Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Large 16th Century German Carved Basswood Saint Sebastian Sculpture

Angaben zum Objekt

Antike Sankt-Sebastian-Skulptur, antike Sankt-Sebastian-Statue, antike religiöse Skulptur, antike religiöse Skulptur, antike religiöse Schnitzerei, antike Church's Statue. Eine große geschnitzte Skulptur aus Lindenholz aus dem 16. Jahrhundert, die den Heiligen Sebastian darstellt. Wahrscheinlich Niederrhein, Deutschland . Etwa Mitte bis Ende des 16. Jahrhunderts. Gut geschnitzte Tiefreliefskulptur mit detailliertem und charaktervollem Gesicht und Haar. Schöne Patina auf dem Holz. Beeindruckende Größe. Aufhängeplatte an der Rückseite zur Wandmontage. Sebastian, ca. 255 n. Chr. - ca. 288 n. Chr., war ein frühchristlicher Heiliger und Märtyrer. Nach der traditionellen Auffassung wurde er während der diokletianischen Christenverfolgung getötet. Er wurde zunächst an einen Pfosten oder Baum gebunden und mit Pfeilen beschossen, was ihn jedoch nicht tötete. Der Überlieferung nach wurde er von Irene von Rom gerettet und geheilt. In allen Versionen der Geschichte ging er kurz nach seiner Genesung zu Diokletian, um ihn vor seinen Sünden zu warnen, und wurde daraufhin zu Tode geprügelt. Er wird in der katholischen und der orthodoxen Kirche als Schutzpatron der Leichtathletik, des Bogenschießens und der Plagen verehrt. Der Glaube, dass der Heilige Sebastian die Pest abwehrte, war ein mittelalterlicher Zusatz zu seinem Ruf, der weitgehend den enormen Anstieg seiner Bedeutung im Spätmittelalter erklärt. Die Verbindung zwischen dem von Pfeilen getroffenen Märtyrer und der Pest zeigt, dass Sebastian sich von seinem Martyrium erholen kann, da die Pfeilwunden den Symptomen der Beulenpest ähneln können. Visuell gesehen "rufen die Pfeilwunden Gott um Gnade für uns an, so wie die Symptome der Gebrechlichen nach Mitleid rufen. Als Beschützer potenzieller Pestopfer nahm Sebastian in der mittelalterlichen Volksmeinung einen wichtigen Platz ein. In der Zeit nach dem Schwarzen Tod gehörte er zu den von Künstlern der Spätgotik und Renaissance am häufigsten dargestellten Heiligen. Die Möglichkeit, einen halbnackten jungen Mann zu zeigen, oft in einer verrenkten Pose, machte Sebastian ebenfalls zu einem beliebten Motiv. Sein Schießen mit Pfeilen war das Thema des größten Stichs des Meisters der Spielkarten in den 1430er Jahren, als es außer Christus kaum andere aktuelle Themen mit männlichen Akten gab. Viele religiöse Darstellungen zeigen den heiligen Sebastian als erotischen oder homoerotischen Märtyrer, mit einem starken, muskulösen Körperbau, symbolischen Pfeilen, die das Fleisch durchbohren, und im Rausch ekstatischer Schmerzen. Dem Alter entsprechender Condit. Pfeile fehlen. Einige Schrammen und möglicherweise historische Wurmlöcher im Holz. H: 97cm x B: 23,5cm x T: 7,5cm
  • Maße:
    Höhe: 97 cm (38,19 in)Breite: 23,5 cm (9,26 in)Tiefe: 7,5 cm (2,96 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1550 - 1590
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10296243810212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
16th Century Carved Religious Panel Sculpture of Poor Souls in Purgatory Hell
Antike religiöse Reliefskulptur, Arme Seelen im Fegefeuer Skulptur, Sünder in der Hölle Skulptur, antike religiöse Schnitzerei, antike Church's Plaque, antike religiöse Tafel, antike...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

18th Century Carved Wooden Mater Dolorosa (Our Lady of Sorrows) Statue Sculpture
Mater Dolorosa Sculpture, Our Lady of Sorrows Sculpture, Religious Antique Sculpture, Church's Antique Statue, Gothic Antique, Antique Mater Dolorosa, Große geschnitzte hölzerne Ma...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Figurative Skulpt...

Materialien

Holz, Farbe

16th Century Oil Painting of Emperor Frederic III by School of Hans Burgkmair
16. Jahrhundert Ölgemälde des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich III, Antikes religiöses Ölgemälde, Antikes königliches Ölgemälde, Hans Burgkmair der Ältere. 16. Jahrhundert Ölg...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

18th-19th Century Italian Marble Relief Sculpture of St Michael Slaying Lucifer
Antike Marmorskulptur, Antike Marmorreliefplakette, Antiker Heiliger Michael, der Luzifer tötet, Antike Marmorreliefskulptur. Großes italienisches Marmorrelief aus dem 18./19. Jahrh...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Figurative S...

Materialien

Marmor

19th Century Carved Dummy Board Oil Painting of an Angel & Crown of Thorns
Antike Engelsmalerei, religiöse Engelsmalerei, antike Engelsskulptur, antike Schnullerplatte, antike religiöse Malerei, antike religiöse Skulptur, gotische Antiquität. 19. Jahrhunde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Italienische Carrara-Marmorbüste des Albani Faun aus dem 19. Jahrhundert
Antike Marmorbüste eines Fauns, antike Marmorbüste eines Satyrs, antike Marmorskulptur, antike Marmorstatue, gotische antike Skulptur. Antike italienische Marmorbüste eines Fauns od...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

16. Jahrhundert Deutsch Hand geschnitzt bemaltes Holz St. Sebastian
16. Jahrhundert deutsche Hand geschnitzt gemalt Holz St. Sebastian.
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Walnussholz-Skulpturen aus Deutschland aus dem 16. Jahrhundert
Sehr elegante Skulptur, die eine Putte (Engel) aus der deutschen Renaissance darstellt - 16 Seltene Skulptur in Nussbaum von großer Qualität mit einem sehr schönen Gesicht und sehr ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Walnuss

Angelische geschnitzte Holzskulpturen, 16. Jahrhundert
Paar italienische geschnitzte, polychromierte Engelsskulpturen des 16. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Angelische geschnitzte Holzskulpturen, 16. Jahrhundert
9.375 $ Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Eine geschnitzte Marmorskulptur des Poseidons aus dem 16. Jahrhundert
Diese schöne und imposante Skulptur ist ein hervorragendes Beispiel für die italienische Handwerkskunst des 16. Jahrhunderts. Die Figur steht auf einem erhöhten, geformten rechteckig...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Skulptur der Heiligen Anna aus Eiche, 16.
Eichenskulptur der Heiligen Anna, 16. Jahrhundert. Große Eichenskulptur der Heiligen Anna. Arbeiten vom Oberrhein, Region Basel. Erstes Drittel des 16. Jahrhunderts. Dem Jesuskind ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Holzfigur des Heiligen Rochs aus Süddeutschland, 16. Jahrhundert
Dieser Pilgerheilige ist leicht an seiner Geste zu erkennen, mit der er den Pesteffekt auf seinem Oberschenkel zeigt, und wird von einem Engel begleitet, der ihn heilt. Die Qualität ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen