Objekte ähnlich wie Porzellanplastik "Rotkäppchen", Tarcisio TOSIN für LA FRECCIA. 1930s
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Porzellanplastik "Rotkäppchen", Tarcisio TOSIN für LA FRECCIA. 1930s
Angaben zum Objekt
Porzellan-Skulptur
Rotkäppchen,
Tarcisio TOSIN
für THE ARROW.
URSPRUNG
Vicenza
PERIOD
1930s
AUTOR
Tarcisio TOSIN
Der 1904 in Cles geborene venezianische Keramiker Tarcisio Tosin absolvierte seine Ausbildung am Kunstinstitut in Nove als Schüler von Roberto Rosati. Nach der Zusammenarbeit mit seinem Vater Marco, einem Keramiker in der Fabrik "Antonibon" in Nove di Bassano, und einer kurzen Lehrzeit in der kleinen Fabrik "Taddei" arbeitete er in verschiedenen lokalen Fabriken. 1914 zog die Familie nach Verona, wo Tarcisio seine Studien an der dortigen Kunstschule abschloss und ab 1918 in der von seinem Vater geleiteten Keramikfabrik "Cassandrini" arbeitete. Hier lernte er Alessandro Zarpellon und die Brüder Giuseppe und Giovanni Pizzolotto kennen. Im Jahr 1926 wurde er zum Direktor der Fabrik Borromeo" auf der Isola Bella am Lago Maggiore ernannt. Die Produktion der Manufaktur in den Jahren der Amtszeit von Tosin trägt die schwarz gemalte Marke einer schwarzen Fürstenkrone mit dem darunter stehenden Schriftzug "ISOLA BELLA". Im Jahr 1928 zog Tosin nach Vicenza, wo er die Leitung der Keramikfabrik "Fratelli Brotto" übernahm, die er 1932 in "La Freccia" umbenannte. Die neue Marke wird durch einen senkrecht gezeichneten Pfeil dargestellt, auf dessen beiden Seiten die Initialen FS erscheinen, die der Händler Faone Scardin in einer Handelsvereinbarung festgelegt hat. In denselben Jahren widmete er sich auch der Lehre als Dozent für angewandte Keramik an der Scuola d'Arti e Mestieri in Vicenza. Sein Gespür und seine Vorstellungskraft führten ihn in den 1930er Jahren dazu, Keramiken mit einer humorvollen und volkstümlichen Note herzustellen, in denen die technischen und stilistischen Fähigkeiten der Figur und die Vorliebe für eine einzigartige und heitere Farbgebung hervorstechen. Er stellte auch einige interessante futuristische Keramiken her. Im Jahr 1946 wurde er mit der Organisation der ersten Messe in Vicenza betraut. Ab 1950 war er als Präsident des Handwerkerverbands von Vicenza Mitglied des Verwaltungsrats der Messe Vicenza. Tarcisio Tosin arbeitete bis 1985 und starb 1999 in Vicenza.
MARK
DER PFEIL
MATERIALIEN
Bemaltes Porzellan
ABMESSUNGEN
Höhe: 27 cm
Breite: 17 cm
Tiefe: 11 cm
BEDINGUNGEN
Das Stück ist in ausgezeichnetem Zustand, wie auf den beigefügten Fotos zu sehen ist. Bewerten Sie die beigefügten Fotos.
SHIPPING
Kostenloser Versand nach Italien.
- Schöpfer*in:Tarcisio Tosin (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Anfang des 20. Jahrhunderts.
- Zustand:
- Anbieterstandort:Torino, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU6024244975582
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
46 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Torino, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAschenbecher mit Froschskulptur, Tarcisio TOSIN für LA FRECCIA. 1930s
Von Tarcisio Tosin
Aschenbecher aus Keramik
mit einer Skulptur von
Frosch,
Tarcisio TOSIN
für THE ARROW.
URSPRUNG
Vicenza
PERIOD
1930s
AUTOR
Tarcisio TOSIN
Der 1904 in Cles geborene venezianische Ke...
Kategorie
Vintage, 1930s, Italian, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
394 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
LENCI Porzellan Skulptur von Mario MESINI. Marguerite. Turin, 1930er Jahre
Von Lenci
Porzellan-Skulptur
LENCI
von Mario MESINI.
Marguerite.
URSPRUNG
Turin
PERIOD
1930s
AUTOR
Mario MESINI
MARK
LENCI Turin
MODELL
Margaret
MATERIALIEN
Porzellan
ABMESSUNGEN
Höhe: ...
Kategorie
Vintage, 1930s, Italian, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Keramische Skulptur C.I.A. Manna. Liegende weibliche Nackte. Turin, 1930er Jahre
Von C.I.A. Manna
Keramische Skulptur
C.I.A. Manna
Liegende weibliche Nackte.
URSPRUNG
Turin, Italien
PERIOD
1930s
AUTOR
Gegen Ende der 1920er Jahre war die Keramikerin Manna als Plastifiziererin und Dekorateurin in der Turiner Manufaktur für Kunstkeramik "Lenci" beschäftigt, die Helen Konig Scavini gehörte. Wie andere Angestellte der glorreichen Fabrik in Turin verließ er Anfang der 1930er Jahre die Firma "Lenci", die sich zu diesem Zeitpunkt in großen finanziellen Schwierigkeiten befand, und eröffnete seine eigene Werkstatt in Turin mit dem Namen "C.I.A" (Ceramica Italiana Artistica) in der Via Mondrone 10. Aus den Brennöfen der C.I.A. kommen Vasen, Nippes, hübsche Statuetten und Frauenfiguren, die die Keramik der Firma Lenci nachahmen.
MARK
C.I.A. Manna
Anfang der 1930er Jahre eröffnete Frau Manna, eine ehemalige Dekorateurin der Turiner Fabrik "Lenci", die Fabrik für die Herstellung künstlerischer Keramik "C.I.A." (Ceramica Italiana Artistica). Die Produkte der Manufaktur orientierten sich an den "Lenci"-Modellen und bestanden in den meisten Fällen aus Frauenfiguren, Genrefiguren und Ornamenten. Zu den verschiedenen Mitarbeitern des Unternehmens gehörten in den 1940er Jahren Lino Berzoini und die Dekorateurinnen Emma Pellegrini und Margherita Costantino. In den 1950er Jahren produzierte die Manufaktur ihre Werke am Standort in der Via Mondrone 10 in Turin.
MODELL
Nackte Frau liegend...
Kategorie
Vintage, 1930s, Italian, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Porzellan-Skulpturengruppe "Amor, bestraft von Venus". Deutschland, Erste 1900
Skulpturale Gruppe
porzellan
Amor bestraft
von der Venus.
URSPRUNG
Meißen
PERIOD
Anfang des 20. Jahrhunderts
MATERIALIEN
Modelliertes Porzellan
und handbemalt
ABMESSUNGEN
Höhe: 2...
Kategorie
Early 20th Century, German, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
DRESDEN Porzellanskulptur, von Hand modelliert und bemalt. Anfang des 20. Jahrhunderts.
Von Dresden Porcelain
Porzellan-Skulptur
von DRESDEN
modelliert und bemalt
vollständig von Hand.
URSPRUNG
Deutschland
PERIOD
Anfang des 20. Jahrhunderts
MARK
Herstellen von
DRESDEN
MATERIALIEN
Modelli...
Kategorie
Early 20th Century, German, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Sammlung von vier WAGNER & APEL Porzellan- und Korkstopfen
Sammlung von vier
kappen-Verse
porzellan und Kork
WAGNER & APEL.
URSPRUNG
Deutschland
PERIOD
Zwanzigstes Jahrhundert
MARK
WAGNER & APEL
MATERIALIEN
Porzellan und Kork
ABMESSUNGE...
Kategorie
20th Century, German, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tarcisio Tosin, zwei Halbbussskulpturen, La Freccia, Vicenza, Italien 1960er Jahre
Von Tarcisio Tosin
Zwei Halbbüsten-Skulpturen von Tarcisio Tosin
La Freccia, Vicenza Italien 1960er Jahre
38 H - 19 x 18 cm
Signatur auf der Rückseite, Signatur und Monogramm der Manufaktur unterha...
Kategorie
Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative ...
Materialien
Keramik
1.835 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Tarcisio Tosin Italienische Keramikdose 1930er Jahre mit kleinem Mädchen und Ziege
Von Tarcisio Tosin
Tarcisio Tosin Italienische Keramikdose 1930er Jahre mit kleinem Mädchen und Ziege
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Keramik
825 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
TOSIN LA FRECCIA - Polychromes Keramikmädchen - Venetien 1940 - Made in Italy
Von Tarcisio Tosin
Tarciso TOSIN - Keramikskulptur eines kleinen Mädchens, hergestellt 1940 in VICENZA, ITALIEN.
Handbemalt und sorgfältig detaillierte, mit einem Blumenstrauß in der Hand ist Blumen in...
Kategorie
Vintage, 1940s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative ...
Materialien
Keramik
Figur einer Dame aus Majolika-Keramik von Tarcisio Tosin, 1950er Jahre
Von Tarcisio Tosin
Skulptur einer Dame aus Majolika-Keramik, modelliert und polychrom bemalt, geschaffen von Tarcisio Tosin in den 1950er Jahren
Ø 21 cm Ø 15 cm h 18 cm
Tarcisio Tosin ist ein Name, d...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...
Materialien
Keramik
Große rote Staffordshire-Reiterkappe und Wolf-Figur
Von Staffordshire
Staffordshire-Keramikfigur mit theatralischem und literarischem Thema, die Rotkäppchen mit einem Wolf an ihrer Seite auf einem runden Sockel sitzend darstellt. Mattvergoldete Grundli...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Töpferwaren
Antique Staffordshire Porcelain Little Red Riding Hood Wolf Spill Vase 11"
Antike Staffordshire-Porzellanvase mit flachem Boden aus dem 19. Jahrhundert, die die Märchenfigur Rotkäppchen und den neben einem Baum stehenden Wolf darstellt.
Abmessungen:
5,5" x...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Vasen
Materialien
Porzellan
220 $ Angebotspreis
20 % Rabatt