Objekte ähnlich wie Memento Mori-Komposition aus zwei Holzskulpturen, einem Hirschkäfig und einem roten Korallenarmband
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Memento Mori-Komposition aus zwei Holzskulpturen, einem Hirschkäfig und einem roten Korallenarmband
1.500,40 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der Schädel besteht aus hellbraunem Holz, wobei ein metallischer Käfer eine kleinere Nachbildung des Holzschädels zwischen seinen beiden Vorderbeinen hält. Oben auf dem größeren Schädel ist eine rote Koralle angebracht. Die Komposition wird mit einem Ständer und einem Glasglobus geliefert.
- Maße:Höhe: 41 cm (16,15 in)Durchmesser: 19 cm (7,49 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Unbekannt
- Zustand:
- Anbieterstandort:Leuven , BE
- Referenznummer:Anbieter*in: 13211stDibs: LU3301118229762
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
171 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: leuven, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKomposition eines Gips Totenkopfs, dekoriert mit Schmetterlingen
Ein moderner Ansatz für die Taxidermie mit diesem verputzten Schädel, der mit Schalen von grünen Käfern bedeckt ist. Der helmartige Überzug stammt vom Blauen Morpho-Schmetterling, ei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Organisches Material, Gips
Anatomischer Schnitt eines menschlichen Schädels aus Pappmaché, lesische Sammlerstücke, Dr.Auzoux
Von Dr. Louis Auzoux
Anatomischer Schnitt eines menschlichen Schädels aus naturfarbenem Pappmaché, mit nummerierten Labels auf den verschiedenen Elementen
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Papier, Gips
Blaise Bontems Musikalischer Automaton Singende Vögel und Uhr unter Glaskuppel
Dieser französische Automat aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein reizvolles Ensemble von Elementen: drei lebhafte, animierte Vögel, einen Wasserfall, einen von Felsen und Laub umgebenen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Taxidermie
Materialien
Metall
Bunte Insektenkomposition aus mundgeblasenem tschechischem Mouth-Glaskugel
Diese schöne bunte Zusammensetzung von fünf lila Flügel Heuschrecken. Titanacris albipes stammt aus Südamerika und ist eine der schönsten Heuschrecken der Welt.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Taxidermie
Materialien
Organisches Material
Außergewöhnliche Allegorie des Todes, Geschnitzter Knochen, Süddeutschland, Tirol, 18.-19. Jahrhundert
Außergewöhnliche Allegorie des Todes in geschnitztem Knochen. Darstellung eines Leprakranken, der in eine Stola gehüllt ist. Süddeutschland, Tirol, 18.-19. Jahrhundert. Hervorragende...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen
Materialien
Knochen
Tierhaut im Didactic Horseskull, vor 1947.
Der Pferdeschädel wurde auf einer Seite geöffnet, so dass man das Zahnimplantat unterhalb des Zahnfleischsaums und das Innere des Schädels sehen kann.
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Taxidermie
Materialien
Knochen, Organisches Material, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein ungewöhnlicher und seltener englischer "Memento Mori"-Schrein mit zwei menschlichen Schädeln
Ein ungewöhnlicher und seltener englischer 'Memento Mori'-Schrein mit zwei menschlichen Schädeln auf der Unterseite, eine geschnitzte 'Libelle'
Marmor
16. / 17. Jahrhundert
Engla...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Klaus Dupont Zeitgenössisches lila Amethyst- und rotes Korallen Totenkopf-Objekt
Ein einzigartiges skulpturales Objekt, bestehend aus einem geschnitzten Amethystschädel mit einem authentischen Korallenzweig, Halbedelsteinen und antiken Bronzeteilen auf einem bemalten Holzsockel des deutschen Künstlers Dupont.
Klaus Duponts...
Kategorie
2010er, Deutsch, Montierte Objekte
Materialien
Amethyst, Bronze
Atemberaubender goldener Keramik Totenkopf von Marc Alberghina
Marc Alberghina, geboren 1962, ist ein französischer Keramiker und Künstler, der dafür bekannt ist, traditionelle Techniken mit modernen Designs zu verbinden. Seine Kreationen sind o...
Kategorie
2010er, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Österreichische Rote Hirschtrophäe des 19. Jahrhunderts aus der Royal Hunt-Sammlung
Wichtige österreichische Rothirsch-Trophäe aus dem 19. Jahrhundert, aufgenommen von Kaiser Franz auf Schloss Eckartsau Josef in den südlichen österreichischen Alpen
Er wurde vom Expe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Taxidermie
Materialien
Bronze
12.494 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gemälde mit Anatomischem Totenkopf
Circa 1970. Wir bieten diese Painter Anatomische menschlichen Schädel. Dieser Schädel wurde aus einem Maleratelier erworben, der Schädel wurde mit Ölfarbe bemalt.
Kategorie
Vintage, 1970er, Nordamerikanisch, Arts and Crafts, Modelle und Miniaturen
Materialien
Gips
Ein großes Diorama mit Schmetterlingen und Blumen mit einem Memento Mori Italien 1850.
Ein Memento Mori von Wunderkammer, das einen gemalten Schädel darstellt, der sich auf ein Buch mit einer Schriftrolle stützt, auf der steht: Bete zu Gott für die Seele, in Verehrung ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare
Materialien
Glas, Holz