Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Marmorkopf einer jungen Frau um 1900

Angaben zum Objekt

Marmorkopf einer jungen Frau um 1900, auf rundem Marmorsockel montiert. Nicht signiert.
  • Maße:
    Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Aachen, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AR-05-0060 1stDibs: LU9667238639952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Büste einer jungen verschleierten Frau - Marmor - Vittorio Pochini
Büste einer jungen verschleierten Frau aus Marmor, hergestellt um 1908. Unglaublich das zarte Durchscheinen des Gesichtes der jungen Frau durch den dünnen Stoff. Professor Pochini V...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Bronzefigur Ritter um 1900
Sehr detailreich gearbeitete, polychrom patinierte Historismus-Bronzefigur eines Ritters um 1900. Nicht signiert.
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vitrinenschrank um 1900 mit Intarsien
Antike Vitrine, Gründerzeit um 1890 / 1900, zweitürig, intarsiert mit verschiedenfarbigen Steinen und Bein, dreiseitig mit den originalen facettierten Scheiben versehen. 2 hölzerne ...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Vitrinen

Materialien

Holz

Bronze – Doppelkopf Frau mit Schleier
2-gesichtige Bronzeskulptur, einseitig das Gesicht einer jungen Frau, rückseitig das selbe Gesicht mit Tüchern verschleiert.
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Barocke Prozessionslaterne Metall, bemalt, 110 cm, um 1700
Guter originaler Zustand, Höhe ca. 110cm, dreieckiger Querschnitt, eine verriegelbare Türe, Reste einer ehemaligen Elektrifizierung. Im Kopfbereich alle 3 Seiten figürlich bemalt. D...
Kategorie

Antik, 1690er, Barock, Antiquitäten

Materialien

Eisen

Büchertisch / Musikalientisch / Notentisch ÉMILE GALLÉ, Nancy, um 1903
Von Émile Gallé
Seltener Musikalientisch Emile Gallé, hergestellt in Nancy um 1903. Der ursprüngliche Zweck war möglicherweise die Aubewahrung von Notenheften/Partituren, dies würde die Größe der Fä...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Bücherregale

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

1900 Bronze Briefbeschwerer
Bronze Briefbeschwerer 1900 1. Hälfte des 20. Jh. Darstellung eines weinenden Babykopfes auf einem Alabastersockel im Geiste von Carries unsigniert. Die Abmessungen sind 8 cm hoch, 1...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Chinesische Kopfstütze aus Holz, um 1900
Dieser glatte Holzblock aus chinesischem Ulmenholz wurde einst von einer Frau der Oberschicht als Kopfstütze benutzt. Die sanfte Wölbung und die Höhe des Blocks stützten nicht nur ih...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Mehr asiatische Kunst, Obj...

Materialien

Ulmenholz

1900s Französisch Zinn Figurine
Diese Metallfigur wurde um die Wende zum 20. Jahrhundert in Frankreich hergestellt. Die Miniaturskulptur, die eine jugendliche Figur in Bewegung zeigt, die einen Vogel in der Luft hä...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Französische Provence, Figurative ...

Materialien

Zinn

Französische Gipsskulptur aus dem Jahr 1900
Eine bemalte Gipsskulptur aus Frankreich um 1900. Diese Skulptur stellt einen Löwen dar, der auf eine Klippe klettert, seine Beine nach hinten streckt und ein wildes Brüllen von sich...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Beaux Arts, Tierskulpturen

Materialien

Gips

1900er skandinavisches Holzpferd
Wie ein geheimnisvoller Bewohner aus einem Märchen von Hans Christian Andersen verströmt dieser um 1900 in Skandinavien gefertigte hölzerne Vierbeiner eine sanfte Melancholie des Nor...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Skandinavisch, Volkskunst, Skulpturen und Schni...

Materialien

Holz

Ngombe-Wurfmesser, um 1900
Mit seinen vielen Klingen und seiner dramatischen Form war dieses beeindruckende Wurfmesser ein Statussymbol und eine Art Währung bei den Ngombe-Völkern in der heutigen Demokratische...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen