Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Marmorskulptur des Frühlings in Lebensgröße von Antonio Frilli

141.083,88 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Lebensgroße Marmorskulptur des Frühlings von Antonio Frilli Italienisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 159cm, Breite 47cm, Tiefe 40cm Jahrhunderts, der 1860 die Galerie Frilli's gründete, die noch heute besteht und vielleicht am besten für die Herstellung der Türen bekannt ist, die heute anstelle der Paradiestüren von Ghiberti im Baptisterium in Florenz stehen. Dieses besondere Werk, eine wunderbar sensible und hervorragend ausgeführte Skulptur, stellt die Frühlingsgöttin als lebensgroße weibliche Figur dar: die Verkörperung der Jahreszeit, die eine Vielzahl von Blumen in den Falten ihres Kleides umklammert, kurz bevor sie sie ausstreuen will, ähnlich wie Botticellis Primavera, von der dieses Werk offensichtlich inspiriert ist. Die Galerie Frilli ist bekannt für ihre Nachbildungen und Repliken großer Werke der klassischen Kunst und der Renaissance. Dieses Werk von der Hand des Meisters selbst gibt Botticellis ikonische Figur in dreidimensionaler Form wieder und überträgt ihre anmutige Haltung, Schönheit und Großzügigkeit perfekt in Marmor. Auf dem Sockel ist es mit "A. Frilli / Firenze" signiert.
  • Schöpfer*in:
    Antonio Frilli (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 159 cm (62,6 in)Breite: 47 cm (18,51 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
    Renaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 17028A1stDibs: LU956330627312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große italienische Marmorskulptur von Pietro Bazzanti
Von Pietro Bazzanti
Große italienische Marmorskulptur von Pietro Bazzanti Italienisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 105cm, Breite 45cm, Tiefe 40cm Die vorliegende, aus strahlend weißem Marmor ge...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Marmor

Große Marmorskulptur einer Zirkusringmeisterin von Antonio Natali
Große Marmorskulptur einer Zirkusdompteuse von Antonio Natali Italienisch, Ende 19. Jahrhundert Abbildung: Höhe 110cm, Breite 46cm, Tiefe 33cm Sockel: Höhe 98cm, Durchmesser 50cm Gesamt: Höhe 208cm, Durchmesser 50cm Diese prächtige Marmorskulptur stammt von dem italienischen Bildhauer Antonio Natali. Die Skulptur zeigt eine junge Frau neben einem kleinen, sich aufbäumenden - und brüllenden - Hund. Die Frau steht im Kontrapost, die rechte Hand in die Hüfte gestemmt, die linke hält eine aufgerollte Peitsche. Die Frau, deren Kopf auf den kleinen Hund herabschaut, ist eine Zirkusartistin, deren Aufgabe es ist, den wilden, löwenartigen Hund zu ihren Füßen zu zähmen. Die gesamte Komposition ist verspielt und komisch, ein charmantes Beispiel für die italienische Bildhauerei des 19. Die Qualität der Schnitzerei ist außergewöhnlich, und Natali hat eine Vielzahl von Texturen und Materialien überzeugend dargestellt, von der gepunkteten Hose...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Neoklassizistische Marmorskulptur-Büste nach Joseph Chinard
Von Joseph Chinard
Büste einer klassizistischen Marmorskulptur nach Joseph Chinard Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 65cm, Breite 34cm, Tiefe 55cm Diese Marmorbüste, die Madame Récamier...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor

Antike Skulptur-Marmorfigur eines jungen Mädchens
Antike geschnitzte Marmorfigur eines jungen Mädchens Kontinental, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 77cm, Breite 21cm, Tiefe 20cm Diese wunderbare Marmorskulptur ist ein hervorrag...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Neoklassizistische weibliche Marmorbüste im neoklassischen Stil nach Joseph Chinard
Von Joseph Chinard
Neoklassizistische Frauenbüste aus Marmor nach Joseph Chinard Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 63cm, Breite 33cm, Tiefe 20cm Diese Marmorbüste, die Madame Récamier, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor

Groe Marmorskulptur eines liebenswerten Paares von Antonio Frilli
Von Antonio Frilli
Große Marmorskulptur eines verliebten Paares von Antonio Frilli Italienisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 130cm, Breite 68cm, Tiefe 46cm Diese spektakuläre Skulpturengruppe s...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Marmorstatuen-Skulptur von Romanelli
Fein geschnitzter italienischer Carrara-Marmor Titel: Amore E Psiche Künstler: Pasquale Romanelli (1812-1887) Herkunft: Italienisch Datum: 19. Jahrhundert Unterschrift: Gezei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Skulptur einer Blumenskulptur, Italien, um 1880
Gipsskulptur einer Flora nach klassischem Vorbild mit wallendem Rock und hochgestecktem, lockigem Haar.
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Neoklassisch, Statuen

Materialien

Gips

Italienische Marmorskulptur in Lebensgröße aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit dem Titel „Searching for Love“
Von Vito Pardo
Eine sehr schöne italienische Marmorskulptur in Lebensgröße aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit dem Titel "Auf der Suche nach Liebe" von Vito Pardo (Italiener, geboren 1872 in Venedi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Neoklassizistische, lebensgroße griechische Göttin der Frühlingsmarmorskulptur Statue
Diese neoklassische griechische Göttin in Lebensgröße ist ein architektonisches Wunderwerk, das garantiert für Aufsehen sorgt. Alle Abmessungen sind unten angegeben. Heute ist das Zu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Neoklassisch, Statuen

Materialien

Marmor

Die Allegorie des herbstlichen weißen Marmors Italien XIX. Jahrhunderts
Weibliche Statue aus weißem Marmor, allegorische Personifikation des Herbstes, Italien Mitte des 19. Jahrhunderts. Ganzfigur in altmodischer Kleidung mit Gewand, Kopfschmuck aus Wein...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Figurative Sku...

Materialien

Marmor

Marmorskulptur, signiert Clodion, Französisch 19. Jahrhundert
Von Claude Michel Clodion
Eine beeindruckende Marmorskulptur, die eine Nymphe mit Kind darstellt und im berühmten Rokokostil des 18. Jahrhunderts gefertigt wurde. Dieses mit "Clodion" signierte Stück spiegelt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor