Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

paar piemontesische Magots aus lackiertem und bemaltem Papiermaché

24.000 €

Angaben zum Objekt

Dieses Paar piemontesischer Maden aus Pappmaché stammt aus dem 19. Jahrhundert. Die Figuren mit lächelnden Gesichtern tragen reich verzierte traditionelle chinesische Kleidung: eine mit einer goldenen Tunika, die mit Blumenmotiven verziert ist, und die andere mit einem grünen Gewand mit Stickereien. Die Gesichter drücken einen humorvollen Realismus aus, der typisch für die Maden ist, die zu jener Zeit in Europa sowohl als Dekoration als auch als Symbol für orientalische Exotik verwendet wurden. Pappmaché, ein leichtes und formbares Material, wurde von Hand fein bearbeitet und bemalt und verleiht den Figuren eine unverwechselbare Eleganz. Mit ihrem spielerischen Ausdruck und ihrer detaillierten Verarbeitung sind sie faszinierende Beispiele für die italienische Handwerkskunst dieser Zeit und spiegeln den Einfluss des Orients auf die europäische Kultur jener Zeit wider.
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 23,5 cm (9,26 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1644241316042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Obelisken aus Marmor und Malachit, 18. Jahrhundert
Bedeutendes Paar Marmorobelisken, Malachit, weißer Marmor, antiker gelber Marmor und vergoldete Bronzedekorationen. Sie folgen dem Geschmack der Grand Tour, als Miniaturen von römisc...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Modelle und Miniaturen

Materialien

Malachit, Marmor, Bronze

Tintenfass mit sitzender Buddha-Figur, Frankreich, 19
Das Objekt stellt einen sitzenden Buddha auf einem dekorativen Sockel dar, der ein kleines rotes Objekt hält. Die Buddha-Figur ist mit dem für die traditionelle Ikonographie typische...
Kategorie

Antik, 19th Century, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bronze

Paar römische Obelisken aus dem 18. Jahrhundert in Diaspor und Portoro
Dieses Obeliskenpaar ist ein elegantes und raffiniertes Beispiel für dekorative Kunst. Die Stücke kombinieren die Verwendung kostbarer Materialien wie Jaspis, Portoro-Marmor und verg...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Modelle und Miniaturen

Materialien

Marmor, Bronze

Figur der Tara, sitzend auf einer doppelten Lotusblüte, Tibet, 17.-18. Jahrhundert
Diese Tara-Figur aus vergoldeter Bronze stammt aus dem 17. bis 18. Jahrhundert und ist in Tibet entstanden. Die Gottheit ist auf einer doppelten Lotusblüte sitzend dargestellt, einem...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Kleine Skulptur aus vergoldetem Metall und Muranoglas mit der Darstellung eines Bären
Von Gabriella Crespi
Kleine Skulptur aus verlorenem Wachs mit der Darstellung eines Bären aus der Serie "Piccoli animali" der Designerin Gabriella Crespi, 1970er Jahre. Das Werk ist aus handziseliertem u...
Kategorie

Vintage, 1970s, European, Modelle und Miniaturen

Materialien

Metall

Sergio Canestrari, Bust's Boy
Diese Büste ist sehr interessant für die Dimension. BRONZESKULPTUR, DIE DIE BÜSTE EINES JUNGEN DARSTELLT (1964). WERK VON CARLO CANESTRARI (SASSOFERRATO 1922 - ROM 1988). Es wird ver...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Büsten

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Porzellanstatuetten H 42 cm frühes 20. Jahrhundert
Paar orientalische Porzellanstatuetten von hervorragender Qualität aus dem frühen 20 in sehr gutem Zustand und ohne Mängel. Die Statuetten messen: Höhe 42/43 cm Breite an der Basis 1...
Kategorie

Vintage, 1930s, Italian, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar bedeutende große bemalte und paketvergoldete italienische Figuires
Pärchen italienischer (frühes 19. Jahrhundert) bemalter und paketvergoldeter Standfiguren eines jungen Mannes und einer Dame in traditionellen Gewändern (PREISANGABE ALS PAAR)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Farbe

18. Jahrhundert, Engelspaar
18. Jahrhundert Engelspaar Polychromes Holz, H 25 cm
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Paar italienische Barockengel aus dem 17. Jahrhundert, skulptierte, lackierte und vergoldete Figuren
Engelspaar, toskanische Skulpturen mit Füllhörnern aus der Zeit um 1600, handgeschnitzt aus Zirbenholz, lackiert und vergoldet, aus Mittelitalien, aus einer privaten Villa in Siena...
Kategorie

Late 17th Century, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Paar englische Figuren
Das Paar englischer Keramikfiguren zeigt einen chinesischen Mann und eine chinesische Frau in traditioneller Tracht, die jeweils ein Musikinstrument halten.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Paar englische Figuren
11.011 € / Set
Eugenio Patterino, Italienische Skulpturen der Chinoiserie, Terrakotta aus der Mitte des Jahrhunderts, Paar
Von Eugenio Pattarino
Eugenio Patterino Italienische Skulpturen Chinoiserie Italienische glasierte Terrakotta-Figuren Chinoiserie-Mann und -Frau im chinesischen Outfit der 1950er Jahre Hergestellt aus zi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik, Terrakotta