Objekte ähnlich wie Rudolf Marcuse - The Swordsman, Bronze, Deutschland (Berlin), um 1910
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Rudolf Marcuse - The Swordsman, Bronze, Deutschland (Berlin), um 1910
Angaben zum Objekt
Rudolf Marcuse - Der Schwertkämpfer
Deutschland (Berlin)
Bronze, Marmor
um 1910
Abmessungen: H x B x T: 24 x 19 x 6 cm
Beschreibung:
Bronzefigur auf einem zweistufigen Sockel aus schwarz und grau geädertem Marmor. Wir sehen einen unbekleideten Schwertkämpfer in Aktion. Sein Blick ist nach vorne gerichtet, sein Schwert zeigt nach unten, sein Gewicht ruht auf dem rechten Bein, dem Standbein. Sein linkes Bein ist leicht angewinkelt und bereit, den nächsten Schritt zu tun.
Der durchtrainierte Oberkörper des jungen Mannes befindet sich in einer angespannten, aber ausgewogenen Pose. Er hält das Schwert in der rechten Hand und hält sein Gleichgewicht mit dem linken Arm.
Sein Blick ist geradeaus gerichtet und konzentriert sich ganz auf seinen Gegner.
Die Bronzefigur hat eine dunkle Patina, das Schwert ist aus poliertem Gold.
Auf dem ovalen Sockel befindet sich die Signatur "Rudolf Marcuse" sowie die Gießereimarke "Akt Ges Gladenbek Berlin".
Rudolf Marcuse (1878-1940) war ein deutscher Bildhauer, der bis 1936 in Berlin arbeitete und dann aufgrund seiner jüdischen Abstammung nach Großbritannien zog.
Marcuse war bekannt für seine Aktfiguren, wie den Diskuswerfer, den Schwertkämpfer oder die Amazone, aber auch für großformatige Skulpturen wie das Moses-Mendelssohn-Denkmal im Vorgarten der Jüdischen Knabenschule in Berlin oder das Porträt des Zoodirektors Carl Hagenbeck mit dem Löwen Triest in Hamburg-Stellingen von 1926.
Die hier angebotene Abbildung ist in der Literatur abgebildet und beschrieben:
Harold Berman - Bronzen Bildhauer & Gießer Bd. 4 Abb. 333A
Bedingung:
Authentischer Zustand mit minimalen Abnutzungserscheinungen am Marmor und leichten, altersgemäßen Reibungen an der Bronze.
- Schöpfer*in:Gladenbeck’s Bronzegiesserei (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1910
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Authentischer Zustand mit minimalen Abnutzungserscheinungen am Marmor und leichten, altersgemäßen Reibungen an der Bronze.
- Anbieterstandort:Greven, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU5419243080302
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
179 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Münster, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Bronzeskulptur von Victor-Heinrich Seifert, um 1910, Berlin, signiert
Von Victor Heinrich Seifert
Schöne Bronzeskulptur des Bildhauers Victor-Heinrich Seifert (geboren 1870 - 1953).
Diese Bronzefigur trägt den Namen "Pierrot".
Ein Junge in Festtagstracht streckt seine Hand zum ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Julius Paul Schmidt-Felling - Der Bogenschütze, Bronzeskulptur, Deutschland, Berlin 1900
Von Julius Schmidt-Felling
Der Bogenschütze - Antike Bronzeskulptur von Julius Paul Schmidt-Felling
Abmessungen: H x B x T: 32 x 10 x 12 cm
Beschreibung:
Bronzefigur auf einem quaderförmigen Sockel aus Serpe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen
Materialien
Serpentin
Antike „Fer De Berlin“-Büste, Berliner Eisen, 19. Jahrhundert
Antike Büste "fer de Berlin", Eisenguss, 19. Jahrhundert.
Darstellung eines Mannes in antikem Gewand.
Hochwertige Verarbeitung, gereinigter Zustand ...
Kategorie
Antik, 1860er, Deutsch, Büsten
Materialien
Bronze
Antike Bronzeskulptur von Henri Godet (1863 - 1937), Paris, 1910er Jahre
Von Henri Godet
Antike Bronzeskulptur auf einem Marmorsockel des französischen Bildhauers Henri Godet (geboren in Paris am 5. März 1863 - Vincennes 1937).
Darstellung eines jungen Schuhputzers, "Cir...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Figurative Skulp...
Materialien
Marmor, Bronze
Antike Büste einer Frau, vergoldete Bronze, signiert Eugene Hannoteau, um 1900
Schöne Miniaturbüste einer eleganten jungen Frau.
Frankreich, um 1900.
Hochwertige Verarbeitung vergoldeter Bronze auf einem Marmorsockel.
Signiert "Eug.Hannoteau" von dem französisc...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
Antike Bronzeskulptur von Henri Payen (1894-1933) Frankreich, Mädchen und Gänseblümchen
Von H. Payen
Schöne Jugendstilskulptur des französischen Künstlers und Bildhauers Henri Payen (1894-1933).
Darstellung eines Mädchens, das einen kleinen Hund und eine Gans hält.
Schön gemeißelt a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frauen Akt aus Bronze, weiblicher Akt, sitzende Schönheit, von Rudolf Marcuse
Dekorativer weiblicher Bronzeakt von Rudolf Marcuse. Sesshafte Schönheit.
Signiert und mit Gießereimarke Gladenbeck.
Der untere Teil der Skulptur (feuervergoldet) gehört höchst...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
5.536 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Große Porzellanfigur „Cabaret“ von R. Marcuse, Rosenthal Selb, Deutschland, 1920
Von Rosenthal
Jugendstilschönheit mit kinnlangem dunkelbraunem Haar, in einem trägerlosen Kleid mit tiefem Ausschnitt, das vorne und hinten mit aufwendigen Blumenstickereien verziert ist, und eine...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan
Materialien
Porzellan
Wiener figürliche Bronzeskulptur, Peter Tereszczuk, um 1910
Von Peter Tereszczuk
Eine charmante antike Wiener Bronzeskulptur eines jungen holländischen Jungen, der ein Fischernetz einholt, von Peter Tereszczuk aus der Zeit um 1910. Die Figur steht auf einem integ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike Jugendstil-Porzellanfigur des Traubenbäufers aus Rosenthal-Porzellan von Marcuse
Von Rosenthal
Eine schöne antike deutsche Jugendstil-Figur.
Mit dem Titel "Der Traubenträger":
Von Rudolf Marcuse für Rosenthal Porzellan.
Modell Nr. 477.
Modelliert als halbnackte junge Frau,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Berliner KPM-Porzellanmodell einer japanischen Dame mit Papagei, um 1910
Entworfen von Adolph Amberg, dargestellt als japanische Dame in traditioneller Kleidung, mit einem Papagei auf dem linken Arm, auf einem ovalen Sockel. Der Bildhauer Adolph Amberg en...
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Jugendstil-Bronzeskulptur "The Fencer" von Rudolf Küchler aus dem frühen 20.
Von Rudolf Kuchler
Beeindruckende österreichische Bronzestudie eines muskulösen Fechters in der Mitte der Lunge mit ausgezeichneter goldener Patina und sehr feinen handgearbeiteten Oberflächendetails, ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze