
Römische patinierte Bronzeskulptur der drei Grazien nach Antonio Canova
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Römische patinierte Bronzeskulptur der drei Grazien nach Antonio Canova
72.360 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
- Maße:Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
- Stil:Neoklassisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Bronze,Patiniert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1830
- Zustand:
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: f919518070211269111fs
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1820
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
194 Verkäufe auf 1stDibs
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin italienisches Modell der drei Grazien aus Carrara-Marmor, nach Antonio Canova
Beeindruckendes Modell der Drei Grazien aus italienischem Carrara-Marmor, handgeschnitzt im 19. Jahrhundert, ursprünglich von Antonio Canova. Die Schnitzerei an diesem Stück ist auß...
Kategorie
Antik, 1850er, Italienisch, Louis XVI., Büsten
Materialien
Carrara-Marmor
18/19. Jh. Italienische neoklassizistische patinierte Bronzeskulptur des Bacchus
Eine seltene und exquisite italienische patinierte Bronzeskulptur aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert, die Bacchus, den Gott des Weines, der Fruchtbarkeit und des Vergnügen...
Kategorie
Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Große Skulptur aus patinierter Bronze „Salome“ von Charles Octave Levy
Von Charles Levy
Eine große patinierte Bronzeskulptur "Salome" von Charles Octave Levy. Im orientalischen Stil modelliert, hält sie ein Schwert in den Händen und steht auf einem geformten Sockel. Die...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große patinierte Bronzegruppe der Fame nach dem Model No. von Antoine Coysevox
Von Coyzevox
Eine wunderbare und große französische patinierte Bronzegruppe des 19. Jahrhunderts nach dem Modell von Antoine Coysevox. Die Skulptur stellt die allegorische Figur der Fame dar, di...
Kategorie
Antik, 1840er, Französisch, Louis XIV., Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Patinierte Bronzeskulptur von zwei streifenden Löwen, signiert vom Künstler
Patinierte Bronzeskulptur von zwei streifenden Löwen, signiert vom Künstler
Erleben Sie das beeindruckende Schauspiel dieses außergewöhnlichen Meisterwerks aus antiker Bronze, das i...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Französische patinierte Bronzeskulptur Cherub:: signiert von Auguste Moreau
Von Auguste Moreau
Eine fabelhafte und großformatige patinierte Bronzeskulptur eines Cherubs im Louis XVI-Stil, signiert von Auguste Moreau, mit dem Titel "Amour Sifflant". Dies ist ein fabelhaftes Stü...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XVI., Büsten
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neoklassizistische Marmorskulptur der drei Grazien nach Canova aus dem 19. Jahrhundert
Von Antonio Canova
Große neoklassizistische Marmorskulptur der drei Grazien aus dem 19. Jahrhundert nach Canova. Eine schöne Ausführung eines der Meisterwerke Canovas. Unsere ist dem Original des Bildh...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bildhauermarmor
Patinierte Bronzegruppe in Lebensgröße nach Canova
Von Antonio Canova
Antonio Canova (Italiener, 1757-1822) gilt als einer der Meister der klassizistischen Bildhauerei, und seine Marmorgruppe "Die drei Grazien" ist eines seiner berühmtesten Werke. Dies...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Pauline Bonaparte als Venus Victrix Bronzeskulptur nach Antonio Canova
Von Antonio Canova
Fein modellierte und gegossene antike (19. Jahrhundert) patinierte Bronzeskulptur, die Pauline Bonaparte als Venus Victrix nach dem Originalmodell des italienischen Meisters Antonio ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulpturen-Löwen aus Guss, nach Antonio Canova, 19. Jahrhundert, Paar
Von Antonio Canova
Italienisch, 19. Jahrhundert, nach einem Modell
von Antonio Canova (1757-1822) Ein Paar Skulpturen liegender Löwen
Diese schönen Löwen möglicherweise Buchstützen oder Türstopper s...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Georgian, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulpturen-Löwen aus Guss, nach Antonio Canova, 19. Jahrhundert, Paar
Von Antonio Canova
Ein Paar ruhender Bronzelöwen auf bemalten Sockeln aus Nussbaumholz nach dem Vorbild der ursprünglichen Marmorskulptur von Antonio Canova.
Verkleinerung nach den Originalen ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
1.589 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Pauline Bonaparte als Venus Victrix Alabaster-Skulptur nach Antonio Canova
Sehr fein handgeschnitzte italienische Pauline Bonaparte als Venus victrix aus Alabaster des 19. Jahrhunderts nach Antonio Canova.
Maße: 16,5 Zoll Höhe einschließlich Sockel.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...
Materialien
Alabaster