Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Rudolph Henn, "Child Feeding a Squirrel", Art-Déco-Bronzeskulptur, ca. 1920er Jahre

701,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese vom Künstler auf dem Sockel signierte, tischgroße Skulptur eines Kindes, das ein Eichhörnchen füttert, wurde von dem Bildhauer Rudolph Henn geschaffen, der vor allem für seine Kinderdarstellungen bekannt ist. In dieser kleinen Skulptur verbindet der Künstler auf ungewöhnliche Weise die typischen Formen des Art déco mit der leuchtend grünen Patina, die dem Werk einen Hauch von antiker Mystik verleiht... Rudolph Henn (deutsch/amerikanisch 1880-1955) wurde 1901 in Olsbrücken, Deutschland, geboren. Henn studierte an der Akademie für angewandte Kunst in München figürliche Bildhauerei und zählte Syrius Eberle und Heinrich Waderé zu seinen berühmten Klassenkameraden. Im Jahr 1907 arbeitete er als Modellbauer für eine ethnografische Expedition nach Niederländisch-Ostindien. Nach seinem Studium war er 1908 in München freiberuflich tätig, bis er 191 als Soldat eingezogen wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg verlegte Henn seine Werkstatt nach Kaiserslautern und nach seiner Heirat wurden zwei seiner Töchter geboren. Im Jahr 1929, während der Großen Depression, wanderte die Familie in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich in New York City nieder. Seit 1936 war Henn aktiv an der künstlerischen Gestaltung des Wohnkomplexes Harlem River Houses beteiligt, der im Rahmen des Treasury Relief Art Project entstand. Dort arbeitete er zusammen mit Heinz Warnecke mit Theodore Barbarossa, Erwin Springweiler und Richmond Barthé. Neben den großen Denkmälern im öffentlichen Raum schuf Henn auch weiterhin kleinere Bronzestücke. Viele seiner Bronzearbeiten stellen Kinder dar, darunter auch Brunnenskulpturen.
  • Schöpfer*in:
    Rudolph Henn (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 5,08 cm (2 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1920er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir bemühen uns, einen fairen und anschaulichen Zustandsbericht zu erstellen. Bitte schauen Sie sich die Fotos aufmerksam an, da sie ein wesentlicher Bestandteil der Artikelbeschreibung sind.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2819310178061

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Österreichische Jugenstil-Skulptur einer jungen Kindheit aus patinierter Bronze, um 1900
Diese hübsche, vermutlich österreichische Figur aus schwarzpatinierter Bronze im Jugendstil-Schreibtischformat auf ihrem originalen Marmorsockel zeigt einen jungen Rehkitz, der die G...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Paul Silvestre, Faun & Gänse, französische Art-déco-Bronze-Skulptur, ca. 1920er Jahre
Von Paul Silvestre
Signiert auf dem Sockel "Silvestre" Originaler Holzsockel. Abmessungen Höhe: 11,75 Zoll (29,37cm) Breite: 23,25 Zoll (58,12 cm) Tiefe: 6 Zoll (15cm) PAUL SILVESTRE (Franzos...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Japanische Mid-Century Modern-Skulptur eines nackten Jungen, patinierte Bronzeskulptur, 1960er Jahre
Originale dunkelbraune Patina, unleserlich in japanischen Hieroglyphen signiert. Abmessungen: Höhe 10 Zoll, Durchmesser 2 7/8 Zoll.
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurati...

Materialien

Bronze

Bernhard Johannes Karl Butzke, Fawn, Jugenstil-Bronzeskulptur, ca. 1930
Von Bernhard Johannes Karl Butzke
KENNZEICHNUNGEN & DETAILS Signiert 'B. Butzke' auf integrierter Basis. Originaler schwarz geäderter Marmorsockel. ABMESSUNGEN Höhe: 24 Zoll Breite: 15,5 Zoll Tiefe: 9 Zoll Soc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Marcel Marcel-Andr Bouraine, Akt, französische Art-déco-Bronzeskulptur, ca. 1920er Jahre
Von Marcel-André Bouraine
Art-Déco-Bronzeskulptur einer sitzenden halbnackten Frau von Marcel-André Bouraine, Franzose, 1886-1948.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Carl Kauba, „Frightened by the Frog“, Wiener Bronzeskulptur, um 1915
Von Carl Kauba
ABMESSUNGEN Gesamthöhe: 7,5 Zoll Sockelhöhe: 2 Zoll Breite: 2,75 Zoll Tiefe: 2,75 Zoll ÜBER Diese charmante Schreibtischfigur aus dunkelbraun patinierter Wiener Bronze des berühmte...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Karl Josef Hoffman Bronzeskulptur Baby Junge und Fisch in Umarmung, 1950er Jahre
Stilisierte und mythologische kleine Bronzeskulptur, die einen kleinen Jungen darstellt, der einen Fisch umarmt. Entworfen und gegossen von dem deutschen Bildhauer Karl Josef Hoffman...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze Art Deco vergoldete Patina Junges Mädchen mit einem Faun von Henry Fugère
Bronze Art Deco vergoldete Patina junges Mädchen mit einem Faun von Henry Fugère auf Kirsche Marmorsockel. die Patina der Bronze ist wieder aufgenommen werden. DPA. Zusätzliche Info...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur eines Kindes mit Pfeilen aus massiver Bronze, signiert. 1920er Jahre
Von Lorenz
Wertvolle Bronzeskulptur, die ein Kind mit Pfeilen darstellt. Auf dem Sockel die nicht vollständig entzifferbare inzisale Signatur (9. Jp. Lorenz.) und die Aufschrift "11 August 1922...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Freches Kind Bronzestatue auf quadratischem Sockel von Curtis Jere
Von Curtis Jeré
Die Bildhauerei wird seit langem als eines der reinsten Mittel verehrt, um künstlerische Gedanken und Gefühle auszudrücken. Eine Form der Kunst, die Materialität und Raum transformie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing, Bronze

Art-déco-Skulptur aus Zinn, signiert: Prof. R. Volpi 2359 Hergestellt in Belgien
Art Deco Sein Studio befand sich in Schaerbeek (Belgien), wo er als Bildhauer für ein Unternehmen mit dem Namen "Carli et Fréres". Modelliert und gegossen als zwei Gänse mit einem K...
Kategorie

Vintage, 1920er, Belgisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Zink

Sitzender Faun der 1940er Jahre von Elena Borch aus Disco-Metall von Just Andersen A/S
Von Just Andersen
Sitzender Faun der 1940er Jahre von Elena Borch aus Disco-Metall von Just Andersen A/S Der sitzende Faun ist in gutem Vintage-Zustand und mit Just markiert. Andersens Dreiecksmarke....
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative...

Materialien

Metall