Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Marcus Aurelius Antoninus Caracalla Carrara-Marmor-Skulptur Begonnen, 20.

15.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Marcus Aurelius Antoninus Caracalla. Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor. Maße: Höhe 81cm. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Perfekte Bedingungen. Marcus Aurelius Antoninus "Caracalla" ( 4. April 188 - 8. April 217) war von 198 bis 217 römischer Kaiser. Er war ein Mitglied der Severer-Dynastie, der ältere Sohn von Kaiser Septimius Severus und Kaiserin Julia Domna. Er wurde 198 von seinem Vater zum Mitregenten ernannt und regierte nach dem Tod des Vaters im Jahr 211 gemeinsam mit seinem Bruder Geta, der seit 209 Mitkaiser war. Sein Bruder wurde später im selben Jahr von der Prätorianergarde ermordet, angeblich auf Befehl von Caracalla selbst, der danach als Alleinherrscher des Römischen Reiches regierte. Caracalla empfand die Verwaltung als banal und überließ diese Aufgaben seiner Mutter. Die Regierungszeit Caracallas war geprägt von innenpolitischer Instabilität und externen Invasionen durch die Germanen. Caracallas Herrschaft wurde durch die Antoninische Verfassung (lateinisch: Constitutio Antoniniana), auch bekannt als das Edikt von Caracalla, bekannt, das allen freien Männern im gesamten Römischen Reich das römische Bürgerrecht verlieh. Durch das Edikt erhielten alle Freigelassenen den von Caracalla angenommenen Beinamen und das Nomen "Marcus Aurelius". Innenpolitisch wurde Caracalla bekannt durch den Bau der Caracalla-Thermen, die zu den zweitgrößten Thermen Roms wurden, durch die Einführung einer neuen römischen Währung, des Antoninianus, einer Art Doppeldenar, und durch die von ihm angeordneten Massaker in Rom und anderswo im Reich. Im Jahr 216 begann Caracalla einen Feldzug gegen das Partherreich. Er konnte diese Kampagne nicht zu Ende führen, da er im Jahr 217 von einem unzufriedenen Soldaten ermordet wurde. Macrinus folgte ihm drei Tage später als Kaiser nach. In den antiken Quellen wird Caracalla als Tyrann und grausamer Führer dargestellt, ein Bild, das bis in die Neuzeit überlebt hat. Cassius Dio (ca. 155 - ca. 235) und Herodian (ca. 170 - ca. 240) stellen Caracalla in erster Linie als Soldat und in zweiter Linie als Kaiser dar. Im 12. Jahrhundert begründete Geoffrey von Monmouth die Legende von der Rolle Caracallas als König von Britannien. Später, im 18. Jahrhundert, wurde Caracalla in den Werken französischer Maler aufgrund der offensichtlichen Parallelen zwischen der Tyrannei Caracallas und der Ludwigs XVI. von Frankreich (reg. 1774-1792) zugeschriebenen wiederbelebt. In modernen Werken wird Caracalla weiterhin als böser Herrscher dargestellt und als einer der tyrannischsten aller römischen Kaiser beschrieben.
  • Maße:
    Höhe: 81 cm (31,89 in)Durchmesser: 50 cm (19,69 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. sehr guter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5779246161262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große italienische Marmorbüste eines römischen Kaisers, 20. Jahrhundert
Auffallend große Büste eines römischen Kaisers, handgeschnitzt in Italien im 20. Jahrhundert aus einer Kombination von feinem farbigen Marmor. Die Skulptur zeigt ein klassisches römi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Große italienische Marmorbüste eines römischen Kaisers, 20. Jahrhundert
Auffallend große Büste eines römischen Kaisers, handgeschnitzt in Italien im 20. Jahrhundert aus einer Kombination von feinem farbigen Marmor. Das skulpturale Werk zeigt ein klassisc...
Kategorie

Vintage, 1980er, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Wichtige italienische Büste "Römischer Kaiser" 20. Jahrhundert Carrara-Marmor
Wichtige italienische Büste "Römischer Kaiser" 20. Jahrhundert Marmo di Carrara Maße: H: 55cm perfekte Bedingungen
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische Marmorskulptur des frühen 20. Jahrhunderts
Italienische Marmorskulptur des frühen 20. Jahrhunderts Marmor 70cm x 50cm guter Originalzustand
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Büsten

Materialien

Marmor

Riesig Marmorbüste eines römischen Kaisers 95 cm
Wir stellen eine beeindruckende italienische Marmorbüste eines Kaisers vor, die aus farbenfrohem Marmor aus italienischen Steinbrüchen gefertigt wurde. Dieses prächtige Stück ist von...
Kategorie

Vintage, 1950er, Statuen

Materialien

Marmor

Riesig Marmorbüste eines römischen Kaisers 95 cm
Wir stellen eine beeindruckende italienische Marmorbüste eines Kaisers vor, die aus farbenfrohem Marmor aus italienischen Steinbrüchen gefertigt wurde. Dieses prächtige Stück ist von...
Kategorie

Vintage, 1950er, Statuen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lebensgroße Carrara-Marmor-Büste eines Römers aus dem 19.
Dynamische, lebensgroße Marmorbüste eines Römers in Toga mit Leopardenkopfspange auf einem grauen, bunten Sockel. Mitte des 19. Jahrhunderts. Diese beeindruckende antike Büste eines ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Büsten

Materialien

Marmor

Italienische Marmorbüste des römischen Kaisers Caracalla aus dem frühen 20. Jahrhundert
Eine markante Büste des Marcus Aurelius Antoninus, besser bekannt als Caracalla, der von 198 bis 217 n. Chr. als römischer Kaiser regierte, aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese fein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Büsten

Materialien

Marmor

Skulptur, Büste des Kaisers aus Marmor
Steinbüsten von römischen Kaisern aus Onyx mit Kopf aus weißem Carrara-Marmor. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DAS LOS UND VERSANDINFORMATIONEN KÖNNEN PER E-MAIL ANGEFORDERT WE...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Bronzebüste des römischen Kaisers Caracalla auf Marmorsockel
Eine fein gearbeitete Bronzebüste, die den römischen Kaiser Caracalla darstellt, der für seine gebieterische Präsenz und seinen grimmigen Gesichtsausdruck bekannt war. Die Skulptur z...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Lucius Septimius Severus, Römischer Kaiser Skulptur
Diese fein gearbeitete Büste porträtiert Kaiser Septimius Severus (193-211 n. Chr.), den Begründer der Severer-Dynastie und einen der beeindruckendsten Soldatenkaiser Roms. Er wird m...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Grande Busto Caracalla scolpito su bellissimo Marmo Bianco (gefertigt in Italien)
Von Laboratorio Todini
Scultura, busto imperatore, busto Caracalla, busto marmo, busto romano antico, arte romana, arte classica, arte greca, busto, marmo bianco Carrara, scultura classica, marco Aurelio, ...
Kategorie

1990s, Italian, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Marmor