Objekte ähnlich wie Napoleone Martinuzzi , Zwei Kakteen aus Murano schillernde Fume Vamsa Zuschreibung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Napoleone Martinuzzi , Zwei Kakteen aus Murano schillernde Fume Vamsa Zuschreibung
6.096 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Zwei Glaskakteen in irisierender Fume-Ausführung. Dieses Design ist ein klassischer Entwurf von Napoleone Martinuzzi.
Aktualisierung: Ein Blatt des großen Kaktus ist abgeknickt und wurde wieder eingeklebt. Der neue Preis spiegelt dies wider.
Napoleone Martinuzzi war sechs Jahre lang bei Venini tätig, gefolgt von einer neunjährigen Partnerschaft mit Zecchin. Schließlich wurde das Unternehmen von Seguso übernommen, und verschiedene Meister waren an der Herstellung von Martinuzzis Stücken beteiligt, darunter Venini, Seguso und Barbini bei VAMSA. In seinen späteren Jahren arbeitete Martinuzzi auch mit Pauly zusammen. Er ist auch ein bekannter Bildhauer des XX. Jahrhunderts.
Martinuzzi führte diese Serie von Sukkulenten in den 1930er Jahren ein, die unter verschiedenen Labels wie Venini, Zecchin, Seguso, Pauly und VAMSA Furnace produziert wurden. Einer der geschickten Meister, die seine Kreationen nachahmten, war der junge Alfredo Barbini.
Dieses Stück wird der VAMSA-Produktion zugeschrieben, der Firma, die auch Alfredo Barbini beherbergte. Cambi hat ein ähnliches Stück, während Venini typischerweise Pulegoso-Glas mit Blasen produziert.
Was die Rauchfarbe betrifft, so handelt es sich um eine sehr alte Technik, die aus der Zeit stammt, als Öfen mit Holzfeuern betrieben wurden. Bei der teilweisen Verbrennung von Holz entstand im Schmelztiegel Rauch, und die Kohlenstoffrückstände im geschmolzenen Glas führten zu einem hellen Bernsteinton, ähnlich dem, den man bei Kronleuchtern des XVII. Mit der "Cristallo"-Formel von Barovier wurde dieses Problem der Färbung gelöst und der Rauch wurde zu einem klaren Finish. Die Erzielung dieser Farbe ist mit der japanischen Raku-Technik vergleichbar, bei der die Sauerstoffzufuhr reduziert wird, so dass das Feuer reduzierenden Rauch (oder "fumo" auf Italienisch) erzeugt. Diese Technik wurde durch die Arbeit mit anderen Farben weiter verfeinert, und Metalloxide in einer reduzierenden Atmosphäre erzeugten oft eine schillernde Beschichtung. Heute ist es schwierig, diese Technik allein durch die Verbrennung von Erdgas zu reproduzieren, was sie zu einem charakteristischen Merkmal antiker Stücke macht.
Diesem Objekt fehlen Etiketten, Signaturen und Informationen über seine Herkunft und sein Produktionsjahrzehnt. Es wird aufgrund seines Stils und seiner außergewöhnlichen Handwerkskunst vergeben, und seine Schönheit ist das Hauptkriterium für die Bewertung.
Die angegebenen Maße beziehen sich auf das größere Maß auf der linken Seite.
Hier werden beide Messungen
Links Dia 24 cm H 25,5 cm
Rechts Ø 23 cm H 23 cm
Referenzen:
Vetri Soffiati Muranesi Venini & C. (1925-1931)
Zecchin & Martinuzzi Vetri Artistici e Mosaici (1932-1936)
Ing. F. Zecchin - Vetri Artistici e Mosaici (1936-1939)
Referenzen:
Ausstellungen:
Venedig: Insel von San Giorgio Maggiore - Le Stanze del Vetro: Napoleone Martinuzzi. Venini 1925 - 1931 A cura di Marino Barovier 8 Settembre 2013 - 6 Gennaio 2014
Ref 2568
Triennale delle arti decorative di Monza 1930 (Version in Pulegoso von V.S.M.)
Bücher: Napoleone Martinuzzi. Venini 1925-1931. Ed Skirà
Domus 1929 pag. 32. Mailand.
- Zugeschrieben:Alfredo Barbini (Designer*in)Napoleone Martinuzzi (Designer*in)
- Maße:Höhe: 24,5 cm (9,65 in)Durchmesser: 24 cm (9,45 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930
- Zustand:Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Ein Blatt des großen Stücks brach ab und wurde neu geklebt. Der ermäßigte Preis spiegelt diese Restaurierung wider.
- Anbieterstandort:Tavarnelle val di Pesa, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: 91111stDibs: LU2568336177102
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1984
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.128 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tavarnelle val di Pesa, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeguso Paar Wandleuchter, Murano Glas mit Blattgold, Tulpen, Blättern und Schleife Deko
Von Seguso Vetri d'Arte, Venini, Vetreria Artistica Barovier & C.
Ein Paar luxuriöser, detaillierter und ausgearbeiteter Wandleuchter.
Die Leuchte ist mit einem Glasband bedeckt und beherbergt 5 handgeformte Blätter und 5 Tulpen.
Der Sockel ist mit einer Schleife verziert, die an ein Glasband erinnert.
Wird Seguso Vetri d'Arte aus den 1930er Jahren zugeschrieben. Das Band, das die Hardware abdeckt, ist typisch für die damalige Zeit. Siehe Venini blauer...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Wandleuchten
Materialien
Blattgold
Murano Glas Mezza Filgrana, Grüner Amethyst klar mit Blattgold, Cenedese Attr
Von Cenedese, Carlo Scarpa
Tolle Farbkombination.
Das filigrane/filigrana Glas ist ein Rohr mit einer Farbe im Inneren. Normalerweise außen klar mit einem Kern aus farbigem oder undurchsichtigem Glas. Meist w...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Einzigartige Murano-Glasvase Stellato im Stil Pollio Perelda für Fratelli Toso
Von Fratelli Toso
Prächtige Murano-Mosaikvase mit perfekter Farbkombination und komplexer Mosaiktechnik.
Das Stellato-Finish entsteht durch das Rollen von verschiedenfarbigen Stöcken über einen klein...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Glas, Glaskunst, Muranoglas
Igor Balbi Pauly Venedig, Paar Schildpatt-Muranoglas-Kpokale
Von Igor Balbi, Pauly & Co.
Zwei Sammlerpokale.
Die Finesse und die Details seiner Stücke sind hervorragend. Siehe die Fotos.
Das Finish ist anders. Eine hat eine Art Federmuster und ist von aquamarinblau...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Glaswaren
Materialien
Glaskunst, Muranoglas
Riesige massive Murano Glas Rose Vase oder Eiskübel. Seguso Vetri d'Arte. Einzigartig
Von Barovier&Toso
Diese große Vase hat eine Cordone a Fenicio Oberfläche. Sie hat eine große spiralförmige Perle, die vertikal gezogen wird, um dekorative Girlanden zu bilden. Diese Technik, bekannt a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Glas, Glaskunst, Muranoglas
Ein Paar Glasvasen. VeArt Cobalto-Aquamarin verblasst. Entwurf von Paolo Venini.
Von VeArt, Paolo Venini
Bezauberndes Vasen-Set von VeArt.
VeArt war eine Schwesterfirma von Venini auf dem Festland, die von Mitte der 60er bis Anfang der 90er Jahre tätig war. Gemeinsam mit den gleichen De...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Glas, Muranoglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Vasen aus Murano-Glas mit Füllhorn, Archimede Seguso zugeschrieben
Von Archimede Seguso
Wunderschönes Paar von Murano Cornucopia-Glasvasen, die Archimede Seguso zugeschrieben werden. Fein gearbeitet und mit Goldflecken durchsetzt. Eine schöne Ergänzung für jede Umgebung...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Muranoglas
1970 Paar Vasen, Murano-Kristall Violine und Gold, signiert Toso Murano
Von Barovier&Toso
Paar Murano-Vasen mit Blasen und Goldeinschlüssen, guter Zustand, violettes Kristall und Gold, signiert Toso Murano,
um 1970
Maße: Länge 29 cm
Breite 26 cm
Höhe 31 cm.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Art déco, Vasen
Materialien
Kristall
Paar Chinoiserien aus Murano-Glas von Vetri
Von Vetri
Paar Chinoiserien aus Murano-Glas von Vetri
Paar dekorative Murano-Glasfiguren von Vetri, die zwei stilisierte asiatische Personen darstellen. Beide Stücke haben eine abstrakte Form ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Postmoderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Glaskunst
Paar Nussbaumschalen aus Muranoglas von Barovier und Toso
Von Barovier&Toso
Wunderschönes Paar Goldeinschluss-Kunstglaskörbchen von Barovier und Toso, Murano, Italien, ca. 1950er Jahre. Beide zeigen einige Verluste (Chips auf Obst usw.) und eine fehlt ein Bl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Hollywood Regency, Tafelaufsätze
Materialien
Glaskunst
Ein Paar Muranos, 1920, italienisch. Label Murano 'Venezia' Hergestellt in Italien
Murano
Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Drücken Sie auf die S...
Kategorie
Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Vasen
Materialien
Muranoglas
Napoleone Martinuzzi, Skulptur „Pianta Grassa“, um 1930
Von Napoleone Martinuzzi, Venini
Napoleone Martinuzzi, Skulptur „Pianta Grassa“, um 1930
grünes Pulegoso-Glas, schillernde Oberfläche
ausgeführt von Venini & C., Murano, Italien
18 cm (Höhe)
signiert mit zweizeilig...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Naturexemplare
Materialien
Muranoglas
10.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt