Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Paar architektonische Fragmente aus dem 18. Jahrhundert

2.004,30 €

Angaben zum Objekt

Dieses Paar architektonischer Fragmente aus dem 18. Jahrhundert spiegelt die Eleganz und Handwerkskunst der dekorativen Kunst der Kolonialzeit wider. Ursprünglich Teil einer größeren Struktur, zeigen diese hölzernen Fragmente komplizierte Schnitzereien, die wahrscheinlich einst einen großen Innenraum mit ihrem unverwechselbaren Stil schmückten. Jedes Stück zeichnet sich durch ein anmutiges, kanneliertes, säulenartiges Design mit geschwungenen Voluten aus, das ein Gefühl von Bewegung und Raffinesse vermittelt und den in dieser Zeit vorherrschenden barocken Einfluss widerspiegelt. Die Patina auf dem Holz spricht für das Alter und die Authentizität dieser Fragmente, mit einer natürlichen Abnutzung, die ihren Charakter und historischen Charme unterstreicht. Im oberen Bereich sind zarte Blattmotive zu sehen, die subtil in das Design eingearbeitet sind und ein Gefühl von organischer Schönheit hervorrufen. Die einzigartigen Krümmungen und Details hätten diese Fragmente zu einem Highlight in ihrem ursprünglichen architektonischen Umfeld gemacht. Diese Fragmente sind heute vielseitig verwendbar und eignen sich hervorragend als Dekorationsstücke in verschiedenen Umgebungen. Ob an der Wand oder auf Sockeln, sie erinnern an die Kunstfertigkeit des 18. Jahrhunderts und verleihen jedem Raum einen Hauch von historischer Grandeur. Diese Fragmente eignen sich perfekt für Sammler von architektonischen Antiquitäten oder für diejenigen, die einen Hauch von altem Charme in ihre Innenräume bringen wollen. Sie sind zeitlose Kunstwerke, die die Eleganz und Handwerkskunst einer vergangenen Epoche repräsentieren.
  • Maße:
    Höhe: 115 cm (45,28 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Rio De Janeiro, BR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9400242146372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Monumentales Paar brasilianischer architektonischer Endstücke aus der Kolonialzeit des frühen 19.
Monumentales Paar brasilianischer architektonischer Endstücke aus der Kolonialzeit des frühen 19. Ein auffallendes und seltenes Paar monumentaler architektonischer Endstücke, geschni...
Kategorie

Antik, 1850er, Brasilianisch, Sonstiges, Architektonische Elemente

Materialien

Holz

Paar geschnitzte Holzkerzenständer aus der Mitte des 19.
Paar geschnitzte Holzkerzenständer aus der Mitte des 19. Jahrhunderts - Spuren der ursprünglichen Polychromie Ein stimmungsvolles und skulpturales Paar hoher Altarleuchter, handges...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Neobarock, Kerzenständer

Materialien

Holz

Paar Kerzenhalter aus dem frühen 19. Jahrhundert, umgewandelt in Tischlampen
Ein exquisites Paar antiker Kerzenhalter aus dem frühen 19. Jahrhundert, die Mitte des 20. Jahrhunderts fachmännisch in Tischlampen umgewandelt wurden. Diese einzigartigen Stücke ver...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Tischlampen

Materialien

Holz

Paar italienische Altarpritschen aus Giltholz aus dem 19. Jahrhundert
Paar italienische Altarpritschen aus Giltholz aus dem 19. Jahrhundert Ein auffallendes Paar italienischer kirchlicher Altarpritschen aus dem 19. Jahrhundert, fein geschnitzt in Holz ...
Kategorie

Antik, 1850er, Kerzenständer

Materialien

Blattgold

Imposantes Paar italienischer Altarleuchter aus Giltwood - 19. Jahrhundert
Imposantes Paar italienischer Altarleuchter aus Giltwood - 19. Jahrhundert Dieses auffällige Paar kirchlicher Leuchter stammt aus Italien und wird auf die Mitte des 19. Jahrhunderts ...
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Neobarock, Kerzenständer

Materialien

Holz

Paar italienische polychrome und paketvergoldete Altaraufsätze aus dem 19. Jahrhundert
Paar italienische polychrome und paketvergoldete Altaraufsätze aus dem 19. Jahrhundert Ein anmutiges Paar italienischer Altarpritschen aus dem 19. Jahrhundert, handgeschnitzt aus Hol...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Empire Revival, Kerzenständer

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar geschnitzte architektonische Fragmente aus Holz
Ein Paar kunstvoll geschnitzte Architekturfragmente aus Holz. Die Fragmente haben eine säulenartige Form mit einem männlichen und einem weiblichen Kopf in der Nähe des oberen Endes u...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Holz

Ein Paar architektonische Fragmente
Paar von Architekturfragmente aus vergoldetem Eisen mit Amorköpfen, 19. Beide Fragmente haben Verluste. Diese architektonischen Fragmente...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Neobarock, Architektonische Elemente

Materialien

Eisen

Paar Alter Sticks
Paar italienische geschnitzte und vergoldete Altarstöcke aus dem 19. Jahrhundert. Circa 1870. Ein zeitloser und klassischer Touch für eine schöne Einrichtung.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kerzenständer

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar Alter Sticks
2.230 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar geschnitzte Fragmente auf Ständern aus dem 18.
Paar geschnitzte Fragmente auf Ständern aus dem 18. Holz geschnitzt Vergoldete Schnecke Akanthusblatt architektonische Verzierung montiert auf Holz und Granit Stein steht.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Montierte Ob...

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar architektonische Fragmente
Ein Paar architektonischer Fragmente. Sie waren an einer Wand befestigt, weshalb ein Teil der Figuren gerade geschnitten ist. Hergestellt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Architektonische Elemente

Materialien

Zement

Paar italienische Pedestale aus dem 18.
Italienisches Sockelpaar aus dem 18. Jahrhundert, bemalt und vergoldet, kann als Dekoration verwendet werden.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Sockel und Säulen

Materialien

Holz