Objekte ähnlich wie Patinierte Bronzefigur von „Peter Pan“, von Sir George James Frampton
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Patinierte Bronzefigur von „Peter Pan“, von Sir George James Frampton
Angaben zum Objekt
Sir George James Frampton (Brite, 1860-1928)
Eine patinierte Bronzestatue von Peter Pan
Dargestellt als Pfeifer und Dirigent mit der rechten Hand. Steht auf einem naturalistisch gegossenen Sockel.
Monogrammiert mit "G F" und im Rondell mit "P P". Datiert 1913.
England, datiert 1913.
Provenienz:
Gerald Rufus Isaacs, 2. Marquess of Reading (1889 -1960) und Eva Violet Mond Isaacs, Zweite Marchioness of Reading (1895-1973).
Von da an bis zum Verkauf im Jahr 1996 durch Erbfolge.
Die vorliegende charmante Statuette von Peter Pan, datiert 1913, ist eine außergewöhnlich schöne und frühe Verkleinerung der lebensgroßen Bronze, die Frampton 1911 in der Royal Academy ausstellte. Barrie enthüllte die Statue am 30. April 1912 in den Kensington Gardens, ohne Fanfare und ohne Genehmigung, damit es für die Kinder so aussah, als hätten die Feen sie über Nacht aufgestellt. Am folgenden Tag, dem 1. Mai, veröffentlichte er in der Zeitung The Times eine Mitteilung: "Auf die Kinder, die heute Morgen in die Kensington Gardens gehen, um die Enten in der Serpentine zu füttern, wartet eine Überraschung. Unten an der kleinen Bucht auf der südwestlichen Seite der Serpentine finden sie ein Maifestgeschenk von Herrn J.M. Barrie, eine Peter-Pan-Figur, die auf einem Baumstumpf seine Pfeife bläst, umringt von Feen, Mäusen und Eichhörnchen. Es ist das Werk von Sir George Frampton, und die Bronzefigur des Jungen, der nie erwachsen werden wollte, ist herrlich konzipiert".
Die Statue steht an der Stelle, an der, wie in Barries Kleiner weißer Vogel erzählt wird, Peter Pan bei seinen nächtlichen Besuchen in den Gärten landet und den Geistern der Kinder, die dort gespielt haben, nachsingt. Die Figur sitzt auf einem Felsen, der von einer Schar von Feen, Hasen und anderen Waldbewohnern bewohnt wird.
Die Skulptur, die Frampton anfertigte, wurde von einer Reihe von Fotografien inspiriert, die Barrie im Juli 1906 aufnahm, zwei Jahre nachdem das Bühnenstück 1904 in London uraufgeführt und im selben Jahr Peter Pan in Kensington Gardens veröffentlicht wurde. Die Fotos zeigen Michael Llewelyn-Davies, der zusammen mit seinen Brüdern die ursprüngliche Inspiration für die Figuren war. Davies trägt das Kostüm für Peter Pan, das von William Nicholson (der auch das Bühnenbild entwarf) für das Stück entworfen wurde und das ein wesentlicher Bestandteil der Identität von Peter Pan werden sollte. Tatsächlich wurde das Foto von Michael, der das Kostüm trug, in Barries Augen zum Idealbild von Peter Pan.
Frampton fertigte sechs weitere Abgüsse in Originalgröße an, die in Brüssel, New Jersey, Toronto und Perth, Australien, zu finden sind. Der Erfolg der Statue war sofort da, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen, und ihre Beliebtheit veranlasste Frampton, noch zu seinen Lebzeiten eine Bronzeverkleinerung der Hauptfigur als eigenständige Statue anzufertigen.
Das vorliegende Exemplar aus dem Jahr 1913 ist eines der frühesten verzeichneten Exemplare und ein besonders schöner Lebenszeitguss. Um minderwertige posthume Abgüsse zu vermeiden, die zu Täuschungszwecken hergestellt wurden, muss der Sammler auf die Details des Gusses und insbesondere auf die Modellierung der Pfeifen achten. Das vorliegende Exemplar stammt aus der Lebenszeit des Künstlers.
- Maße:Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 26 cm (10,24 in)
- Materialien und Methoden:Bronze,Patiniert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1910–1919
- Herstellungsjahr:Datiert 1913
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brighton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B782401stDibs: LU1028044240642
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
58 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brighton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPatinierte Bronzestatue des Teucers, von Sir William Hamo Thornycroft
Von William Hamo Thornycroft
Sir William Hamo Thornycroft (Brite, 1850-1925)
Eine patinierte Bronzestatue von Teucer
Die stehende Figur eines männlichen Aktes, der seinen Bogen in der ausgestreckten linken Hand...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Feine und große patinierte Bronzefigur einer See Nymphe aus Meeres Nymphe
Von Luca Madrassi
Luca Madrassi (Italiener, 1848-1916)
Eine feine und große patinierte Bronzefigur einer Meeresnymphe mit dem Titel "La Fée Des Mers" (Der Geist der Meere)
Die halb bekleidete geflüge...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Patinierte Bronzefigur eines Scouts einer amerikanischen Ureinwohner von Carl Kauba, um 1910
Von Carl Kauba
Eine schöne patinierte Bronzefigur eines indianischen Spähers von Carl Kauba.
Österreich, um 1910.
Im Abdruck signiert "Carl Kauba".
Die Figur ist als indianischer Späher...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Gloria Victis", eine Figurengruppe aus patinierter Bronze von Mercié, gegossen von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Patinierte Bronzefigurengruppe "Gloria Victis" ("Ruhm den Besiegten"), gegossen von Ferdinand Barbedienne nach einem Modell von Marius-Jean-Antonin Mercié (Franzose, 1845-1916).
Gl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große mehrpatinierte Bronzefigur eines arabischen Kriegers von Henri-Honoré Plé
Von Henri Honoré Plé
Eine große und bedeutende mehrpatinierte Bronzefigur eines arabischen Kriegers von Henri Honoré Plé.
Signiert Henri Plé auf dem Sockel.
Die Figur ist fein modelliert als arabische...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar Büsten aus patinierter Bronze
Ein Paar patinierte Bronzebüsten.
Frankreich, um 1870.
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Büsten
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
CIRCA 1950-50 Italienische Bronzefigur des Pan
CIRCA 1930-50 Italienische Bronzefigur des Pan auf Marmorsockel. Pan, der griechische Gott der Wildnis, der Hirten und der bäuerlichen Musik. Er spielt auf der Panflöte. Sockel aus S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpt...
Materialien
Siena-Marmor, Bronze
Patinierte Bronzeskulptur/Figur eines Froschs
Dies ist eine patinierte Bronze mittlerer Größe Skulptur eines sitzenden Frosches mit seiner rechten Hand in der Brust (es ist das Herz). Diese Geste symbolisiert Würde und Ehre. Es ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Moderne, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
521 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Große große Figur aus patinierter Bronze von Ondine
Diese faszinierende Statue stellt die Wassernymphe Ondine dar, eine beständige und beliebte Figur in einer Vielzahl von europäischen mythologischen Traditionen. Ursprünglich als Grup...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Große patinierte Bronzefigur des Actaeon von Emile Laporte
Von Emile Laporte
Große patinierte Bronzefigur des Actaeon von Emile Laporte
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 84cm, Breite 42cm, Tiefe 44cm
Jahrhunder...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
Antike patinierte Bronzefigur eines römischen Kaisers von Mathurin Moreau
Von Mathurin Moreau
Diese schöne, ganzfigurige Figur ist in der Contrapposto-Position modelliert, einer Haltung, die aus der klassischen griechischen Bildhauerei stammt. In der bildenden Kunst wird der ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulp...
Materialien
Bronze
Orientalische orientalische patinierte Bronzefigur eines türkischen jungen Mannes
Maurischer Türke in einer Tracht im Stil des Osmanischen Reiches mit Turban.
Orientalische, patinierte Bronzefigur eines stehenden Wächters...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Maurisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze