Objekte ähnlich wie Lebensgroße Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor, handgeschnitzt, P Romanelli "Sulamitide"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Lebensgroße Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor, handgeschnitzt, P Romanelli "Sulamitide"
111.091,68 €
Angaben zum Objekt
Eine unglaubliche und ziemlich beeindruckende lebensgroße handgeschnitzte Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts von Pasquale Romanelli, "Sulamitide". Diese Marmorskulptur mit dem Titel Sulamitide ist von dem italienischen Bildhauer Pasquale Romanelli (1812-1887) signiert, einem bedeutenden Florentiner Künstler des Neoklassizismus, der in der Mitte bis zum Ende des 19. Die deutlich in den Sockel geritzte Signatur lautet "P. Romanelli Fecit Firenze 1873". Romanelli wurde bei Lorenzo Bartolini ausgebildet und wurde später dessen Nachfolger als Direktor der Accademia di Belle Arti in Florenz. Seine Werke waren in Italien und im Ausland sehr angesehen und drehten sich oft um allegorische und biblische Themen, die er in Marmor ausführte. Das Thema ist inspiriert von Giuseppe Maria Ercolanis Stück La Sulamitide boschereccia sagra di Neralco pastore arcade aus dem 18. Jahrhundert, das 1732 veröffentlicht wurde und von einem Sohn des ägyptischen Königs zur Zeit Salomons handelt.
Die Figur ist in kniender Haltung auf einem runden naturalistischen Sockel dargestellt, wobei das linke Bein unter ihr angewinkelt und der rechte Fuß vor ihr aufgestellt ist. Sie trägt ein mit geschnitzten Rondellen umrandetes Kopftuch, das hinter dem Ohr zusammengebunden ist, und gibt den Blick auf ihr kunstvoll gestaltetes Haar frei, das in dicken Strähnen herabfällt. Ihr Gesicht ist leicht nach unten geneigt und zur Seite gedreht, mit geschlossenen Augen und geschürzten Lippen, was einen meditativen oder introspektiven Ausdruck vermittelt. Ihr Hals ist mit einer spitzen Perlenkette geschmückt, und sie trägt runde Ohrringe. Die Komposition ist fein ausbalanciert, wobei der rechte Arm ausgestreckt ist und die linke Hand ein gestreiftes, strukturell kontrastreiches Tuch über Brust und Schultern zieht. In ihrer rechten Hand hält sie eine stilisierte Blume, die mit offenen Öffnungen versehen ist, um eine Lotuskapsel darzustellen, die über kleineren Blütenknospen ruht. Der Sockel weist weitere florale Details auf, mit verstreuten Blättern und Blüten in Hochrelief.
Die Skulptur ist vollständig aus italienischem Carrara-Marmor gehauen. Die Oberflächenbehandlung variiert über das gesamte Stück, wobei die glatte, polierte Haut mit der matten, getupften Textur des Sockels und der subtil gestreiften Behandlung der Draperie kontrastiert. Die Kleidung besteht aus abwechselnd polierten und aufgerauten Streifen, die gewebte Textilmuster imitieren. Die Modellierung der Finger und Zehen ist besonders präzise, wobei die anatomischen Details auch in den vertieften Bereichen erhalten bleiben. Ausdruck, Haltung und Gewandung der Figur sind charakteristisch für den in Florenz damals beliebten romantisch-neoklassizistischen Stil, der idealisierte Schönheit mit einem biblischen oder allegorischen Thema verbindet.
Italien, Circa: 1873
- Schöpfer*in:Pasquale Romanelli (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 111,76 cm (44 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
- Stil:Neoklassisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1873
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU919546000232
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1820
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
194 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine italienische Marmorskulptur der „Flora's Embrace“ aus dem 19. Jahrhundert, von Professor F. Galli
Von Fortunato Galli
Eine monumentale italienische Marmorskulptur aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Floras Umarmung", von Professore F. Galli. Floras Umarmung, eine exquisite Marmorskulptur des gesc...
Kategorie
Antik, 1890er, Italienisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Antike italienische neoklassische Carrara-Marmorbüste von Daphne, Apollos erster Liebe
Eine fabelhaft handgeschnitzte antike Büste aus italienischem Carrara-Marmor im neoklassischen Stil von Daphne. Diese Büste ist von tadelloser Qualität und Handwerkskunst. Daphnes Ha...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Carrara-Marmor
Ein italienisches Modell der drei Grazien aus Carrara-Marmor, nach Antonio Canova
Beeindruckendes Modell der Drei Grazien aus italienischem Carrara-Marmor, handgeschnitzt im 19. Jahrhundert, ursprünglich von Antonio Canova. Die Schnitzerei an diesem Stück ist auß...
Kategorie
Antik, 1850er, Italienisch, Louis XVI., Büsten
Materialien
Carrara-Marmor
Italienische Carrara-Marmorstatue eines tanzenden Fauns aus dem 19. Jahrhundert von A. Frilli, Firenze
Von Antonio Frilli
Lebensgroße italienische Carrara-Marmor-Statue eines tanzenden Fauns mit Zimbeln aus dem 19. Jahrhundert, signiert von A. Frilli, Florenz. Dieses Stück ist nach dem Originalmodell v...
Kategorie
Antik, 1880er, Italienisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Großer figürlicher Tafelaufsatz aus weißem Sevres-Porzellan mit Frau und Kindern
Großer figuraler Tafelaufsatz aus weißem Biskuit-Porzellan aus Sèvres mit Frau und Kindern. Die Frauen und Kinder ziehen mit den Blumengirlanden an der riesigen Muschel, wodurch unvo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Porzellan
Materialien
Sèvres
Neoklassizistische Sevres-Porzellangruppe einer Jungfrau und ihrer Begleiter aus Biskuit
Von Cristalleries De Sevres
Eine antike französische Sevres-Biskuit-Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert im Louis-XVI-Stil mit einer Jungfrau und ihrem Gefolge. In der Mitte steht die Hauptjungfrau mit ihren...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Skulptur „Schiava“ aus Carrara-Marmor, Giacomo Ginotti zugeschrieben. Italien, ca. 1890
Skulptur aus Carrara-Marmor "Schiava", zugeschrieben Giacomo Ginotti (1845-1897). Italien, Ende 19. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...
Materialien
Carrara-Marmor
Italienische Marmorstatuen-Skulptur von Romanelli
Fein geschnitzter italienischer Carrara-Marmor
Titel: Amore E Psiche
Künstler: Pasquale Romanelli (1812-1887)
Herkunft: Italienisch
Datum: 19. Jahrhundert
Unterschrift: Gezei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Eine italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts, signiert J. Warrington
Eine wunderbare und dekorative italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die eine kniende Frau darstellt, signiert von J. Warrington. Die Statue steh...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Neorenaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts
Eine schöne und beeindruckende Statue aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert. Diese charmante, fein geschnitzte Statue steht auf einem quadratischen Marmorsockel mit abges...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor aus der Jahrhundertwende
Eine attraktive und höchst charmante italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor der Jahrhundertwende. Diese kunstvoll geschnitzte klassische Statue eines Mädchens an einer fließen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Französische neoklassizistische Statue aus weißem Carrara-Marmor, 19. Jahrhundert
Eine schöne und sehr hochwertige französische neoklassizistische Statue aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts, signiert J. Clésinger. Die Statue steht auf einem runden Socke...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor