Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Pärchen von SOMMER FOUNDRY NARCISSUS & VENUS CALLIPYGIAN BRONZE STATUES & PEDESTALSs

17.470,56 €pro Set

Angaben zum Objekt

Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, dieses Paar von Sommer Foundry Naples Verdigris Bronze Statuen von Narcissus & Venus Callipygian sitzend auf Marmor gekrönt, Mahagoni geschnitzt korinthischen Säulen wie in der National Trust zum Verkauf anbieten Bitte beachten Sie die Liefergebühr aufgeführt ist nur ein Leitfaden, für das Vereinigte Königreich deckt es nur London, für den Rest der Welt, deckt es lokale Europa, das die Ostseite von Belgien und Frankreich ist, wenn Sie außerhalb dieser Bereiche sind, fragen Sie bitte für einen Versand Zitat, bevor Sie bieten Dies sind die schönsten Exemplare dieser Art von Arbeit, die ich seit langem gesehen habe. Jedes Stück ist gestempelt und hat ein wunderbar grünes Bronzefinish, das nur durch ehrliches Alter erreicht wird. Die Sockel sind, wie bereits erwähnt, aus handgeschnitztem Mahagoni mit eingelassenen Marmorplatten Ich werde eine vollständige Beschreibung unten von jedem Stück, die Schlagzeilen sind sie in einwandfreiem Zustand sind, sind sie wunderbar angezeigt, die Basen sind 100% solide, diese sind Galerie bereit Abmessungen der Sockelleisten Höhe:- 114cm Breite:- 34cm Tiefe:- 34cm Abmessungen der Statuen Höhe:- 62cm & 64cm Breite:- 25cm & 23.5cm Tiefe:- 25cm & 25cm Bitte beachten Sie, dass alle Maße an der breitesten Stelle genommen werden, wenn Sie zusätzliche oder spezifische Maße wünschen, fragen Sie bitte. Narzisse Nach der Antike, gegossen von der Gießerei Giorgio Sommer Die Figur mit erhobener rechter Hand, einen Weinsack über die linke Schulter gehängt, auf blattgeschmücktem Rundsockel, bezeichnet FONDERIA ARTISTICA SOMMER NAPOLI Die Bronzefigur des Narziss wurde 1862 bei Ausgrabungen in Pompeji ausgegraben und befindet sich heute im Museo Nazionale in Neapel. Man erkennt ihn an seinem nachdenklichen Blick, der wahrscheinlich auf sein eigenes Spiegelbild gerichtet ist, und an der Geste seiner erhobenen Hand. Das Abbild des nackten Jünglings wurde mit einem Ziegenfell und einem Efeukranz dargestellt, wobei sich naturalistische Details mit idealisierten Formen vermischten. Im 19. Jahrhundert inspirierte die Figur zahlreiche Inszenierungen, insbesondere bei den Grand-Tour-Reisenden, und wurde von allen drei großen neapolitanischen Gießereien in großem Umfang gegossen. Literatur F. Haskell und N. Penny, Taste and the Antique - The Lure of Classical Sculpture 1500-1900, New Haven und London, 1981, S. 271, Abb. 141. Venus Callipygian GRAND TOUR MODELL NACH DER ANTIQUITÄT Neapel, Italien (19. Jahrhundert) "Die kallipygische Venus" Die wunderschön gegossene Grand-Tour-Skulptur der kallipygischen Venus nach der lebensgroßen antiken Statue wurde von der von Giorgio Sommer (Deutscher/Italiener, 1834-1914) gegründeten Boutique-Gießerei für den Guss von Skulpturen in Bronze und später für die Bildhauerei in Marmor hergestellt. Giorgio Sommer war ein deutscher Fotograf, der die meiste Zeit seiner Karriere in Italien verbrachte und 1857 nach Neapel zog, wo er sein erstes Fotogeschäft gründete. Irgendwann danach eröffnete er eine Gießerei, die ziemlich erfolgreich war, was wahrscheinlich an der sehr guten Qualität der Produkte lag, die das Unternehmen herstellte. Die meisten Aufzeichnungen zeigen, dass die Gießerei 1885 eröffnet wurde, aber Quellen deuten darauf hin, dass sie bereits in den 1870er Jahren Skulpturen herstellte, bevor sie 1885 ausstellte. Danach erstellten sie illustrierte Kataloge ihrer Skulpturen für Marketing und Vertrieb. Er starb 1914, und die Gießerei überlebte ihn nur zwei Jahre, bevor sie 1916 ihre Tore schloss. Das vorliegende Exemplar ist ein sehr detailreiches Modell mit einer umfangreichen Schnitzerei und Artikulation des darunter liegenden Modells; man beachte die reiche Griffelarbeit im Haar der Venus, die Handarbeit, die sich in dem sich wiederholenden Motiv um den Sockel herum zeigt, und die erhabene Signatur der Gießerei, die direkt aus der Form genommen und nicht einfach kalt auf den Sockel gewalzt wurde. Die Oberfläche ist durchweg von Perfektion geprägt: glatte und exquisit verarbeitete Kleidungsstücke und Haut, die alle mit einer mittelbraunen, durchscheinenden Patina überzogen sind. Das Modell stellt die kallipygische Venus dar, auch bekannt als Venus Kallipygos oder Aphrodite Kallipygos. Der Begriff "Callipygian" leitet sich von den griechischen Wörtern "kallos" für schön und "pyge" für Gesäß ab. Das Original ist eine antike römische Marmorstatue, die ihrerseits eine Kopie einer früheren griechischen Statue aus der hellenistischen Zeit ist. Die Skulptur stellt Venus (oder Aphrodite in der griechischen Mythologie) dar, die sich umdreht und ihren Vorhang hebt, um ihren unteren Rücken und ihr Gesäß zu zeigen. Dieses Thema war im 18. und 19. Jahrhundert bei den Touristen auf der Grand Tour sehr beliebt. Reisende gaben solche Kunstwerke in Auftrag oder kauften sie als Erinnerungsstücke, die das kulturelle Erbe widerspiegelten, das sie auf ihren Reisen durch Europa, insbesondere in Italien, kennenlernten. Diese Skulpturen wurden nicht nur wegen ihres ästhetischen Reizes bewundert, sondern auch wegen ihrer kulturellen und historischen Bedeutung. Sie verkörpern die neoklassische Wertschätzung für die Kunst und Mythologie der Antike, die in der Zeit der Grand Tour vorherrschte. Literatur: Eine ausgezeichnete Diskussion über Fonderia Sommer findet sich bei Art UK, die sich auf Originalquellen stützt. Klicken Sie hier, um mehr über die Gießerei und die Fotografie von Giorgio Sommer zu erfahren Alle Fragen bitte zögern Sie nicht, bevor Sie bieten. Bedingung Bitte sehen Sie sich die sehr detaillierten Bilder an, da sie Teil der Beschreibung um Zustand sind Wir empfehlen regelmäßiges Wachsen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit verloren geht. Außerdem wird empfohlen, handgefärbtes Leder nicht über einen längeren Zeitraum direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da es sonst austrocknet und ausbleicht.
  • Schöpfer*in:
    Fonderia Sommer Napoli (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    West Sussex, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2823346977042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Atemberaubendes Paar seltener originaler viktorianischer massiver Miniatur-Büstenstatuen aus Bronze
Wir freuen uns, dieses erstaunliche Paar sehr seltener originaler viktorianischer Bronzebüsten eines Mannes und einer Frau in zeitgenössischer Kleidung, um 1870, zum Verkauf anbieten...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Viktorianisch, Büsten

Materialien

Bronze

Antike italienische Venus De Milo Grand Tour Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert
Wir freuen uns, diese beeindruckende Venus De Milo-Statue aus dem späten 19. Jahrhundert zum Verkauf anbieten zu können Ein sehr gut aussehendes und dekoratives Stück, das in jed...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Atemberaubendes Paar früher französischer Bronze-Chenets aus der Zeit Ludwigs XVI. nach Bouhon Fres, Paris
Von Bouhon Frères 1
Wir freuen uns, dieses Paar originaler früher Louis XVI handgefertigter Chenets aus massiver Bronze nach Bouhon Fres Paris zum Verkauf anbieten zu können Eine seltene, schöne und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulp...

Materialien

Bronze

PAAR ANTIQUE 1870 GRAND TOUR BRONZE Marmor CLODION BACCHANALIA CASSOLETTEs
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, dieses absolut exquisite Paar von 1870 Grand Tour Bronze, vergoldete Bronze und Marmor Bacchahalia Cassolettes nach Cloudio zum...
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Grand Tour, Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar spätviktorianische französische Tischlampen aus massiver Bronze mit Jugendstil-Mädchen
Wir freuen uns, dieses atemberaubende Paar originaler französischer spätviktorianischer Jugendstil-Mädchenstatuen als Lampen neu verkabelt Sie sind in absolut atemberaubendem Zust...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Paar antike Sockelständer aus vergoldeter Bronze mit grünem Nussbaumholz und Marmoraufsatz
Wir freuen uns, dieses exquisite Paar Sockel aus Nussbaumholz und vergoldeter Bronze mit Platten aus grünem italienischen Marmor und verspiegelten Rückseiten um 1920-1940 zum Verkauf...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische Statues aus patinierter Bronze im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Ein auffallendes Paar französischer neoklassizistischer, patinierter Bronzestatuen des Bacchus und Merkur aus dem 19. Jede wunderschön ausgeführte Statue steht auf einem quadratische...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Bronzestatuen Merkur und Fortuna
Von Giambologna
Ein Paar Bronzestatuen Merkur und Fortuna, Frankreich um 1900, auf Sockeln aus Siena-Marmor. Gezeichnet Sobre Abmessungen: 46cm (18") hoch, 12cm (4¾") breit, 20cm (7¾") tief, Hermes...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulpt...

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Neoklassizistische Bacchantinnen-Skulpturen aus Bronze, signiert Ernest Rancoulet, Paar
Von Rancoulet
Dieses charmante Paar neoklassizistischer Bacchantinnen-Skulpturen aus Bronze von Earnest Rancoulet stammt aus Frankreich, CIRCA 1900. Diese jungen und verspielten mythologischen Fig...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Paar monumentale figurale Fackeln aus patinierter Bronze, 1867, Ausstellungsstück
Ein feines Paar patinierter Bronze-Figurentaschenlampen von 1867 auf einem Sockel Hersteller: A. Lacarrière Père, Fils et Cie. (Mitte 19. Jahrhundert) Herkunft: Französisch Datum:...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Bronzestatuen aus dem 19. Jahrhundert nach Modellen von Clodion
Ein Statuenpaar nach Modellen von Clodion Aus weißem Carrara-Marmor und gut patinierter, fein gegossener Bronze; quadratische Marmorsockel tragen säulenartige Sockel, die durch ringf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar französische Statuen aus patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts, signiert
Von Charles Hippolyte Marcellin Ferrat
Ein charmantes und qualitativ hochwertiges Paar französischer Statuen aus patinierter Bronze und Ormolu aus dem 19. Jahrhundert, signiert H. Ferrat. Jede wunderschöne Bronze steht au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Goldbronze