze-Skulptur eines weiblichen Aktes aus dem späten 19.
Europäisch
Schöner Original-Marmorsockel
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antique Italian Grand Tour Bronze Spinario Boy with Thorn Figure Greek Statue
Antique Italian bronze figure picking a thorn from his foot, circa late 19th century. This figure, known as Spinario (the Spaniard) is based on an ancient Greek statue in the Capitol...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Hellenistisch, Figurative Sk...
Materialien
Bronze