Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Paar Bronzestatuen von Mercury und Diana aus dem 19. Jahrhundert

7.200 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Zwei Bronzestatuen aus dem 19. Jahrhundert, die römische Gottheiten darstellen, darunter Merkur, den Götterboten, und Diana, die Göttin der wilden Tiere und der Jagd.
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 12,7 cm (5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dublin 8, IE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 113191stDibs: LU1103242739162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Bronzefiguren von Badenden aus dem 19. Jahrhundert
Paar Bronzefiguren von Badenden aus dem 19. Jahrhundert, La Baigneuse nach Etienne-Maurice Falconet (1716-1791).
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar figürliche Bronzeskulpturen aus dem 19. Jahrhundert
19. Jh. Paar Bronzeskulpturen in der Art von Franz Xavier Messerschmidt (1736 - 1793), zwei Charakterköpfe, die Kinder in den Emotionen der Freude und der Traurigkeit darstellen, zwe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Irisch, Georgian, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Patinierte Bronzeskulptur einer tanzenden weiblichen Figur aus dem 19. Jahrhundert
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Patinierte Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, die eine tanzende weibliche Figur darstellt, möglicherweise eine Meeresnymphe. Die Figur steht auf einem Sockel aus Muscheln und wi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestatue einer mittelalterlichen Seite aus dem 19. Jahrhundert
Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert, die einen mittelalterlichen Pagen mit einem Buch in der Hand darstellt und auf einem abgestuften rechteckigen Marmorsockel steht.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Mittelalterlich, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze von „Boywith aGoose“ aus dem frühen 20. Jahrhundert, nach antikem Vorbild
Bronze des frühen 20. Jahrhunderts, Junge mit Gans, nach der Antike. Signiert, Musee du Louvre. Ein Junge mit einer Gans, eine von vielen römischen Kopien eines hellenistischen Bron...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Edwardian, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Neoklassizistisches Paar Bronze-Tazzas aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Neoklassizistisches Paar Bronzetazas mit geformtem, umgedrehtem Rand, der sich über einem Balusterkörper mit Gadroon-Motiv erhebt, flankiert von stilisierten Doppelgr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Geschirr

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Patinierte Bronzeskulpturen von Mercury und Fortuna, 19. Jahrhundert, Französisch
Ein exquisites Paar patinierter Bronzeskulpturen nach Giambologna, die Merkur und Fortuna darstellen, wunderschön und detailgetreu von Hand gegossen und monumental im Maßstab. Merkur...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulpturen von Mercury und Fortuna aus Glück nach Jean de Boulogne, Paar
Paar von Skulpturen von Merkur und Fortuna aus patinierter Bronze und schwarzem Marmorsockel NACH Jean de Bologne / Giambologna (1529-1608). Jede Skulptur ist mit der Gravur Jean d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Bronzestatuen aus dem 19. Jahrhundert nach Modellen von Clodion
Ein Statuenpaar nach Modellen von Clodion Aus weißem Carrara-Marmor und gut patinierter, fein gegossener Bronze; quadratische Marmorsockel tragen säulenartige Sockel, die durch ringf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Antike Quecksilber und Fortuna Bronze-Skulpturen nach Giambologna
Von Giambologna
Antike (spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert) patinierte Bronzeskulpturen von Merkur und Fortuna nach den Originalmodellen von Giambologna (1529-1608), auch bekannt als Giovanni da ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Figurative Skul...

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Bronzeskulpturen von Mercury und Fortuna
Von Giambologna, Louis-Guillaume Fulconis
Paar Bronzeskulpturen von Merkur und Fortuna Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maßnahmen: Quecksilber: Höhe 64cm, Breite 11cm, Tiefe 27cm Fortuna: Höhe 65cm, Breite 14cm, Tiefe 22...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Figurative Skul...

Materialien

Bronze

Paar patinierte Bronzefiguren von Mercury und Fortuna, nach Giambologna
Von Giambologna
Paar patinierte Bronzefiguren von Mercury und Fortuna, nach Giambologna Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 87cm, Breite 15/19cm, Tiefe 31cm Dieses Paar patinierter Bro...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Bronze