Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Massive Zinnskulptur eines römisch-griechischen Frauenaktes

440,90 €

Angaben zum Objekt

Diese Skulptur aus massivem Zinn stellt eine nackte Frau im römisch-gräzistischen Stil aus den 1920er Jahren dar. Der Künstler ist unbekannt, aber auf der Unterseite des Stücks ist eine Signatur eingraviert.
  • Maße:
    Höhe: 5,08 cm (2 in)Durchmesser: 12,07 cm (4,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920s
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9188247142112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art Deco Zinnskulptur und Stielvase / Blumenfrosch von Just Andersen
Von Just Andersen
1930er Jahre, Dänemark. Diese Art Deco-Zinnfigur, Modell 841, zeigt eine detailreiche Putte mit Brombeeren. Sie wurde von Just Andersen entworfen und gestempelt und trägt auf der Unt...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Vasen

Materialien

Hartzinn

1930er Jahre Patinierte Bronzevase mit Nixenrelief
Mit einer Gruppe von drei verschiedenen Meerjungfrauen-Reliefs, die in eine Vase eingearbeitet sind. Mit ausgestelltem Fuß. Hersteller unbekannt. Auf der Unterseite mit "Made in Swed...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Vasen

Materialien

Bronze

Zinnschüssel mit Meerjungfrau und Fisch als Tafelaufsatz
Von Just Andersen
Inspiriert von Just Andersens dänischem Design aus den 1930er Jahren, zeigt diese Zinnschale ein schwedisches Grace-Relief mit einer nackten Meerjungfrau und einem Fisch in der Mitte...
Kategorie

Vintage, 1930er, Unbekannt, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Hartzinn

1940er Jahre Schwedische Anmut Poliertes Zinngefäß von Nordtenn Svenskt
1940er Jahre, Schweden. Dieses schwedische Grace-Gefäß hat dekorative Griffe und einen facettierten Boden. Es weist kleinere, verstreute Dellen an der Seite auf, die seinem Alter ent...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Vasen

Materialien

Hartzinn

1937 Zinnvase von GAB Tenn
Von GAB
Diese Zinnvase von GAB Tenn aus dem Jahr 1937 hat ein schwedisches Grace-Design mit dekorativen Henkeln. Sie ist auf dem Boden mit GAB Tenn gestempelt und enthält eine eingravierte G...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Vasen

Materialien

Hartzinn

1930er Jahre Polierte Zinnurne mit Deckel von C.G Hallberg, Sylvia Stave zugeschrieben
Von Svenskt Tenn, CG Hallberg, Sylvia Stave
Schwedische Grace-Vase oder Deckelurne mit dekorativem Deckel, auf dem eine skulpturale Figur abgebildet ist. Eine detaillierte Figur ist eine Frau mit einem Schwan. Die Vase hat ein...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Urnen

Materialien

Hartzinn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulptur einer Venus aus massivem Silber, 20. Jahrhundert
Skulptur der Venus in massivem Silber Elegante Skulptur der römischen Göttin Venus auf einem Sockel aus Malachit. Die Skulptur besteht aus massivem Silber und ist punziert. Mailand,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Malachit, Silber

C19th Bronze Weiblicher Akt Skulptur auf Sockel aus Marmor
Eine schöne Bronze-Skulptur eines weiblichen Aktes aus dem späten 19. Europäisch Schöner Original-Marmorsockel
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Neoklassizistische versilberte griechische Frau
Französische neoklassische (19. Jh.) versilberte Bronzefigur einer klassischen griechischen Frau auf einer Treppe (signiert ALBINET & COULON/ AIZELIN, skulp.)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Versilberung

Skulptur eines nackten Akts aus versilberter Bronze im Art déco-Stil von Cormier „Joe Descomps“, um 1920
Von Joe Descomps Cormier
Akt aus versilberter Bronze im Art déco-Stil von Joseph Jules Emmanuel Cormier (1869-1950). Vielseitiger und bekannter Bildhauer, der häufig unter dem Namen Joe Descomps arbeitete. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Skulptur "Badende Venus" aus patinierter Bronze
Italienische Schule, Die badende Venus, patinierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, gegossen von Fonderi Nelli Roma, die stehende Figur entledigt sich ihres aufwendigen Gewand...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur eines stehenden weiblichen Akts aus Bronze
Bronzeskulptur eines stehenden weiblichen Aktes. Mit schöner Patina auf Teilen der Skulptur.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Mehr Möbel und Sammlerstücke