Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Saint Afre aus Augsburg

20.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

HEILIGE AFRE VON AUGSBURG HERKUNFT: SÜDDEUTSCHLAND PERIODE : 16. JAHRHUNDERT Höhe: 119 cm Breite: 50 cm Tiefe : 28 cm Lindenholz Guter Erhaltungszustand Als Schutzpatronin der Stadt und des Bistums Augsburg gehen die ältesten Spuren ihrer Verehrung auf das 6. Jahrhundert zurück. Es gibt mehrere Versionen seiner Legende. Manchmal wird sie als die Tochter eines Königs von Zypern identifiziert, dessen gewaltsamer und unerwarteter Tod sie und ihre Mutter Hilaria zur Flucht zwang. Sie reisten über Rom nach Augsburg. Andere sehen ihren Ursprung stattdessen in Afrika, da ihr Name auf Lateinisch "afrikanisch" bedeutet. Sie ließen sich in Augsburg nieder und wurden Besitzer eines berüchtigten Gasthauses, in dem sie mit ihren Reizen handelten. Bischof Narcissus von Girona fand dort in Begleitung seines Diakons Felix eines Tages Zuflucht, als er vor der Verfolgung durch Kaiser Diokletian floh. Während die beiden Männer andächtig beteten, wurde Afre von der Gnade berührt und bat darum, getauft zu werden. Dann verließ sie ihr altes Leben und nahm den christlichen Glauben an. Als die römischen Behörden von seiner neuen Berufung erfuhren, forderten sie sie auf, die alten Götter anzubeten und den christlichen Glauben zu verleugnen. Sie weigerte sich, ihrem Glauben abzuschwören und wurde dazu verurteilt, lebendig verbrannt zu werden. Ihr Urteil wurde sofort vollstreckt und sie erlitt ihr Martyrium auf einer Insel im Lech im Jahr 304 Die hier vorgestellte Skulptur folgt der traditionellen Ikonographie des Heiligen Afre. Der heilige Märtyrer ist mit schweren und reichen Stoffen geschmückt, die mit einigen Juwelen verziert sind. Ihr Kopf neigt sich nach hinten und zeigt einen Ausdruck des Schmerzes, ihr Haar fällt mit hübschen Locken über ihre Schultern. Sein leicht geöffneter Mund scheint ein leises Klagelied von sich zu geben. Seine Hände sind mit einer Schnur an einen Baumstamm gebunden. Die Flammen des Scheiterhaufens steigen unter seinen Füßen auf. Es ist aus Lindenholz gefertigt und das Werk eines schwäbischen Künstlers, dessen Kult weit verbreitet war. Literaturverzeichnis Louis REAU, Iconographie de l'Art Chrétien, Tome III-1, Presses Universitaires de France, Paris, 1958.
  • Maße:
    Höhe: 119 cm (46,86 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 28 cm (11,03 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    16. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3115330450202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jungfrau von Kalvarienberg
JUNGFRAU VON CALVARIA URSPRUNG : ITALIEN PERIODE : ZWEITE HÄLFTE 13. JAHRHUNDERT Höhe: 75 cm Länge: 19 cm Tiefe : 13 cm Polychromes Holz in der Runde geschnitzt Dies...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Saint-Kardinal von Alexandria
HEILIGE KATHARINA VON ALEXANDRIA HERKUNFT : SCHWABEN, ULM-REGION PERIODE : ca. 1510-1520 Höhe: 118 cm Länge: 39 cm Tiefe : 17 cm Lindenholz Wichtige Holzfigur, die auf der Rückse...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Wichtige Skulptur, die Heilige Barbara darstellt
BEDEUTENDE HOLZSKULPTUR, DIE DIE HEILIGE BARBARA DARSTELLT HERKUNFT: NORDFRANKREICH ODER FLANDERN PERIODE : 16. JAHRHUNDERT Höhe: 103 cm Länge: 40 cm Tiefe: 30 cm Eichenholz Gut...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Gotische Jungfrau und Kind aus Flandern
Ausstellung Museum Cantini, 1952, Die Kunst des Mittelalters in den Sammlungen von Marseille, Nr. 101 Provenienz Ehemalige Sammlung Louis Bresset (vor 1952) Ehemalige Sammlung ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Niederländisch, Gotisch, Figurative S...

Materialien

Eichenholz

Holzskulptur eines Baptisten, die John the Baptist darstellt
Diese Holzskulptur mit feinen Spuren von Polychromie stellt Johannes den Täufer dar, einen der letzten Propheten des Alten Testaments und den ersten Märtyrer des Neuen Testaments. Er...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Spanisch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Sankt Florian
SAINT FLORIAN   HERKUNFT: SÜDDEUTSCHLAND, SCHWABEN ZEITRAUM: ENDE DES 15. JAHRHUNDERTS   Höhe: 100,5 cm Breite : 34 cm Tiefe : 17 cm u2028Polychromiertes Lindenholz Guter Erhaltungsz...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Sankt Florian
42.000 €

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geschnitzte Figur eines Heiligen aus dem 17.
Mitte des 17. Jahrhunderts geschnitzte nordeuropäische Heiligenfigur. Diese auffällige Statue zeigt einen Heiligen, der in ein Gewand gekleidet ist und seine Hand über sein Herz hä...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz, Farbe

Italienische Saint Ambrosius-Skulptur aus dem 17. Jahrhundert
Heiliger Ambrosius Italienische Bildhauerei 17. Jahrhundert aus bemaltem und vergoldetem Holz. Die Figur ist stehend dargestellt und segnet mit der Hand. Fehler und Mängel. A...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Italienisch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Italienischer Heiliger aus dem 18.
Wunderschön geschnitzter Holzheiliger, spätes 18. Jahrhundert, Italien.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Skulptur von Maria Magdalena, um 1600
Skulptur der Maria Magdalena aus Obstholz, um 1600. Wahrscheinlich die Niederlande oder Deutschland. Reste von Polychromie. In der Vergangenheit war die Unterseite von Feuchtigkeit ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Renaissance, Figurat...

Materialien

Obstholz

Antica scultura lignea Raffigurazione di Santo
Antica scultura lignea Raffigurazione di Santo Beschreibung Antica scultura policroma lignea Presenta mancanze date dal tempo 1800 Produktion: Italienisch Zeitraum: 1800 Mate...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Statuette der Jungfrau Maria, Süddeutschland um 1600
Statuette der Jungfrau Maria Süddeutsch, um 1600 Holzskulptur um 1600 (rechter Arm wiederhergestellt) 52 cm
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz