Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paar antike holländische Delft Kühe gemalt in polychromen Petit Feu Farben CIRCA 1780

Angaben zum Objekt

Dieses Paar kleiner polychromer Figuren von liegenden Kühen wurde um 1780 in Delft, Holland, hergestellt. Jede Kuh hat ein geflecktes Fell und eine braune Stirnlocke, Augen, Hörner und Schwanz. Jede ist mit einer zarten Blumengirlande um den Hals und einer bunten Blütendecke auf dem Rücken geschmückt. Die Farben sind sanft und doch lebendig. Die Kühe sind auf dem "grünen Gras" eines entsprechenden Sockels liegend modelliert. Die Seiten jedes Sockels sind verziert: einer mit gelben, roten und hellblauen Strichen, der andere mit roten, gelben und braunen Strichen, die ein marmoriertes Muster nachbilden. Die Kühe sind so herrlich ausdrucksstark! Abmessungen 3 Zoll hoch x 3,5 Zoll über die Basis Zustand: Gut. Die Ohren und die Basen sind mit kleinen, unsichtbaren professionellen Restaurationen versehen. Preis $2,100 für das Paar Hintergrund der Farben von Petit Feu: Japanische Imari-Porzellane gelangten Mitte des 17. Jahrhunderts in die Niederlande. Sie erfreuten sich großer Beliebtheit und inspirierten die Töpfer von Delft, ihre farbenfrohen Designs nachzuahmen. Vor allem die Delfter Töpfer experimentierten mit verschiedenen Farb- und Brenntechniken, um den japanischen Stil zu erreichen. Das Brennen von Emailfarben bei niedrigen Temperaturen (petit feu) war eine Technik, die es den Delfter Töpfern ermöglichte, ihre Farbpalette zu erweitern. Diese Technik wurde erstmals zu Beginn des 18. Sie erfordert drei Brände und erlaubt es dem Töpfer, Farben zu verwenden, die den hohen Temperaturen im Ofen während des zweiten Brandes (Grand Feu) nicht standhalten würden. Mit den Niedrigtemperaturfarben auf der Glasur wurden die Objekte bei einer niedrigeren Temperatur erneut gebrannt. "Weitere Informationen über Petit-Feu-Delfterzeugnisse finden Sie unter {Dekorationen in "Petit Feu"-Farben} von Aronson Antiquairs.
  • Maße:
    Höhe: 7,62 cm (3 in)Breite: 8,89 cm (3,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1780
  • Zustand:
    kleine Randchips unsichtbar restauriert.
  • Anbieterstandort:
    Katonah, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU866517199791

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dutch Delft Charger Hand gemalt Polychrome Farben 18. Jahrhundert Holland C-1780
Dieses antike holländische Delft-Ladegeschirr ist von Hand in einer Reihe von lebhaften polychromen Farbtönen bemalt, darunter Kobaltblau, Grün, Gelb, Eisenrot, Ocker und Manganviole...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Delfter Blau

Delft Charger Hand gemalt Polychrome Farben 18. Jahrhundert Niederlande C-1780
Dieses hübsche Delft-Ladegerät wurde um 1780 in den Niederlanden hergestellt und zeigt einen handgemalten Blumenstrauß. Wir sehen eine große gelbe Tulpe, gelbe Tulpenknospen und leuc...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau

Antike Delft Charger 18. Jahrhundert Niederländische Polychromie Keramik CIRCA 1780
Dieses holländische Delft-Kochgeschirr aus dem 18. Jahrhundert zeichnet sich durch eine lebhafte Vielfalt an polychromen Farben aus: Gelb, Grün, Manganblau und Eisenrot. Die Intensit...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Delfter Blau

Paar holländische Delft handgemalte Imari-Teller 18. Jahrhundert CIRCA 1780
Diese holländischen Pfannkuchenteller sind mit einer wunderschönen handgemalten Szene in den kräftigen Imari-Farben Kobaltblau und Eisenrot verziert, die durch Waldgrün und leuchtend...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau

Antiker niederländischer Delfter Platzteller aus dem 18. Jahrhundert, polychrome Farben, um 1770
Chinoiserie blaues Wasser im Vordergrund Dieses holländische Delft-Ladegeschirr zeigt eine handgemalte Gartenszene mit großen leuchtend gelben Blumen, grünen Blättern, kleinen eisen...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Delfter Blau

Holländische Delft Schale Handgemalt Spätes 18. Jahrhundert CIRCA 1780
Die Mitte dieses handbemalten Tellers aus Delft zeigt einen schönen Garten mit einer Kiefer und einer großen Pfingstrose. Die Szene setzt sich auf dem Beet fort, wo wir drei Schmetterlinge und weitere Pfingstrosen sehen. Der Rand ist mit einem Band aus eisenroten Kreuzschraffuren verziert, die von grünen Strichen durchsetzt sind. Die polychromen Farben der Dekoration sind gelb, blau, eisenrot, grün und violett. Diese Farben wurden auf antikem Delft verwendet, weil sie der für das Brennen von Delft erforderlichen Ofenhitze standhalten konnten. Abmessungen: 9" Durchmesser Zustand: Insgesamt sehr gut, mit schwachen Linien in der Glasur Preis: $285 Hintergrund des niederländischen Delft : Die Technik der Herstellung von Delft wurde erstmals von Gerrit Paape in "The Delft Pottery Maker" (Der Delfter Töpfer...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau

Das könnte Ihnen auch gefallen

Delft - Polychrome Delft-Figur einer Kuh in 'Petit Feu'-Technik
Von Delft
Delft 'petit feu' polychrome liegende Kuh. Die Kuh ist mit gepudertem, blassem, eisenrotem Fell, schwarzer Stirnlocke, Augen, Augenbrauen, Schwanz und Hufen sowie einem eisenroten Mu...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Feines 18. Jh. Niederländisches polychrom bemaltes Delft Ladegeschirr
Ein feines, polychrom bemaltes Delft-Geschirr aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit farbenfrohen, stilisierten Tulpen und Blumen in Mangan, Grün, Gelb und Blau. Der abgeschrägte Rand...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porze...

Materialien

Delfter Blau

Niederländische polychrom bemalte Delfter Platzteller aus dem 18. Jahrhundert
Ein feines niederländisches polychrom bemaltes Delfter Ladegerät aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit farbenfrohen stilisierten Tulpen und Blumen in Mangan, Grün, Gelb und Blau. Der...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porze...

Materialien

Delfter Blau

Antik 18. Jahrhundert Polychrome Niederländisch Delft Teller
Von Delft
Ein schöner antiker Teller aus Delft aus dem 18. Mit durchgehend gemaltem Blumendekor in Orange, Violett, Blau und Gelb. Einfach ein wunderschöner Teller aus Delft! Datum: ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Barock, Delfter Porze...

Materialien

Delfter Blau

Paar niederländische polychrome Delft Knoblauchhalsvasen
Polychrome Farben mit kugelförmigem Körper und knoblauchförmigem Hals. Eine Vase mit Restaurierung.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Delfter Porzellan

Materialien

Töpferwaren

Kuh, Delfter Steingut zugeschrieben, 18. Jahrhundert
Kuh, die dem Delfter Steingut zugeschrieben wird 18. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen