Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Marta Minujín, Skulptur der Verwandlung, 1982er Jahre

2.444,16 €

Angaben zum Objekt

Marta Minujín, Skulptur der Verwandlung, 1982er Jahre Dieses schöne Stück ist in sehr gutem Zustand! Messungen 21 Zentimeter Höhe 22 Zentimeter Breite 12 Zentimeter Tiefe Marta Minujín ist eine multidisziplinäre Künstlerin, geboren in Buenos Aires, Argentinien. Nach ihrem Abschluss an der Escuela de Bellas Artes Manuel Belgrano und der Escuela Superior de Bellas Artes im Jahr 1963 ging sie mit einem Stipendium nach Paris, um dort Malerei zu studieren, und pendelte danach zwischen New York und Buenos Aires. Minujín war ein Pionier der Pop-Art-Szene in Buenos Aires. Sie dekonstruiert die Kunst, um sie dann wieder zu rekonstruieren, indem sie die Mythologie und die Symbole sowohl zeitgenössischer als auch alter Kulturen untersucht. Ihre Arbeit nutzt das Medium als Botschaft, um nicht nur ein statisches Objekt zu zeigen, sondern auch die Beziehung des Publikums zu den Konzepten und der Geschichte, die es umgeben. Minujíns Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Museum of Latin American Art in Long Beach, des Museo de Arte Latinoamericano in Buenos Aires und des Museo Nacional de Bellas Artes in Buenos Aires. In dieser Gipsskulptur dekonstruiert Marta Minujín die Reproduktion einer klassischen griechischen Büste, um die historischen und kulturellen Hinterlassenschaften zu hinterfragen, die unseren Blick auf die westliche Zivilisation geprägt haben. Indem sie dieses ikonische Objekt verkleinert und in verschiedene Stratums unterteilt, fordert sie uns auf, die Mythologien zu hinterfragen, die diese Symbole umgeben, und macht es in gewisser Weise zugänglicher, indem sie die Größe und das Material des Objekts, auf das sie Bezug nimmt, verändert. Minujíns Werk, das Performance, Installation und Skulptur umfasst, transformiert oft akademische Monumentalformen, indem es sie mit Elementen der Pop Art oder des Populären verbindet. Das Ergebnis ist eine Hinterfragung von Herrschaftsstrukturen und eine Suche nach der Demokratisierung von Kunst, Geschichte und Kultur.
  • Schöpfer*in:
    Marta Minujin 1 (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1982
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Autonomous City Buenos Aires, AR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7304238902402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Porzellanfigur Essevi Torino
Essevi Torino Italienische Porzellanfigur Dieses Stück zeigt eine kniende weibliche Figur aus Porzellan mit einer glatten, glänzenden Oberfläche. Die Gesamtform ist stilisiert, mit f...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Italienische Büste einer Frau aus dem 20. Jahrhundert, 1930er Jahre
Italienische Büste einer Frau, 20. Jahrhundert, 1930er Jahre Italienische Skulpturen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, etwa aus den 1930er Jahren. Das Marmorwerk zeigt die ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Büsten

Materialien

Marmor

Paar versilberte Metallfiguren von Marta Minujin
Von Marta Minujin 1
Paar versilberte Metallfiguren von Marta Minujín Ein Paar versilberte Metallfiguren von Marta Minujín. Beide Werke weisen eine abstrakte anthropomorphe Form auf, die durch geschwunge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Argentinisch, Moderne, Figurative Sk...

Materialien

Metall

Hagenauer versilberter Art-Déco-Metallkopf
Von Franz Hagenauer
Hagenauer Art Deco Silber Metallkopf aus den 1940er Jahren Dieser Art-Déco-Kopf von Hagenauer ist ein Stück, das Eleganz und Raffinesse ausstrahlt. Sein Design fängt die Essenz des A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Claire Weiss Goldscheider Porzellan aus den 1930er Jahren
Von Claire Weiss
Claire Weiss Goldscheider Porzellan aus den 1930er Jahren Schöne spanische Flamenco-Tänzerin aus Porzellan, in einem typischen weißen Kleid mit bunten Tupfen, mit einem Schleier mit ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Porzellan von Helen Konig Scavini Lenci - Turin „La studentessa“
Porzellan von Helen Konig Scavini Lenci - Turin "Die Studentin" Schönes Porzellan, das eine blonde, verführerisch aussehende Studentin an einem Regal mit Büchern darstellt, mit Hut u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulptur Eugenio Pattarino, Italien, 1950
Von Eugenio Pattarino
Die Skulptur, signiert von Eugenio Pattarino, stellt eine weibliche Büste mit ausgeprägten Zügen dar, die das außergewöhnliche Savoir-faire des italienischen Künstlers illustriert. D...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Organische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton

Fragmentia 01, Skulptur von Marcela Cure
In Kontinuität zu ihren charakteristischen Erkundungen der weiblichen Form stellt Marcela Cure ein neues skulpturales Erinnerungsstück vor, das die trüben und doch schönen Verwicklun...
Kategorie

2010er, Kolumbianisch, Sonstiges, Büsten

Materialien

Kunststein

Abstrakt-expressionistische Skulpturale Büste des Mid-Century Modern von Bedford, USA
Entropy eine überzeugende und einzigartige Büste von American Ceramic Arist, Bedford, ca. 1960er Jahre. Fachmännisch handgefertigtes Steingut, Beizen, Oxyde. "Ich verwende das Wort E...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton

Modernistische Skulptur aus Eisen aus den 1970er Jahren
Eine modernistische Skulptur aus Eisen. Zeigt ein rundes Gesicht mit einfachen, erhabenen und durchbrochenen Gesichtszügen, verziert mit einer lebhaften Farbpalette. Der Künstler ist...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Fragmentia 02, Skulptur von Marcela Cure
In Kontinuität zu ihren charakteristischen Erkundungen der weiblichen Form stellt Marcela Cure ein neues skulpturales Erinnerungsstück vor, das die trüben und doch schönen Verwicklun...
Kategorie

2010er, Kolumbianisch, Sonstiges, Büsten

Materialien

Kunststein

Moderne Skulptur von Ermanno Nason & Alfredo Barbini für Cenedese.
Von Ermanno Nason, Alfredo Barbini, Cenedese
Ermanno Nason & Alfredo Barbini für Cenedese; Murano, Italien
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Muranoglas