Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Modelle aus dem 18. Jahrhundert, Bozettis 4 Elemente, Lindenholz Deutsch, Franconia

6.500 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die vier schönen Modelle, Bozettis genannt, stellen die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft dar. Sie sind von guter Qualität und wunderbar fein geschnitzt mit viel Liebe zum Detail. Betrachten Sie zum Beispiel den Vogel, der vom Element Luft getragen wird. Die vier Figuren sind fränkisch und aus Lindenholz gefertigt. Jeder von ihnen ist auf einem Holzsockel befestigt.
  • Maße:
    Höhe: 173 cm (68,12 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    1770
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Epfach, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5243221552742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Prozessionelle Figuren von Jesus Christus, geschnitztes, bemaltes Holz
Eine ungewöhnliche und seltene Prozessions- oder Vortragsfigur aus dem 17. Jahrhundert, auch Schaufensterpuppen genannt. Aus Holz geschnitzt und von sehr guter Qualität. Eine detaill...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Büsten

Materialien

Holz

altarmodell:: 18. Jahrhundert:: Süddeutschland:: mit Originalmalerei:: Holz
18. Jahrhundert Altarmodell, Süddeutschland, mit Originalbemalung, Holz Ein seltenes Altarmodell mit Originalmalerei, in der Mitte Jesus Christus und oben Gottvater und zwei Paare ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz

Kopfgeschnitztes Holz, Alpin, Bayern, Originalversion, 19. Jahrhundert
Alpiner Rehbockkopf mit schönen Rehbockhörnern aus Holz geschnitzt und gefärbt Gekonnt ausgearbeitete Schnitzerei, alpin, wahrscheinlich Bayern originalfassung.
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Bronze Figur "Polyhymnia" Zeichen. J. Walz. Muse
bronzefigur "Polyhymnia" aus dem 19. Jahrhundert, französisches oder österreichisches Zeichen. J.Walz. Die Zahl ist von J. Walz (Tod:1922) ausgearbeitet worden. Er hat in Paris un...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Figura...

Materialien

Bronze

Seltener Venedig-Türknopf aus Bronze, 17. Jahrhundert
Ein seltener und sehr charmanter Türklopfer, Venedig, 17. Jahrhundert aus Bronze mit besonderer Patina.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

König Frederick der Große von Preußen Christian Daniel Rauch Bronze, Deutschland
Statuette von König Friedrich II. von Preußen, Friedrich der Große, "Alter Fritz" Werkstatt von Christian Daniel Rauch Bronze, dunkel patinie...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühes 19. Jahrhundert Paar deutsche Karyatidenfiguren aus Eiche mit Darstellung des Historismus
Diese beiden geschnitzten Holzstücke sind von höchster Qualität. Sie waren Teil eines sehr bedeutenden deutschen Bibliothekszimmers in einem Schlösser aus dem frühen 19.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Eichenholz

Walnussholz-Skulpturen aus Deutschland aus dem 16. Jahrhundert
Sehr elegante Skulptur, die eine Putte (Engel) aus der deutschen Renaissance darstellt - 16 Seltene Skulptur in Nussbaum von großer Qualität mit einem sehr schönen Gesicht und sehr ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Walnuss

Französische antike Eichenholzstatuen
Paar französische Kirchenskulpturen aus massivem Eichenholz. Diese beiden antiken Figuren stammen aus einer Kirche in einem privaten Dorf in Luceram, im Süden Frankreichs.
Kategorie

Antik, Anfang 1600, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

2 barocke, polychrom verzierte, kontinentale Holzfiguren, geschnitzt, 18. Jahrhundert
Ein Paar geschnitzte Holzfiguren aus dem 18. Wahrscheinlich aus Mitteleuropa, irgendwo in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Norditalien. Beide Figuren stellen einen galant...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz

Geschnitzte Holzskulptur aus dem 19. Jahrhundert
Geschnitzte Holzskulptur aus dem 19. Jahrhundert. Maße: H: 54 cm, B: 26 cm, T: 18 cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Louis XV., Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Paar kleine geschnitzte Eichenstatuen aus Frankreich aus dem 18. Jahrhundert
Dieses Paar kleiner handgeschnitzter Eichenstatuen ist nur 33 cm hoch und war wahrscheinlich ursprünglich Teil einer größeren Struktur. Eiche war bis zum Jahr 1700 das vorherrschende...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz